Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.02.2008, 20:26
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von ********* Beitrag anzeigen
- nicht nach MUTMASSUNGEN -

Insofern finde ich also Postings z.B. von luvabulls und Grazi etc. hilfreicher als angedeutete Halbwahrheiten und Unterstellungen, ALLES in den Hund reinzustopfen, was die Werbung gutheißt (oder hast du bei uns heimlich in den Napf geschaut?)

Manchmal sollte man seine Äußerungen schon fundiert untermauern können, um glaubwürdig zu bleiben!

Liebe Grüße- Kati und das Rudel
Inwieweit Du mich glaubwürdig findest ist relativ unwichtig. Du solltest allerdings bei der Einforderung der Belege nicht so einseitig sein.

Vielleicht zeigst Du mir mal einen von Dir als fundiert angesehen Beleg über die Wirkung solcher Produkte? Soweit ich weiss ist noch nie eine Wirkung (auf Ernährungswissenschaftlicher Basis nachgewiesen worden. (ähnlich dem modernen Trend des "Functional Food").

Aber ich möchte keine Weltanschauung ins Wanken bringen.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.02.2008, 22:40
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Über Hinweise und konstruktive Kritik bin ich immer froh, aber was du Peppi in deinen Postings schreibst, hat mit dem nichts zu tun und schon gar nicht mit Glaubwürdigkeit.
Ich selbst bezeichne mich als sehr kritisch und bin der letzte der jedem einfach so alles abnimmt oder glauben schenkt. Ich befasse mich seit bald zwei Jahrzehnten mit den Defekten am Bewegungsapparat bei Molossern und habe in all der Zeit sehr viel Erfahrung gesammelt und dabei keinen Hund mit viel zu einer hohen Dosis schädlichem Zeugs umgebracht. Im Gegenteil, meine Hunde lebten und leben alle ein normales langes leben, was ohne diese Hilfsmittel nicht möglich gewesen wäre oder ist, sondern den sehr frühen Tod für die Tiere bedeutet hätte.

Aber wir unterhalten uns hier nicht über wachstumsfördernde Hormone, hoch eiweisshaltiges Futter, Actimel oder die Weltanschauung anderer, sondern über die Erfahrung die andere mit handicapierten Hunden gemacht haben. Wenn du Zweifel damit hast ist das für mich in Ordnung, und wenn du mir oder anderen was mitteilen möchtest auch, aber dann bitte mit einer sachlichen Begründung.

All die wichtigen Zutaten, die für den Bewegungsapparat nützlich sind und in den Futterzusatzmitteln enthalten sind kommen im menschlichen wie auch hündischen Körpern vor. Nur haben unsere grossen Hunde einen Gendefekt, was Störungen am Bindegewebe verursacht und der Grund allen Übels am Bewegungsapparat ist. Mit künstlicher Zuführung diesen wichtigen aber zu wenig vorhandenen Bestandteile des Körpers, ist es möglich grössere Schäden vorzubeugen und dem Tier ein fast wieder normales Leben zu ermöglichen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.02.2008, 08:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
Aber wir unterhalten uns hier nicht über wachstumsfördernde Hormone, hoch eiweisshaltiges Futter, Actimel oder die Weltanschauung anderer, sondern über die Erfahrung die andere mit handicapierten Hunden gemacht haben. Wenn du Zweifel damit hast ist das für mich in Ordnung, und wenn du mir oder anderen was mitteilen möchtest auch, aber dann bitte mit einer sachlichen Begründung.
Ich glaube es liegt ein Mißverständnis vor. Mein erster Kommentar bezog sich - BEWUSST nicht wie in der letzten Diskussion auf bestimmte Mittel - sondern vielmehr um die Aussage "Futterzusätze füttern wir ja sowieso!"

Danach stieß ich mich an der Aussage, überschüssig aufgenommene Substanzen werden "eh" ausgeschieden. Dem ist genrell nunmal nicht so (Auch wenn Du es wahrscheinlich auf die beiden Pülverchen bezogen hast).

Die Eingangsfragestellung lautete doch wie kann man HD-vorbeugen, bzw. vereinfacht, kann ich irgendwie vorbeugen.

Und ob Du es glaubst oder nicht, auch ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Wenn man quer liest, stöst man auf verschiedene Thesen, die sich m.E. nicht AUSSCHLIEßEN, sondern sich vielmehr ergänzen. Da mir zum einen die Muße fehlt, jedes Wort zu belegen (was hinsichtlich der Wirksamkeit ja auch von der "Gegenseite" nicht geschieht), begnüge ich mich mit ein paar Surf- und Lesetips (in Klammern).

