Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 09:27
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Hallo Simone

genau so wie luvabulls es schreibt, kenne ich es auch.
Man soll immer eine Dose Sauerkraut für solche Fälle zu Hause haben und
bei solchen Vorfällen den Hund damit vollstopfen.
Aber als Nahrungsmittel eigentlich nicht geben.

Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 09:54
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo,

für solche Notfälle kenne ich Sauerkraut auch und hatte deshalb immer eine kleine Dose im Haus. Aber unter meinem Beitrag: Lisa fängt schon wieder an schreibt mir Konni:
Zitat:
Zum Thema Abnehmen:
Vielleicht magst du das TroFu mit frischem Bio-Sauerkraut strecken bzw. aufpeppen.
(Den gibt es in Beutel abgepackt, mittlerweile auch in Supermärkten.)
Ist sehr gesund und wird hier sehr, sehr gerne gefressen.
und sie schreibt:
Zitat:
"Frischer" Sauerkraut ist halt nur milchsauer vergoren.

Man kann ihn erhitzen oder eben als Rohkost essen.

Für den Hund bitte nicht erhitzen.

Ich schneide ihn mittlerweile einfach nur mit der Schere klein und gebe ihn schön saftig unters TroFu.
Falls er überhaupt nicht verwertet wird, müsstest du ihn pürieren.
Somit scheint mein Rewe Bio-Sauerkraut wohl das richtige zu sein. Konni? Schreib Du doch mal etwas dazu, bitte....
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 09:59
Benutzerbild von nane202
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: nähe salzwedel
Beiträge: 579
Standard

hallo Simone,

so, wie luvabulls es schreibt, ist es richtig!!! immer Sauerkraut im Haus, wegen evtl. verschluckter Dinge (Calimero hat mit Vorliebe Brillen gefressen, und die haben wir immer unbeschádet "ausgeleitet" mit Hilfe von Sauerkraut)

Aber Sauerkraut macht überhaupt keinen Durchfall!!!

Wir barfen ja auch schon lange und Sauerkraut steht bei uns mind. für eine Mahlzeit pro Woche auf dem Speiseplan!!! Ist supergesund und unsere Muckels fressen es mit Wonne!!!

Also, rein mit dem Bio-Sauerkraut!!!
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops

www.hundehuette-kleistau.de

Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden.
Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 10:09
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo,

und der Wein im Bio Wein-Sauerkraut ist egal bzw. nur wenig? Wieviel soll ich denn pro Hund verfüttern? 250 g?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 10:11
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Unsere Hunde bekommen auch Sauerkraut, wenn sie es denn mögen. Die Chaotin liebt es. Ich hole (auch für uns) immer Holsteiner Faßsauerkraut, Durchfall haben sie davon noch nie bekommen.
Du kannst es vorher kurz unter Wasser abspülen, dann ist es im Geschmack nicht so sauer.
Meine Hunde stürzen sich z.B. auf Silage, das Zeugs stinkt ja wirklich gewaltig, riecht sauer, wie`s schmeckt weiß ich nicht. Aber die Hunde würden es in großen Mengen fressen, wenn ich es zuließe.Manchmal tricksen sie mich aus und vertilgen davon was. Magenprobleme oder Durchfall bekommen auch von Silage nicht.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 10:19
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Anne,

machdem ich erst einmal den Begriff Silage googeln mußte , denke ich, dass meine Mädels das Sauerkraut vertragen sollten. Beide lieben nämlich - leider - die gegärten Grasreste aus unserem Garten (Komposthaufen) zu fressen. Sie stinken dann, aber vertragen es gut.

So, nun mache ich mal das Hundefutter plus Sauerkraut.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 10:44
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Es hat meinen Hunden total gut geschmeckt.

Ich überlege ja immer mal wieder, ob ich auch barfen sollte, aber bislang stelle ich es mir zu stressig und auch teuer vor. Könnte mir einer von Euch vielleicht mal einen Tagesfütterunsplan von Euch schreiben, damit ich eine Vorstellung habe, was man beim Barfen pro Tag verbaucht?

Danke.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 18:58
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Hi Simone

Barfen ist genau wie gutes Essen für uns Menschen von ein wenig Logistik abhängig. In erster Linie muss man alles rechtzeitig einkaufen, zubereiten und einfrieren. Danach ist es easy. Kauf Dir einfach Susanne Reinhardts Buch "Natural Dog Food". Dort sind sehr übersichtlich alle Infos, bis hin zu Messern, Fleischwölfen und Naturkräuter. Man sollte sich das Fleisch in Tagesrationen liefern lassen, die Gemüseportionen alle zwei Wochen pürieren und einfrieren und dann musst Du nur abends an das Auftauen denken. Voila!
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 10:45
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Koche doch Sauerkraut mit Speck .....

.... iss das Sauerkraut selber und verfüttere den Speck den Hund, sie werden dich lieben
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 13.03.2008, 19:06
Benutzerbild von Konni
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 342
Images: 18
Standard

Hallo Simone,

den Bio-Weinsauerkraut kenne ich nicht. Falls in den Zutaten Wein aufgelistet ist, würde ich es sein lassen.

Auf meinen Verpackungen steht nur unter Zutaten: Weißkohl, Meersalz

Bei euch gibt es doch bestimmt einen dm-Markt. Die haben auch Bio-Sauerkraut in Tüten.

Zur Menge: Ich gebe so 75 bis 100 gr unters TroFu.


Und:
Frischer Sauerkraut verursacht weder Blähungen noch Durchfall.

Selbst Sauerkrautsaft (auch von dm) wird bestens vertragen.

So, jetzt habe ich etwas geschrieben. Schneller wäre deine Frage mit PN beantwortet worden
__________________
Gruss und Wuff, Familie Budges
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22