![]() |
|
|
|
|||
![]()
Frontline:
Bisher hab ich nur mitbekommen das die Hunde es entweder verkraften oder gleich eine Allergie dagegen bekommen. Manche Hunde haben erst nach ein paar Jahren Reaktionen darauf gezeigt, und die waren nicht gut. Denkemal das liegt daran, das die Dosierung so hoch ist. Halsbänder: Sind nicht verkehrt wenn sie denn helfen. Würde ich nicht in einem Haushalt nehmen wo Kinder sind. Nach anfassen des Hundes sollte man sich immer die Hände waschen. Und da es solange wirkt, wird die Dosierung auch sehr hoch sein. Advantage: Kenne ich nur als Mittel gegen Flöhe. Das nehmen wir immer in den dunklen Monaten, weil da gibt es ja keine Zecken. LG Simone |
|
|||
![]() Zitat:
mein tierdoc meinte dazu: das sich durch die blutgerinnung,der geruch vom blut ändert.und diesen mögen die zecken wohl nicht. grüßerchen |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Hi Fories,
also hier wo ich jetzt wohne, Ingolstadt (Bayern) , da wimmelts nur von Zecken. Früher habe ich ihnen Expot verpasst, nun gebe ich es nicht mehr, da es mir zu gefährlich ist, und habe ganz auf irgendwelche Mittel verzichtet. Aufgrund der Vielzahl von Zecken sind meine Blaubärchen voll von ihnen , so dass ich mir jetzt doch überlegen musste, was ich dagegen mache.... Ich habe nun seit ein paar Wochen ins Futter je ein Knoblauchzehe reingewürfelt..... siehe da, der Zeckenbefall ist rapide nach unten gegangen, zwar haben sie noch vereinzelt mal eine, doch lange nicht mehr so in dem Umfang..... Dies ist zwar kein Rezept für alle Hunde, denn nicht bei jedem Hund ist das Resultat so erfreulich.... Liebe Grüsse |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Habe Crazy und Wilma vorriges Jahr den Sommer immer Kanavittropfen ( Vitamin K1 )gegeben und sie hatten nicht eine einzige Zecke. Dieses Jahr habe ich noch nicht begonnen Vitamin K1 zu geben und schwups hatte Crazy schon 3 Zecken.
__________________
Liebe Grüße Fleur |
|
|||
![]() Geändert von molossergirl (23.05.2005 um 16:55 Uhr) |
|
|||
![]()
Wir haben die letzten Jahre immer Knoblauchöl (1 Knolle Knoblauch, geschält und halbiert und 2l Öl aufgesetzt und 2-3 Tage ziehen lassen) gegeben und zwar jeden abend ein Schuß ins Futter! Der Hund hatte danach bedeutend weniger Zecken und Nebenwirkungen, die hier angesprochen wurden, haben wir nicht bemerkt!
Dies hat auch noch den Vorteil, das man das Knoblauchöl auch in Salatsoßen,... nutzen kann!!! LG Hugo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Studie über Zecken! | Simone | Ernährung & Gesundheit | 1 | 18.04.2005 11:24 |
Zecken | Ivan | Ernährung & Gesundheit | 11 | 21.03.2005 22:39 |