![]() |
|
|
|
||||
![]()
Mensch Dani das hört sich ja richtig Gourment-mäßig an. Jetzt muss ich mich aber mal bemühen, unsren doch so schlichten Futterplan leserlich etwas aufzupeppen.
Montag:morgens: Puten-oder Hühnerhälse oder fleischige Rinderknochen abens: Saftigen frischen grünen Pansen mit sehr aromatischem Geruch bestäubt mit einem Hauch Grünlippenmuschelextract Dienstag:morgens: Puten-oder Hühnerhälse oder fleischige Rinderknochen abends: Rinderstichfleisch oder Peesenfleisch auf Blattsalat und buntem Gemüse und einem Dressing aus Ei, Leinöl und Grünlippenmuschelextract Mittwoch:morgens: Puten-oder Hühnerhälse oder fleischige Rinderknochen abends: Herzhaftes Kuheuter oder Schlundfleisch auf fein püriertem Rohkostbrei und einem Dressing aus Weizenkeimöl, Knoblauch, Kräutern und Grünlippenmuschelextract Donnerstag:morgens: Grüner Pansen einfach so abends: Grüner Pansen mit einem Hauch Grünlippenmuschelextract Freitag:morgens: Puten-oder Hühnerhälse oder fleischige Rinderknochen abends: Rindfleisch oder Fischfilet auf Salaten der Saisson und einem Gemüseallerlei mit einer Vignarette aus Sonnenblumenöl, Ei und Grünlippenmuschelextract Samstag:morgens: Puten-oder Hühnerhälse oder fleischige Rinderknochen abends: Leber und Niere vom Rind mit "verdura mista" und einer Öl-Knoblauchsoße mit Grünlippenmuschelextract Sonntag:morgens: Puten-oder Hühnerhälse oder fleischige Rinderknochen abends: Nudeln oder Reis in eiem Quark-Honig-Öl Brei und frischem Obst der Saisson bestäubt mit Grünlippenmuschelextract ![]() ![]() ![]() lg Dani ![]() |
|
||||
![]()
All unsere Fleischprodukte bekommen wir hier aus Osnabrück und dem Landkreis. Futterkosten im Monat liegen so bei 200 Euro mit allem drum und dran.
Bücher rund ums barfen: (die Beiden habe ich) NATURAL DOG FOOD Rohfütterung für Hunde von Susanne Reinerth B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde von S.L.Schäfer /B.R.Messika KYNOS Verlag Hier nach ein paar Sachen die man ebenfalls füttern kann: An Salat kann man auch noch füttern: Brokoli, Blumenkohl, Eichblattsalat, Eisbergsalat, Bartaviasalat, Sauerkraut (das Sauerkraut werden wir demnächst auch füttern). An Milchprodukten kann man auch füttern: Kefir, Buttermilch, Ziegenquark, Frischkäse An Fleisch kann man auch füttern: Blättermagen, Leber/ Lunge etc., Kaninchen, Huhn, Lamm, Schaf, Ziege, Kalb, Reh, Hirsch, Fisch eigendlich alle Fische die es so gibt. An Knochen kann man auch füttern: Hühnerhälse, Hühnerrücken, Hühnerflügel, Kalbsschwänze, Kaninchenköpfe, Kaninchenkeule, Kaninchenrücken, Rinderkehlkopf, Rinderstrossen, Rinderkniegelenk, Rinderrippen, Rinderbrustknochen, Lammrippe, Ochsenschwänze, Pferdeknochen, Ziegenknochen, Lammknochen, etc. So das ist alles was mir so beim lesen untergekommen ist es gibt bestimmt noch einiges mehr was man füttern kann vielleicht gibt es ja noch jede Menge mehr Tips von den anderen Foris die auch barfen. Ich würde mich freuen. Lieben Gruß Dani ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hmmmm, das klingt ja alles sehr (hunde)lecker!
![]() Vielen Dank für eure Mühe! Ich werde daraus sicher die eine oder andere Anregung entnehmen können... da Mortisha gegen Futtermilben allergisch ist, müssen wir ihre Ernährung nämlich etwas umstellen. Der Gremlin wird zwar hin und wieder immer noch qualitativ hochwertiges TroFu erhalten (die Allergie ist nicht sehr stark), hauptsächlich soll sie nun aber Selbstgekochtes, Barf und Vollfleisch-Nassfutter bekommen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|