Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.10.2008, 14:20
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

Hallo Antje !
Hatte Deinen Beitrag erst gar nicht gelesen, Simone machte mich gestern drauf aufmerksam.
Nun Simba ist ja auch ein Senior und genau wie bei Atze wird die Liste immer länger. Schlimm sind bei uns die Borreliose Schübe, da vom Erkennen bis zum greifen der Homöophatischen Medizin immer 14 Tage vergehen. Genau wie Atze hat Simba auch Perianaltumore gehabt. Anfang des Jahres hatten wir einen entfernen lassen, der aber fast ein Jahr gebraucht hat um so gross zu werden. Der TA wollte damals schon kastrieren, aber Simba war nicht richtig stabil für so eine grosse OP. Also wurde nur soviel Narkotika gegeben wie erforderlich war um den Tumor zu entfernen. Wir dachten, der 1. hat über ein Jahr gebraucht um so gross zu werden, den nächsten erlebt er dann vielleicht nicht mehr. Falsch gedacht. Nach dem Sommer war auf einmal ein Riesenteil am Popo und der TA hatte schon Angst, es wäre zu spät für eine OP. Wir haben uns dann für eine andere Variante der Narkose entschieden, die auch Inhalationsnarkose genannt wird. Sie dosiert den richtigen Punkt und sowie der Tubus heraus ist, wird der Hund langsam wach. Simba hat auch die 2. OP in diesem Jahr gut verkraftet und ging 1 1/2 Stunden später auf eigenen Beinen aus der Praxis. Im Sommer war ich auf unserem Züchterseminar vom Verein aus und da wurde uns ein neues Mittel zur chemischen Kastration vom Rüden vorgestellt. Nach der letzten OP hat Simba dieses Mittel bekommen ( Suprelorin ) Es setzt den Körper in den gleichen Zustand wie die Kastration, gleichzeitig gehen kleinere Analtumore zurück ( die evt. vorhanden sind ) und sollte die Prostata vergrössert sein, bildet sich auch diese zurück. Nachteil, die Spritze, oder auch Implantat wie man es nennt, hält nur ein 1/2 Jahr. In der Packung die man bekommt sind aber 2 Spritzen, so das man eh für ein Jahr die Kastration mit nach hause bekommt.
Wenn Du also Atze die OP ersparen kannst, dann würde ich Dir zu dem Mittel raten, da es verhindert das weiter weibliche Hormone im Körper gebildet werden.
Ein alter Hund ist eine Aufgabe, aber jeden Tag den er mich glücklich anschaut, mit mir spielen möchte und mir zeigt, er findet das Leben schön, ist wieder ein Tag mehr mit diesem wunderbaren Hund, den mir keiner nehmen kann.
Alles alles Gute für Euch und auf noch eine schöne Zeit.
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.10.2008, 19:18
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Ich kann mich auch nur anschließen genießt Eure gemeinsame Zeit und richte Dich da ganz nach Deinem Atze und Deinen Gefühl denn nur durch Ihn kannst Du spüren wann seine Zeit gekommen ist. Alles Gute für Euch

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.10.2008, 19:56
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

@Renate:

von Suprelorin wurde mir auch schon berichtet. Es ist wohl relativ neu und noch nicht bis in jede TA-Praxis durchgedrungen.
Atze bekommt Tabletten, die auch ca. sechs Monate wirken. Ich komme blöderweise nicht auf den Namen, das Medikament klingt irgendwie türkisch...

Und ja, ein alter Hund ist wahrlich eine Aufgabe, besonders wenn ihm nach 40 Minuten einfällt, daß 500m voraus ein Blumenkohl liegt, den er sich dann unbedingt im Schweinsgalopp vor mir greifen will...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 10:44
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard

Bo und Cleo (hier unbekannt mein Hovawart) waren so lang bei uns das wir uns sicher waren das sie eine Lebensqualitaet hatten die vorhersehbar gut war. Cleo sind bestimmt schon 12 MOnatevor dem Ende die Hinterbeine manchmal weggeknickt, hat sie aber nicht weiter gestoert... Schmerzmitteln sei Dank.

Bo wollte eines Morgens nicht mal mehr Ruehrei anruehren oder nach draussen gehen.

Du wirst wissen wann du deinem Atze mit weiterem Behandeln keinen gefallen mehr tust. Viel Kraft fuer dich!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.11.2008, 20:32
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Ich kann mich nur Simone anschlissen.
Wünsche Euch noch eine schöne und hoffe lange Zeit ohne Schmerzen.
Wie alt ist Atze den jetzt genau?
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.11.2008, 14:17
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Code:
Wie alt ist Atze den jetzt genau?
Atze ist nun 9 1/2 Jahre alt. Er wird am 29.3. 10 Jahre...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22