HD hat wahrscheinlich folgende Ursachen:
  • erblich-, bzw. genetisch bedingte Prädisposition (siehe auch erfolgreiche Selektion bei z.B den Hovawarts)
  • erworbene Schäden am Bewegungsapparat (Belastung der Welpen, unnätürliche Bewegungen)
  • Ernährung (siehe sämtliche Barfseiten, K.D. Kammerer, Dr. D. Schrader, div. Literatur)

Mein SUBJEKTIVER Eindruck ist Folgender: Insbesondere die Freunde großer Hunde "Alle mal herhören: Mein Hund ist drei Monate, wiegt 60 kilo und ist schon 80 cm hoch" (Achtung Hyperbel) haben - wenn meist auch augenscheinlich unterbewusst - mitbekommen, dass das nicht das sogenannte "Gelbe vom Ei" ist. Und nun hört man an Orten wo sich Hundeinteressierte begegnen (Tierarzt, Fachhandel, Hundewiesen, Internetforen) immer die gleiche Leier. "Was füttere ich um Erkrankungen am Bewegungsapparat meines Hundes vorzubeugen??? Wann röntgen?" Man zeigt sich interessiert an der Gesundheit. Angebracht wäre IN MEINEN Augen, der Verzicht auf Gigantenzucht (eine Rasseaufzählung erspare ich mir, weil eh jeder weiß wer betroffen ist). Und das bedeutet, ich kaufe keine Welpen aus Würfen wo die Größe und Masse im Vordergrund steht.

Ich wiederhole nochmal: Ich habe nichts pauschal gegen Futterzusätze. Füttern wir nebenbei auch - allerdings nicht pauschal.

Und eben diese Pauschalierungen in Internetforen halte ich für gefährlich. Ebenso die Aussage, Überschüssiges werde ausgeschieden.

Dies würde die Diskussion um Welpenfutter ad absurdum führen.

Was persönliche Seitenhiebe an der Stelle zu suchen haben, verstehe ich nicht.

Das ist auch nur meine bescheidene Meinung und vielleicht hilft es dem einen oder anderen stillen Leser auch bei der Meinungsfindung - was wiederum m.E. dem einen oder anderen Hund zu Gute kommen KÖNNTE.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.02.2008, 10:45
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Und nun hört man an Orten wo sich Hundeinteressierte begegnen (Tierarzt, Fachhandel, Hundewiesen, Internetforen) immer die gleiche Leier. "Was füttere ich um Erkrankungen am Bewegungsapparat meines Hundes vorzubeugen??? Wann röntgen?" Man zeigt sich interessiert an der Gesundheit.
Meinst du u.a. mich? Ich habe meinen Mischling (der bestimmt kein Gigant ist) auch geröngt - er geht präventiv z.B. auch keine Treppen und wird aus dem Auto gehoben...mit anderen Worten: Ich interessiere mich für seine Gesundheit.
Wird nicht wieder öffentlich vorkommen!


Paß auf, dass du nicht altklug wirst.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.02.2008, 13:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich glaube es liegt ein Mißverständnis vor. Mein erster Kommentar bezog sich ... auf die Aussage "Futterzusätze füttern wir ja sowieso!"

Danach stieß ich mich an der Aussage, überschüssig aufgenommene Substanzen werden "eh" ausgeschieden. Dem ist genrell nunmal nicht so (Auch wenn Du es wahrscheinlich auf die beiden Pülverchen bezogen hast).
Gut, dann lasse ich das jetzt mal als das Mißverständnis stehen, welches es wohl ist,
denn es ging nicht um pauschal irgendwelche Hunde und irgendwelche Mittelchen, sondern eben um HD-gefährdete Hunde (in diesem Falle mal meiner) und die beschriebenen "Pülverchen" und nicht um generell alles...
Insofern ist es weder pauschalisiert noch dem eigentlichen Thema dienlich,
Beschuldigungen oder Mutmaßungen vorzubringen.
Mal vom Thema Gigantenzucht o.ä. abgesehen, das passt hier nicht wirklich hin (zumal es bei Balou auch nicht zutrifft)
Für Links und Hinweise ist sicher jeder dankbar, und auch ich suche nicht einfach nur in Foren pauschalisierte Meinungen oder Werbung für irgendetwas, sondern informiere mich auch anderswo.

Balou ist nun mal mein erster "großrahmiger" Hund, d.h., es sei mir gestattet, mir Gedanken zu machen (vor der Welpenauswahl genauso wie danach und jetzt immer noch)- und die Erfahrungen anderer zu nutzen.

Gefragt waren Erfahrungen, d.h. wenn jemand seit geraumer Zeit Erfolg mit etwas hat, brauche ich nicht unbedingt einen wissenschaftlichen Bericht, um daran zu glauben, wenn diesen Erfolg mehrere Leute unabhängig voneinander haben, spricht das doch für sich.

Sicherlich ist es richtig, auch kritisch zu hinterfragen, aber manchmal scheint es, dass bestimmte "Schlagwörter" schon reichen, bei manchem Mitbürger die Nackenhaare aufzustellen und den Adrenalinspiegel zu steigern.

Nichts für ungut- meine Meinung

Liebe Grüße- Kati und das Rudel
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.02.2008, 19:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von ********* Beitrag anzeigen
Gefragt waren Erfahrungen, d.h. wenn jemand seit geraumer Zeit Erfolg mit etwas hat,
Zitat:
Zitat von ********* Beitrag anzeigen
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen damit?
Ich lass das mal einfach so stehen.

