![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
|
|
|||
|
?
In der Natur wird sehr Abwechslungsreich gefressen und unsere Hunde sind degenerierte Naturen, die haben Erberkrankungen und die Umwelt des Hundes ist belasteter als die der Wilden Tiere, die leben ja nicht in Städten und in der Nähe der Industrie!
__________________
Ein Hund gehorcht wenn man Ihn ruft, ein Bulldog kommt zur gegebenen Zeit auf das Angebot zurück. |
|
||||
|
deswegen..in der Natur gibt es genug und verschiedenes zu fressen...
![]() liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
|
||||
|
@Hallo Clyde,
da meine Ronja früher immer wieder Durchfall hatte, habe ich sie auch über die Bioresonanz austesten lassen. Es wurden Unverträglichkeiten bei Reis, Eier und Milchprodukte fest gestellt. Ich füttere heute ein entsprechendes Futter und dazu getreidefrei, sie hat seitdem nie mehr Durchfall gehabt. Getreide in Trofus können auch Auslöser für Allergien sein. Ich kann Dir die Bioresonanz sehr empfehlen, nehme am besten gleich entsprechend ausgesuchte Futterproben mit, diese können mit der Bioresonanz auch ausgetestet werden. Jetzt nach langer Zeit zeigt die Bioresonanz auch keine Unverträglichkeit mehr bei Reis usw. an, dass liegt aber daran weil ich es nicht mehr gebe. Sobald ich aber wieder damit anfangen würde, würde sie wieder reagieren. Ab und an mal ein wenig Reis, Ei usw. würden nicht schaden, aber es sollte nicht im Hauptfutter vorhanden sein. Ich lasse meine auch mal den Rest vom Yogurt oder Quark ausschlecken, das schadet ihr nicht. In fast jedem Trofu ist Reis drin, dass ist ein Problem. Dann achte aber darauf das solche Dinge nicht gerade an den ersten Stellen auf der Zutatenliste stehen, sondern ziemlich weit hinten. Wenn Du aber eh barfst, würde ich weiter barfen und anderes Fleisch geben. Ist vielleicht doch einfacher als ein passendes Trofu zu finden, bei den Unverträglichkeiten von Deinem Hund. Ja es gibt das Orijen Futter mit Fisch, hat aber einen sehr hohen Proteingehalt, muss man halt versuchen, soll aber ein sehr gutes Futter sein. Eine Unverträglichkeit muss auch nicht für immer sein. Wie wurde die Unverträglichkeit bei Deinem TA getestet? Übers Blut? Mein Vater hat bei seinem Boxer auch übers Blut einen Test machen lassen, einige Unverträglichkeiten kamen dabei raus. Nun hat er von einem anderen TA erfahren, dass bei Unverträglichkeiten ein Bluttest totaler quatsch wäre. Naja jeder sagt was anderes, ich kenne mich da mit Bluttest nicht aus. Vielleicht ist ja die Bioresonanz auch was für Euch, probiers mal. |
|
|||
|
baanicwu hat das gut rübergebracht.
ich bin prinziepiell ein verfechter des rohfutters (oder barf, wie auch immer). hilft aber alles nix, wenn es mein hund eines tages in den kopf kriegt, seine mahlzeiten nicht mehr zu fressen... ok, dann kriegt er es halt zur nächsten mahlzeit wieder vorgesetzt... wieder nix... wenn es schon "riecht" frisst er es schon mal gar nicht, also ab in den müll. und bei 75 kg mastiff sind die portionen nicht gerade klein. geldverbrennung auf höchstem niveau! also sind wir schweren herzens und völlig gegen meine überzeugung auf trofu umgeschwenk (orijen)... und? mein hund frisst wieder mit begeisterung. |
|
||||
|
Also, die einzige wahre Möglichkeit auszutesten gegen was ein Hund allergisch ist oder eine Unverträglichkeit entwickelt hat ist eine Ausschlussdiät!!!!!
Hierbei geht mal folgendermaßen vor: Man sucht sich eine Fleischsorte, die der Hund noch nie bekommen hat; dann nimmt man (meist) Kartoffeln und füttert dies dann 8 Wochen lang wichtig es darf nichts anderes gegeben werden, auch nicht als Leckerchen ( hier kann man z.B. Pommes nehmen) Nach den 8 Wochen ergänzt man eine neue Zutat und gibt diese für ca. 2-3 Wochen dazu, tauchen die Symptome wieder auf - sofort weglassen. Passiert nichts ist alles gut und der Hund verträgt diese Zutat. Bei einer Reaktion erstmal wieder für 2-3 Wochen zu der zuletzt bekannten "guten" Kombination zurückgehen und dann die nächste ausprobieren. Ich weiß, das ist eine verdammt langwierige Prozedur, doch nur auf diese Weise bist du auf der sicheren Seite - ich spreche da aus Erfahrung.
__________________
Liebe Grüße Caro und der nun dreibeinige Sunny-Hund ![]() www.carolapier-tiertherapie.de |
![]() |
|
|