Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 17:17
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard Knochen füttern - gefährlich?

Hallo, hier sind ja viele BARFer und Knochenfütterer. Ich habe mir mal Gedanken gemacht wegen der Knochenfütterung, ob das denn nicht gefährlich ist? Mein erster Hund hat auch Knochen bekommen, aber der war ein Wildhund, den man auch hätte aussetzen können und er hätte überlebt. Mein jetziger Hund bekommt keine mehr, weil meine TÄ davon abgeraten hat, da sie ständig Hunde in der Praxis hat mit Darmverschluss, weil sie so grosse Knochenstücke verschlucken.
Habt ihr davor gar keine Angst? Oder dass mal einer im Hals steckenbleibt? Schaut ihr dann immer beim Essen zu oder wie handhabt ihr das?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 17:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Hallo,
die gleichen Bedenken hatten wir auch, deshalb gibt es bei uns nur Knochenmehl ins Futter...
Ein benachbarter Fleischer liebt unseren Balou seit er ganz klein ist, und er hat extra einen Lehrling abgestellt, der beim Knochensägen (natürlich auch nur die Rinder- und Wildknochen) immer die Sägereste zusammenfegt , da bekomme ich dann ca. einmal die Woche einen Eimer voll gefrorenes, das läßt sich auch prima untermischen!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 17:24
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

ah ok, daran hatte ich noch nicht gedacht gute Idee!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 17:47
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Nein - überhaupt keine Bedenken! Wenn irgendetwas definitiv in den letzten 10000-15000 Jahren über die gesamte Zeit für Hunde im Dunstkreis von Menschen abgefallen ist, dann sind das Knochen.
Warum soll denn mit der Einführung des TroFu plötzlich und von heute auf morgen die natürliche Ernährung von Hunden "gefährlich" für sie sein??
Man muss schon ein bisschen aufpassen, dass man nicht zu viel oder zu wenig Knochen gibt, dass "Knochenanfänger" keine splitternden Röhrenknochen oder sehr harte Knochen bekommen und dass man um Gottes Willen keine Knochen (allen voran Geflügel) abkocht.....mit TroFu und Knochen wäre ich auch vorsichtig...

....aber ansonsten ist die Aussage nicht haltbar.

Give the dog a bone!



PS: Ja, ich schau immer zu zu!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 17:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Beim WDR gabs mal einen Bericht dazu, mit einem Aspekt, der gern vergessen wird. Das ist die Veränderung der Kauwerkzeuge. Der Mops bekommt sowas nicht gekaut, mit dem komischen Maul.

Ansonsten bin ich bei dem grossen mit gaaaanz grossen Knochen angefangen, wo er dran nagen muss und nichts schlucken kann...

Ne Restgefahr besteht immer.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 18:02
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ne Restgefahr besteht immer.
Darum schau ich immer zu! Das 'Schlimmste', was bei uns bisher passiert ist: Bei Leon ist ein genau passendes Stück Knochen quer im Gebiss festgesteckt.....
Er lässt bei Röhrenknochen die ganz harten Stücke übrig.

Die spanische Knochenmühle macht alles kompromisslos klein.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 19:10
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Nein - überhaupt keine Bedenken! Wenn irgendetwas definitiv in den letzten 10000-15000 Jahren über die gesamte Zeit für Hunde im Dunstkreis von Menschen abgefallen ist, dann sind das Knochen.
Warum soll denn mit der Einführung des TroFu plötzlich und von heute auf morgen die natürliche Ernährung von Hunden "gefährlich" für sie sein??
Naja, das ist ja nicht von heute auf morgen, die Hunde haben ja auch eine "Evolution" durchgemacht und wie Peppi schon sagt sind nicht alle Rassen mehr so urtümlich wie Hunde es mal waren. Darum frage ich ja. Mein wolfartiger erster Hund konnte das ja auch gut, aber meine Filou darf keine Knochen mehr, die hat es nicht so drauf. Sie ist auch kein besonders "naturnaher" Hund mehr, man merkt schon dass da vieles raus- (Jagdtrieb zB) und anderes wieder reingezüchtet wurde.

Und wenn man einen Schlinger hat, dann ist doch ein "Unfall" gar nicht so unwahrscheinlich. Unsere Dogge schlingt auch teilweise riesen Knochenstücke runter und dann tuts nachher beim lösen weh.

Kann eigentlich der Darm auch von einem Knochen aufgerissen werden?
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 19:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Man muss da zwei Dinge unterscheiden: Einmal die Hunde, einmal das Industriefutter. Letzteres ist keine 100 Jahre alt - glaube ich.

Also bei einem Hund wie Filou - hätte ich keine Bedenken (von der Anatomie!)
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 19:39
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Zitat:
Zitat von Filou! Beitrag anzeigen
Naja, das ist ja nicht von heute auf morgen, die Hunde haben ja auch eine "Evolution" durchgemacht...
Oje!
Naja, glaub mir: Ich habe an nichts anderes, als an die Entwicklung von "feralen Hunden" zu "Haushunden" gedacht! Nicht an den Urgrossvater Wolf. Dass dabei manche Haushunde, bedingt durch unnatürliche Selektion (vom Menschen) so stark beeinflusst wurden, dass einige zwecks komischem Maul keine Knochen mehr "knacken" können, muss man selbstverständlich berücksichtigen. Und noch andere "Geschichten" leider auch...

Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 15.03.2009, 08:14
Benutzerbild von tpgbo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 1.293
Standard AW: Knochen füttern - gefährlich?

Unsere bekommen von Zeit zu Zeit immer ganze ausgelöste Rinderunterbeine im rohen Zustand.
Da sind sie stundenlang beschäftigt und können keine größeren Stücke abbeißen.
Unter Verstopfung haben siwe noch nie dadurch gelitten, eher das Gegenteil...

Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22