Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.07.2005, 18:48
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Hi!

Ich habe schon mal bei Wachstumsschmerzen beim Junghund erfolgreich (!!!!bin seit 5 Jahren mit dem Hundebesitzer zusammen ) folgendes empfohlen!

Calcium carbonicum oder Calcium fluoratum D30, 1x täglich
dazu Arnica montana D4, bei starken Schmerzen 2-3stündlich, danach 3x täglich.

Vielleicht hilfts. Allerdings hatte der Hund damals stärkere Schmerzen, daher war die Genesung besser zu verfolgen und zu sehen!

LG!
Claudia
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.07.2005, 19:51
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

hier mal ein interessanter link zum thema

http://www.krusesdoggen.de/t_wachstum.htm

http://www.krusesdoggen.de/t_krank.htm
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.07.2005, 21:45
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Anne
Danke, in diesen Links steht sehr gut erklärt wirklich alles drin, was man als Hundehalter dazu mindestens wissen muss!
Werde also wie geplant einen Spezialisten aufsuchen, wenn das anfängliche Entlasten nicht abklingt.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.03.2006, 11:58
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard Abschließende Info

Hallo,

ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen, die mir zu meiner Frage "Wachstumsschmerzen" geantwortet und Tipps gegeben hatten.
Mittlerweile wurde die Ursache der vermuteten "Wachstumsschmerzen" gefunden und über eine OP behoben.
Insgesamt 8 Tierärzte band ich in die Diagnosefindung ein da es auch nach meiner Überzeugung keine "Wachstumsschmerzen" ohne "Diagnose" gibt und ich mich deshalb mit der "Diagnose" Wachstumsschmerzen nicht abfinden wollte.
Mein BM wurde mehrmals geröntgt mit dem Ergebnis, er hätte überall insbesondere "traumhafte Gelenke" (kein Hinweis auf HD, ED, OCD usw.).
Erst eine sehr engagierte Tierärztin vermutete aufgrund der speziellen Schonhaltung ein "Problem im Sprunggelenk" und riet mir, das rechte Sprungelenk noch einmal aus einem anderen Winkel heraus röntgen zu lassen. Dieser Tipp war richtig, denn es wurde ein Knochensplitter (siehe angehängtes Bild) entdeckt, der vermutlich wanderte und aus diesem Grund auf anderen Röntgenaufnahmen nicht zu sehen war.
Der Knochensplitter stammte übrigens aus einem Treppensturz, als mein Sohn den etwa 4 Monate alten BM die Treppe runtertragen wollte und zusammen mit ihm stürzte. Da der Hund nur am Tag des Sturzes ganz leicht hinkte und dann nicht mehr und erst einige Wochen später wieder leicht anfing zu lahmen "verknüpften" wir die Schonhaltung nicht mehr mit dem Treppensturz sondern glaubten zunächst dem TA, der in seiner "Hilflosigkeit" Wachstumsschmerzen annahm.
Jetzt wissen wir, dass der Knochensplitter im Sprunggelenk "gewandert" sein muss, weshalb er auf den Röntgenbildern zunächst nicht zu sehen war und die Schonhaltung auch manchmal ganz verschwand und er zeitweise beschwerdefrei lief.
Gruß
Jochen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Knochenstück 4x4.JPG (86,8 KB, 268x aufgerufen)
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern)
"Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France)
"Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.03.2006, 18:56
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Oje, der arme Kerl! Dann wünsche ich gute Besserung und hoffe, dass er sich schnell von der OP erholt !
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.03.2006, 19:36
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Nur gut dass Du drangeblieben bist... So konnte ihm doch endlich geholfen werden, dem Kleinen...
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.03.2006, 21:26
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard

Hoffentlich war's das jetzt endgültig!

Gute Genesung wünschend, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Humpeln was nun ? bruce Ernährung & Gesundheit 22 22.03.2006 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22