![]() |
|
|
|
|
|||
|
Hallo Du arme,ich hab zwar nur in der Humanmedizin Erfahrung,schau das sie so weit wie möglich schmerzfrei ist.Auch wenn sie zugedröhnt ist/benommen,ständige Schmerzen machen aggressiv und behindern die Heilung (zumindest beim Mensch).
Es tut mi ganz fest leid...ich wünschte ich wüsste einen konkreten Rat
__________________
LG Leo
|
|
|||
|
Hallo Ihr Pechvögel!
Ihr habt ja wirklich das Unglück an euch kleben wie einen alten Kaugummi .Ich habe in alten Beiträgen von Dir die Bilder angeschaut, Filou ist ja eine wunderschöne Maus, vielleicht habe ich es überlesen aber wie alt ist sie denn? Einen Tip kann ich Dir leider nicht geben, ich frage noch mal eine Freundin, sie züchtet Boxer und ich weis sie hatte auch mal das Problem mit einer ganz jungen Hündin, vielleicht hat sie noch eine Idee. Ich wünsche Euch ganz viel Glück und viel Erfolg für die Genesung, wir denken an euch. Ganz liebe Grüße Doris |
|
|||
|
Zitat:
Der 14 jährige Hund meiner Freundin hat auch einen doppelten Kreuzbandriß+4 OP"s überstanden!!!!!!!!!!Er ist halt klein(sie konnte ihn tragen)Aber wer bitte kann Gott spielen und so etwas als Lebensunwürdig erachten. Seine Oma schläfert man ja auch nicht nach einem Schenkelhalsbruch ein!
__________________
LG Leo
|
|
||||
|
Zitat:
Ich will das Beste für meinen Hund und noch sehe ich auch, dass der Aufwand sich lohnen wird ![]() UNd für die Oma muss man die OP auch nicht bezahlen und sie wird zur Reha geschickt, das ist eben der Unterschied. Da hat man nicht so viel Arbeit und Kosten von wie beim unversicherten Hund. Aber ich verstehe schon was Du meinst, ich sehe ja auch nicht ein wegen eines Knieschadens einen Hund zu töten. Egal wie arm ich dadurch erstmal werde. |
|
|||
|
Liebe Filou,
ich bin auch auf dem Land groß geworden und mein Opa würde sich an den Kopf greifen wegen so viel aufhebens für doch nur einen Hund. Den Rest hab ich schon im anderen Dingens geschrieben. Ich denk halt nur,wenn möglich Schmerzfrei halten und auch mal einen anderen zu Hilfe holen,weil:wenn Du abklappst hat Dein Hundi auch nichts davon.Wenn Du mal 5 Min.hast,rausgehen-Käffchen oder Tee-oder ne Kippe(weiß ja nicht,was für eine Du bist).Wieder rein und Dein Hund schaut Dich an und Du denkst,ja genau,so ist es richtig:
__________________
LG Leo
|
|
||||
|
Ja, manchmal bitte ich meinen Freund, sie zu tragen, aber das will ich nicht ständig machen, weil es ja MEIN Hund ist, den ich mit in die Beziehung gebracht habe und mein Freund sich das so nicht ausgesucht hat. Ich will ihm nichts aufzwingen (nicht dass einer denkt, er will es nicht machen, so ist es nun nicht, er würde sie auch immer tragen wenn ich ihn bitte oder ich dazu nicht in der Lage wäre).
Ich muss einfach darauf achten, auch mal für mich eine Pause zu machen. Aber ich rauche nicht und trinke keinen Kaffee (ich mag keine warmen Getränke, ich mag nur Eiskaltes) Einfach mal durchatmen und vielleicht ein schönes Bad in Ruhe, oder ein netter Ausritt mit meinem Pferd, das ist schon eher was für mich
|
|
|||
|
Tut mir so furchtbar leid für Euch. :traurig1:
Kann mir vorstellen, wie schlimm es für Dich ist zu erleben wie Dein Hund leidet. Wenn morgen die OP vorüber ist, wird man sehen wie sich die Sache weiter entwickelt. Dafür wünsche ich Euch das Beste. Uns geht es nicht anders - nach dem Schock gehen wir Schritt für Schritt und versuchen im Sinne unserer Kleinen zu handeln. Für uns ist allerdings eines klar, Ihr künftiges Leben soll weiterhin lebenswert sein. D.h. für uns, wenn Sie unsägliche Schmerzen hat, die wir nicht beheben können und sie sich nur noch von einem Tag zum anderen quält, werden wir sie erlösen. Das wird uns das Herz brechen - aber das sind wir unserem Schatz schuldig. Es ist schon schlimm genug, dass diese Gnade uns Menschen verwehrt bleibt. Unser Mädchen soll in Freuden leben, solange die Schmerzmittel wirken und ihr die Physiotherapie hilft. Eine OP kommt nur in Frage wenn sie Erfolg und Besserung verspricht, ansonsten ersparen wir ihr diese Tortour. Auch Du musst Deine eigene Entscheidung treffen, da kann Dir keiner raten. Aber wie gesagt, erst mal schauen wie es nach der OP weitergeht.:traurig3: |
|
|||
|
Eben,erst mal abwarten und ....trinken.
Wenn Du mehr weißt schreib schnell,die Didi,die Cleo,die Schnulli,die Maja,der Bubi und die J...... denken an Euch und wünschen für morgen alles Glück der Erde
__________________
LG Leo
|
|
||||
|
Dü Ärmste, auch ich bin der Meinung, Du solltest vorrangig versuchen, sie schmerzfrei zu halten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die Schmerzäußerungen durch Jaulen und Wimmern, Dir durch Mark und Bein gehen.
Hoffentlich klappt alles beim TA und Du und Deine Filou seht die Zukunft trotz großer Einschränkungen positiv. Viel, viel Glück!
__________________
LG Karin, Reiner und das Rudel Tiere sind die besseren Menschen |
![]() |
|
|