![]() |
|
|
|||
![]()
Oh je, armes Wölkchen! Freut mich, dass es ihm besser geht. Mir wär das Herz auh in die Hose gerutscht. Hoffen wir mal, dass das der endlich ausgesch... Knochen war und er nicht nochmal bestrahlt werden muss unnnd dass er bald wieder durch die Gegend fliegen kann!!
![]() |
|
||||
![]()
Wenn Liah Knochen bekommt bin ich auch immer dabei.
Und am selben Tag bekommt sie Sauerkraut das hilft das sie keinen so harten Kot bekommen.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
|||
![]() Zitat:
Aber ich bin noch guter Dinge! ![]() |
|
|||
![]()
Birgit war auch dabei. Problem war auch nicht Kotabsatz, sondern das er die ganze Zeit irgendwas im Magen hat, deshalb die ganze Zeit der Magen gereizt wird und der Hund speit, sobald er einen leeren Magen hat.
|
|
||||
![]()
uff... das ist ja noch mal gut gegangen
erleichtert, grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Schön,dass es der Wolke wieder besser geht! Ich habe früher bei den großen (Schäferh.u.Rotti) auch mal Knochen gegeben,allerdings Beinknochen v.Rind.Die hätten eh in keinen Kochtopf gepasst.Aber vielleicht kann mir mal jemand erklären,warum man Knochen nicht kochen darf! Kopffleisch u.Lefzen werden doch auch abgekocht.Oder füttert man das besser roh? LG Carmen
|
|
|||
![]()
Kopffleisch und Lefzen füttert man besser roh, weil sie das besser verwerten können als abgekochtes Fleisch.
Und keine gekochten/gegrillten Knochen, weil die dann splittern. |
![]() |
|
|