Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.05.2009, 19:03
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: pusteln auf dem kopf

und gibts was neues
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.05.2009, 19:29
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard AW: pusteln auf dem kopf

Ajamu plagt sich seit einigen Wochen auch mit Pickeln rum, es begann ebenfalls am Kopf. Ich war heute in der Klinik und hab Haut abschaben lassen um Demodexmilben auszuschließen. Die Diagnose laut Pyodermie, eine Art bakterielle Akne, die bei pubertierenden Hunden wohl öfters vorkommt. Er hat jetzt für 2 Wochen Antibiotika und ein Shampoo bekommen.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.05.2009, 20:30
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: pusteln auf dem kopf

hallo leute! erstmal danke für die anteilnahme!
also der TA (und von dem halte ich sehr viel, weil er kein abzocker ist) sagt, dass es sich um eine schwere bakterielle infektion handelt, die auch bei offenen wunden auf menschen übertragen werden kann. er hatte vorher diese junghundeakne und hat öfters geblutet am kinn durch das aufkratzen und dadurch hat er sich wohl bakterien eingefangen. es ist explosionsartig (binnen ein paar stunden) über den ganzen kopf gegangen. wenn man über die stirn streicht dann quatscht es so richtig und es ist alles offen, blutig und eitrig
er bekommt jetzt alle 48 stunden eine hammer-antibiotikumspritze und ich muss ihm die haare rundum der offenen stellen wegschneiden und mit einer weißen flüssigkeit einreiben.
was leider nicht so einfach ist, da es ihm augenscheinlich weh tut.
das S**blöde ist das mein 2,5 jähriger sohn eine offene wunde am daumen hat und jetzt kann ich nur hoffen, dass er sich noch nicht angesteckt hat. er darf auf alle fälle die nächsten 10 tage keinen kontakt mit athos haben
was marcel natürlich nicht versteht und auch sehr traurig ist darüber. aber da müssen wir durch.
ich hoffe dass das alles schnell vorbei geht. ich durfte heute nicht mal mit athos in die huschu, da das antibiotikum so hoch dosiert werden muss, dass es aufs herz gehen könnte wenn er zu sehr rumtobt.
mann mann, was man nicht alles durchmacht mit unseren dicken und er tut mir soooo leid. er schaut aus wie quasimodo (schreibt man das so?)
lauter dübeln am ganzen kopf
lg babs
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22