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Meinst du u.a. mich? Ich habe meinen Mischling (der bestimmt kein Gigant ist) auch geröngt - er geht präventiv z.B. auch keine Treppen und wird aus dem Auto gehoben...mit anderen Worten: Ich interessiere mich für seine Gesundheit.
Nein, ich meinte nicht Dich. Ganz im Gegenteil. Ich hatte eher das Gefühl Du wirst hier verleitet ebenfalls präventiv zu Futterzusätzen zu greifen, was ich nach wie vor für falsch halte.

@Iuavabulls: Du willst es gar nicht verstehen, oder? Ich habe die bereits oben genannten Aussagen in Frage gestellt - und mittlerweile auch begründet (surftips inklusive), mehr nicht.


Hier noch ein Tip aus meinem Erfahrungsschatz:



Unregelmäßig regelmäßig bekommen die Hunde Tischabfälle. Der große ist frei von HD/ED.

Der Beweis! Tischabfälle helfen gegen HD!

Gute Nacht!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 09:56
Benutzerbild von Filabesitzer
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Helmstedt
Beiträge: 27
Images: 1
Standard HD, wie gehe ich damit um !!!

Hallo,

Ich möchte hier versuchen euch mitzuteilen, wie wir mit der schweren HD unseres Molossers umgegangen sind.

Wir hatten einen Filarüden, bei dem mit 1 Jahr schwere HD festgestellt wurde.
Aaron wog immer ca. 75 - 78 Kilo.
Er lebte mit seiner HD.
Bewegte sich langsahm, sprang nicht und wir verhinderten Treppensteigen.
Er lebte damit 8 Jahe und 3 Monate.
Verstorben ist er an Zucker ( war nicht in den Griff zu bekommen ).

Wenn ich nach den Meinungen verschiedener TÄ und Tierkliniken gegangen wäre hätte Aaron künstliche Hüften bzw. mindestens Goldimplantate bekommen.( und das schon mit ca. 1 Jahr )

Unser TA war von Anfang an gegen eine OP.
Er behandelte alternativ mit homöopatischen Mitteln und wenn die Schmerzen stärker wurden ( zum Glück selten ) bekam Aaron auch mal eine Spritze gegen den Schmerz.
Leiden sollte der Hund natürlich nicht.

Wir können zu diesem Thema nur sagen, dass Aaron mit dieser Krankheit unserer Meinung nach gut umgegangen ist.
Wir forderten ihn nicht mit Gewaltmärschen oder Fahrradtouren.Wir richteten
uns nach dem Hund. Wenn er nicht mehr laufen wollte drehten wir um.

Jeder muß natürlich das machen was er für richtig hält.

Wir sind nach wie vor der Meinung, dass wir es, nach Anweisung unseres TA,
richtig gemacht haben.

Bitte betrachtet diesen Beitrag nur als Hinweis und Erfahrung mit einem Molosser, der sein Leben mit schwerer HD gelebt hat.

Viel Glück für den "Kleinen" und eine glückliche Hand bei dem für das ihr euch entscheidet.( Wird schon das Richtige sein )


Gruß

der Filabesitzer
__________________
Ein Leben ohne Molosser ist ein Hundeleben
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.02.2008, 07:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Unregelmäßig regelmäßig bekommen die Hunde Tischabfälle. Der große ist frei von HD/ED.

Der Beweis! Tischabfälle helfen gegen HD!


und ab morgen füttere ich Katzenfutter, weil meine Katzen auch kein HD haben???

Warum wohl manche denken, dass solche KONSTRUKTIVEN Beiträge zum guten Ton im Forum beitragen (oder ihr Ansehen in irgendeiner Weise verbessern??? )

Ich persönlich finde mich durch sowas nur verarscht, was in Zukunft nicht dazu beitragen wird, dass ich Beiträge von Peppi mehr ernst nehme oder besser von ihr denke...

Nichts gegen Ironie und Sarkasmus, aber hier gehört das denke ich nicht hin!

Liebe Grüße trotzdem- Kati und as Rudel
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.02.2008, 10:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard



Deine Peppi

... auch wenn für mich gerade eine Welt zusammenbricht.:traurig3:
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 26.02.2008, 17:54
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Da mir zum einen die Muße fehlt, jedes Wort zu belegen (was hinsichtlich der Wirksamkeit ja auch von der "Gegenseite" nicht geschieht),
Nicht nur dir. Aber zu deinen Kommentaren auch den Grund hinzuschreiben wäre doch was. Was nützt es den Lesern nur mit Aussagen wie "anderen Seite" und "kritischen Stimmen" zu warnen? Es wäre doch hilfreicher und dienlicher die andere Seite kurz zu erläutern und die Leser auf Gefahren hinzuweisen.

Im Übrigen brauche ich hier niemandem die Wirksamkeit zu beweisen, da es sich um meine eigenen Erfahrungen mit meinen und dutzend anderen Hunden handelt und nicht um zitierte medizinische Abhandlungen oder gar um Werbetexte dieser besagten "Helferchen".
Wer sich aber interessiert muss sich schon selber bemühen und ist herzlich eingeladen, sich bei meinem Hund selbst ein Bild zu machen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22