![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
beim Hund durch die Bestimmung der Inulinausscheidung von Alomed, die ich dir empfohlen habe? Dieser Test ist wirklich klasse und erkennt frühzeitig, wenn eine anfangende Niereninsuffizienz vorhanden ist. Hier der Link: http://www.alomed.de/ und dann auf "DIAGNOSTIK-EMPFEHLUNGEN" und dann unter Punkt 6, die Frühdiagnostik beim beim Hund. Hermann hatte auch keine der bekannten Symthome, viel Wasser hatte er schon als Welpe getrunken. Aber er hat abgebaut und war nicht mehr so agil. Ich hatte vom großen Blutbild bis Ultraschall, alle Untersuchungen machen lassen, nichts. Da waren auch alle Blutwerte bestens und die Tierärzte sagten, es würde halt mit seinem Alter zusammen hängen.. Dann habe ich im Internet von dem Alomed-Test zur Früherkennung gelesen und habe ihn über meinen Tierarzt bestellt. Dieser Test ist auch nicht so aufwendig wie der Kreatinin-Test, aber aussagefähiger. Der Hund bekommt vom Tierarzt eine Flüssigkeit gespritzt und genau 2 Stunden später Blut abgenommen. Dieses wird dann ins Labor geschickt und kurz darauf, erhält man eine Diagnose. Ich habe es schon vielen Leuten mit ähnlichen Problemen empfohlen und bei allen, hatte sich der Verdacht bestätigt. Die meisten verlassen sich auf ein großes Blutbild, dass sagt aber absolut nichts über Nierenwerte aus, wenn die Niere nicht schon erheblich geschädigt ist. |
![]() |
|
|