![]() |
|
|
|
||||
![]()
ich ernähr mich ja auch gesund....vielleicht bin ich deshalb beim hund so penibel
![]() hm ich glaub huhn is sehr im verdacht antibiotika-vollgestopft zu sein....oder? zumindest da hör ichs oft... bei rind solls angeblich nicht so arg sein...aber wenns für den menschen gedacht ist, wirds schon passen, sicher besser als fleisch das extra für hundefutter gedacht war, denk ich mal ![]() trofu-pröbchen, die man so auf den messen bekommt, geb ich auch als leckerli...allerdings bekommt roxl darauf sooo schlimme blähungen..echt grauenhaft.. ich bin mittlerweile bei käse als leckerli angekommen bzw selbstgebackene leckerli (zb leberbrot, sehr einfach u in großen mengen machbar). rezept hier: rohe leber pürieren (zb 500g). diese soße mit buchweizenmehl(verträglicher als dinkel oder weizen) mischen, solange bis ein teig entsteht. 2 eier dazu -> in rechteckige kuchenform->backofen 200grad ca 20-30 minuten (kann innen noch gatschig sein, darf nur oben nicht verbrennen)->kuchen raus u erkalten lassen. danach wie ein brot in scheiben schneiden, u diese scheiben dann würfeln. u schon hat man leckerlis die nicht trocken sind. bröseln auch nicht ![]() muss man nur einfrieren weil sie sonst bald schimmeln |
|
|||
![]()
Versteh ich nicht. Warum dann nicht roh von den "artgerecht" gehaltenen Tieren (was immer das bedeuten mag).
|
|
||||
![]()
Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen und in den grünen Stellen ist Solanin enthalten, daß in größeren Mengen auch für den Menschen gefährlich ist. Aber wenn man richtig reife, rote Tomaten gibt, ist das nicht schlimm und man gibts ja auch nicht täglich. LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen Geändert von Tyson (21.11.2007 um 20:41 Uhr) |
![]() |
|
|