Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.01.2008, 19:52
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Hi Simone,
der Zeitpunkt des Verhaltens hat mich schon grübeln lassen. Ich hab im Trüben gefischt und wollte es nicht schreiben, nun hast du es angesprochen.

Könnte es nicht doch sein, dass es mit Hannah`s Geburt und Anwesenheit zusammenhängt? Evtl. hat Lisa sich gemerkt, wenn sie Sch.. frißt, bekommt sie deine Aufmerksamkeit. Alternativ würde ich ihren Hormonspiegel mal überprüfen lassen, an Parasiten glaube ich nicht.

Wie reagiert Lisa auf laute Geräusche? Wenn sie das Sprühhalsband nicht beeindruckt, laute Geräusche ihr aber unangenehm sind, versuche es doch mit einer Tröte. Diese ätzenden, lauten Dinger, die die Leute immer bei den Fußballspielen haben. Das würde für dich natürlich bedeuten, dich zu "verstecken" und sie genau zu beobachten.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.01.2008, 22:12
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Diesen Gedanken (bzgl. Hannahs Geburt) hatte ich ja auch schon, aber ich denke eher, dass Lisa wieder Sch... frißt, weil ich sie nun beim Fressen weniger beachte (und nicht mehr) und sie somit wieder die Gelegenheit bekommen hat, ihre alte Unart aufleben zu lassen.

Vor Hannahs Geburt habe ich wirklich darauf geachtet, ob die Hunde ihr Geschäft im Garten machen. Ich beobachte sie ja nicht die ganze Zeit, wenn sie im Garten sind, aber meistens haben die beiden ihre Zeiten. Morgens lasse ich sie erst einmal in den Garten und frühstücke dann zunächst. Meist machen sie dann als erstes ihr Geschäft im Garten. Vor Hannahs Geburt bin ich somit mit in den Garten gegangen und habe das Geschäft direkt entsorgt. Nachmittags machen sie meistens beim Spaziergang, so dass ich dann eh eine Auge darauf habe. So kam Lisa selten dazu, ihren Haufen zu fressen und sie hatte es sich auch ziemlich abgewöhnt. Als Hannah geboren wurde, habe ich die Hunde zwar weiterhin in den Garten gelassen, aber nicht darauf geachtet und den Haufen auch nicht direkt weggeräumt.... Ich denke, dass Lisa damit erneut begonnen hat, weil sie von mir die Gelegenheit dazu bekam und dann merkte, dass ich nicht mehr darauf achte.

Ich glaube nicht, dass sie durch das Sch...fressen mehr Aufmerksamkeit haben möchte. Die bekommt sie dadurch nicht. Wenn ich keine Einwirkmöglichkeit habe, reagiere ich nicht, auch wenn ich mich ekele. Wenn ich nah genug bin und sie mich sieht, macht sie es nicht.

Am Schwierigsten ist es wirklich, dieses Verhalten dann wieder abzustellen.... Ich habe damals total lange gebraucht und im Grunde weiß ich nicht einmal, wie ich es hinbekommen habe...

Was meinst Du bzgl. der Hormone? Was für ein Zusammenhang könnte da bestehen? Sie hat sich durch die Kastration (die auch erst im Oktober war) sehr verändert.

Laute Geräusche machen Lisa normalerweise nichts aus, aber ich werde es mal versuchen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.01.2008, 10:16
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Simone,
dann hat sich ihr VERHALTEN nicht gebessert, du hast ihr einfach bis zu Hannahs Geburt die Möglichkeit genommen ihren Kot zu fressen. Ich sag ja, ich fische im Trüben, aber sie wurde kastriert und Hormonstörungen kann man daher nicht ganz ausschließen. So wie du es schreibst, ist aber wohl doch nicht nötig, denn s.o.

Zum Glück hatte ich solches Verhalten bisher noch nicht bei meinen Hunden, außer bei der Chaotin. Die hat aber nur Menschensch... gefressen. Sie macht es nicht mehr, wenn ich nicht aufpasse wälzt sie sich heute drin
Ist auch lecker, wir arbeiten dran
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.01.2008, 11:16
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Anne,

mhm, damit könntest Du recht haben. Und weil sie sich dann beobachteter fühlte, hat sie es vielleicht in unbeobachteten Momenten auch seltener gemacht... ?

Ich versuche nun wieder mehr darauf zu achten. Es klappt auch bereits ganz gut, dass sie zu mir gelaufen kommt, nachdem sie etwas gemacht hat. Dann nehme ich sie momentan rein und entsorge den Haufen, sobald Hannah mir eine Auszeit gönnt.... Dazwischen muss Lisa eben im Haus bleiben.

Bzgl. der B-Vitamine habe ich noch eine Frage: Sie haart jetzt auch sehr schlimm und ihr Fell ist auch nicht so glänzend und schön wie Lunas Fell, wofür B-Vitamine ja auch gut sind. Die sind ja meist recht teuer, nun wurde mir empfohlen, dass ich stattdessen auch Bierhefeflocken geben könnte, da dort alles drinnen sei. Stimmt das?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.01.2008, 23:48
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Also meine Hunde haaren derzeit auch extrem. Keine Ahnung, Bierhefe soll auch gut sein, ob sie den VitB-Komplex ersetzen können weiß ich nicht. Ich hab Vit B vom TA gekauft, da waren die Tabletten recht günstig. Lachsölkapseln sind gut für Haut und Haar! Da die Chaotin ja bei Übernahme arge Hautprobleme hatte, füttere ich jetzt u.a. Lachsölkapseln,auf anraten meines TA`s.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 00:47
Benutzerbild von Konni
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 342
Images: 18
Standard

Hallo Simone,

ich habe mal in einem anderen (von mir hoch geachteten Forum) im Archiv gestöbert...

Wenn beide Hündinnen beim selben Futter eigenes "Kotfressen" zeigen würden, würde es an der chemischen Aufbereitung des Futters festgemacht werden können.
Anonsten wird auf Funktionsstörung getippt.

Meyer/Zentek spricht von einem krankheitsbedingten Kotfressen, wenn die Funktion der Bauchspeicheldrüse gestört ist.

Vielleicht ja nichts Neues für dich, fand es nur mal erwähnenswert.

Insbesondere im Zusammenhang mit dem Giardien-Befall (Auswirkungen hatten wir da noch über ein Jahr später !) und der Kastration.

Dass Lisa "es" in deiner Nähe nicht tut, widerspricht sich für mich nicht unbedingt:
Denn neben einem zu erwartenden Abbruch-Signal hast du ja auch eine Alternative in Form von Futter auftrainert.
__________________
Gruss und Wuff, Familie Budges
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 18:12
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Konni,

danke fürs stöbern...

Bislang fressen meine Mädels unterschiedliches Futter, erst jetzt werde ich Lisas Futter zu Lunas Futter wechseln. Eigentlich sind beide Futtersorten gut. (Denke ich zumindest.)

Lisas Bauchspeicheldrüse habe ich damals - als sie ganz schlimm Kot fraß - untersuchen lassen und die Werte waren gut. Lisas zukünftiges Futter ist aber auch bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse geeignet, weshalb ich es nun auch testen möchte. Vielleicht sind ja ihre Laborwerte alle im Normbereich und dennoch stimmt was nicht.

Lisas Kot habe ich nun untersuchen lassen und sie hat glücklicherweise keine Parasiten.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22