Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.08.2008, 12:07
Benutzerbild von Vinnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 79
Standard Myeolographie

Hallo an Alle,

bin erst seit kurzem hier im Forum und habe eine ganz dringende Frage.
Wir haben unsere Vinnie seit 3 Monaten und seit etwa 3 Wochen lässt sie die Pfoten vorne schleifen. Als erstes lief sie sich vorne rechts die Krallen blutig, dann vorne links. Der Tierarzt hat uns Schuhe gegeben, mehr erstmal nicht. Allerdings ist sie vom Gang her auch etwas wackelig und unkoordiniert, sprich sie rutscht häufig weg oder fällt über die eigenen Füsse.
Vor etwa 4 Wochen war sie angebunden an einer Schleppleine (sie war mit Schwiegermama im Garten) und wollte hinter irgendetwas herjagen, so dass sie mit voller Kraft ins Geschirr gerannt ist. Es hat sie wohl umgehauen und sie blieb auch erstmal liegen.
Gestern sind wir dann in eine Kleintierklinik gefahren, um es doch abklären zu lassen. Nach ner halben Stunde Untersuchung und Testung aller möglichen Reflexe gab der Tierarzt uns für morgen einen Termin zum Röntgen der Halswirbelsäule. Zusätzlich will er auch eine Myeolographie (hoffe ich hab es richtig geschrieben, meine das Spritzen von Kontrastmittel in den Rückenmarkskanal) machen.
Meine Züchterin hat mir dringend davon abgeraten, sie kennt mehrere Bullmastiffs, die das nicht überlebt haben.
Kennt sich irgendjemand hier damit aus oder kennt Leute, die das haben machen lassen??
Vinnie geht es ansonsten super gut, sie frisst, spielt, geht gerne spazieren und läuft Treppen wie immer.
Kann sie sich vielleicht nicht einfach etwas geprellt oder verstaucht haben?
Momentan neige ich eher dazu, sie nur "normal" röntgen zu lassen und mehr nicht.

Bin für jeden Rat dankbar!!!

Viele Grüße,
Anneka
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.08.2008, 12:56
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Das tut mir leid für euch. Zum Kontrastmittel kann ich nur sagen das von sowas Thrombosen ausgelöst werden können-bei Menschen jedenfalls. Wie es sich mit Hunden verhält weiss ich nich. Und das Molosser halt nicht so leicht zu narkotisieren sind. Sie brauchen meist nicht so eine hohe Dosis..Hol dir doch noch mal einen Rat bei einem anderen TA?
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.08.2008, 13:45
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

Das klingt aber nicht gut. Klingt nach was neurologischem. Ich würde mal da nen Spezialisiten fragen und meine Bedenken hinsichtlich der Untersuchung äußern. Wie alt ist vinnie denn? Drücke Euch die Daumen.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.08.2008, 14:35
Benutzerbild von Vinnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 79
Standard

Hallo Gabi,

Vinnie ist 1 Jahr. Der Arzt war auch Neurologe und eben auf Knochen und Gelenke spezialisiert. Außerdem hat er noch seinen Kollegen befragt.
Er glaubt es könnte das Wobbler Syndrom sein, war sich aber nicht sicher.
Meinte auch, dass dazu nicht passen würde, dass sie auf eine Überdehnung des Halses nicht reagierte (aber die Dicken reagieren auf Schmerz ja auch extrem spät).
Auch die Reflexe im Gesicht, Augen, Nase, Ohren usw. alles ok. Er schloss daher was neurologisches aus...
Da sie keine oder kaum Schmerzen zu haben scheint, will ich sie eigentlich keinen unnötigen Risiken aussetzen.


Lg Anneka
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.08.2008, 14:38
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 153
Standard Ich würde das ganze Programm durchziehen

Hallo Gabi,
das tut mir sehr leid, was ich da las. Ich für meinen Teil, würde das ganze diagnostische Programm durchziehen. Was ich sonst aber parallel machten würde, wäre, dass ich das nur in einer Tierklinik machen liesse. Wünsche viel Erfolg.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.08.2008, 14:52
Benutzerbild von Vinnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 79
Standard

@ Donata

Du würdest also trotz aller Risiken das Kontrastmittel spritzen lassen? Hast du denn positive Erfahrungen damit gemacht? Oder nur, damit man die beste Diagnose bekommt??
Ach Mensch wir sind wirklich hin- und hergerissen!!!

Anneka
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22