![]() |
|
|
|
|||
![]()
Man sollte bei der Auswahl des richtigen Trockenfutters noch eine weitere Komponente berücksichtigen:
Wer z.B. Eukanuba kauft, kauft von dem IAMS Konzern. Wer Tierfreund ist und diese Videos gesehen hat, kauft nie mehr von dem IAMS Konzern: http://www2.peta.de/aktionen/iams/video.html Hier ist eine Liste von Herstellern, die schriftlich versichert haben, dass Sie nur mit Einverständnis der Tierhalter Geschmacks- bzw. Akzeptanztests an Tieren in Privathaushalten durchführen oder generell auf Tierversuche verzichten: http://www2.peta.de/aktionen/iams/notest_si.php und hier ist die "rote" Liste: http://www2.peta.de/aktionen/iams/notest_no.php Ich habe 4 Jahren lang Trockenfutter von Solid Gold und von Timberwolf gekauft. Ich war mehr als zufrieden. Als ich jedoch auf der Petaseite gelesen habe, dass Solid Gold nicht auf der "grünen Liste" steht, habe ich einmal nachgeforscht und fand folgendes Statement auf der Homepage: "The only testing we conduct on animals is in the form of non-invasive feeding trials. The dogs and cats are fed a variety of foods and their preferences are simply monitored and recorded. Feeding trials are the best method of ensuring that our food is palatable for dogs and cats and is very necessary to ensure the best product makes it to the market. All dog food companies must assess the nutritional quality and palatability of their food before it can receive approval to be sold. This is currently done with personal pets owned by the employees and associates of Solid Gold." Hmmmmmm. Aber Dank Nasti und Peppi barfen wir jetzt auch zwei Tage in der Woche! (am Anfang war's nur ein Tag) ![]() Tüte auf - kurzer "Hustenreiz" - bloß nicht hinschauen! - ab in den Topf - Gemüsebrei drüber - eine Fest für den Hund! Ansonsten gibt's jetzt bei uns Timberwolf ORGANICS. Das gibt es ab und zu mal z.B. hier: www.bigdog24.de (leider oft "nicht lieferbar") |
|
|||
![]()
Bibi, das mit dem Uraub ist kein Thema. Fleischtheken gibt's überall und es ist vielleicht zwei Wochen etwas teurer den Hund zu füttern, aber im Urlaub dürfen unsere auch ruhig auf Fast Food zurückgreifen und wir haben dann immer einen Sack Trofu im Auto.
Ich denke das Sprichwort "Steter Tropfen hölt den Stein"umschreibt ganz gut was ich meine. In Italien haben wir aber im Supermarkt immer was Passenden gefunden. Es ist je nach Abpackart auch nicht eklig. Birgit ist schließlich auch Vegetarierin und füttert sogar Pansen. Mit stinkt das zu sehr ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
freut mich dass du jetzt schon zwei tage barfst ![]() u zum gestank bzw fleishc selbst...ich konnte mir selbst nie fleischgerichte zubereiten, ausser fisch, weils mir vor rohem fleisch einfach irre gegraust hat...brrr mittlerweile stört mich das nicht mehr, nur angreifen kann ichs nicht...ich brauch dazu besteck oder handschuhe ![]() u an den gestank gewöhnt man sich...tüte auf, pansen in d napf u schnell auf den boden zum hund...meiner frisst schnell, da stinkts auch nicht ![]() |
|
||||
![]()
Haben beim Jago auch ne Darmsanierung gemacht bevor wir mit dem Barfen angefangen haben. Also genau wars eine Darmaktivierungs- und Entschlackungskur meine Heilpraktikerin hat uns empfohlen dies weiterhin zweimal im Jahr zu machen oder auch wenn zum Beispiel Antibiotika oder sonstiges eingenommen wurde dann halt so ne Entschlackungskur zu machen. So werden Schlackenstoffe ausgeschieden und Verklebungen der Darmzotten beseitigt. Dient zur Reinigung, Beruhigung und Regeneration der geschädigten Darmschleimhaut.
Lieben Gruß Dani ![]() |
![]() |
|
|