Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.08.2009, 13:50
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Zitat:
Zitat von zantoboy Beitrag anzeigen
Das sind Getreide-Ähren. Die bohren sich beim Hund in die Haut. Das fatale daran ist, dass diese Mistdinger wandern! Rufen böse Entzündungen hervor.

Also bitte auf den Feldern etwas aufpassen!
Genau das ist der Punkt, diese Dinger wandern! Bei meinem Merlin haben wir sie auch ziemlich weit oben im Fuß gefunden und er kam um eine OP nicht herum. Im Garten hab ich die Dinger gutt unter Kontrolle, ich mähe lieber 1x zuviel als zu wenig. Draußen meide ich solche Stellen oder kontrolliere zu Hause die Hunde. Allerdings hab ich nun hier Grasmilben, daß ist auch ein ekelhaftes, garstiges Zeugs! Weiß dagegen jemand was? LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.08.2009, 13:57
Benutzerbild von Maike
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Kreis Borken NRW
Beiträge: 401
Images: 5
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Davon hab ich auch noch nichts gehört aber gut zu wissen!

Wünsch dir auch viel Glück das alles schnell wieder gut wird ohne OP natürlich!
__________________
Lieben Gruß Maike mit Basta, Luke & Spike im Herzen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.08.2009, 14:10
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Zitat:
Zitat von Tyson Beitrag anzeigen
Allerdings hab ich nun hier Grasmilben, daß ist auch ein ekelhaftes, garstiges Zeugs! Weiß dagegen jemand was?
Gegen diese Drecksteile kann man leider nichts machen.

Wir haben in unserem Garten auch Grasmilben (einfacher Test: weissen Stoff auf die Wiese legen und ein paar Minuten warten: erscheinen winzige rote Krabbelviecher so hat man Grasmilben...) und Mortisha ist gegen sie allergisch.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.08.2009, 14:25
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Zitat:
Zitat von Tyson Beitrag anzeigen
Allerdings hab ich nun hier Grasmilben, daß ist auch ein ekelhaftes, garstiges Zeugs! Weiß dagegen jemand was? LG Manuela
Ja, AUTAN® PROTECTION PLUS. Sprüh die Pfoten und Läufe morgens damit ein. Schützt Mensch wie Hund auch gegen Mücken, Bremsen und Zecken.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.08.2009, 15:15
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.08.2009, 18:51
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
Ja, AUTAN® PROTECTION PLUS. Sprüh die Pfoten und Läufe morgens damit ein. Schützt Mensch wie Hund auch gegen Mücken, Bremsen und Zecken.
Bitte nicht auf Fliesen einsprühen! Das gibt ne fiese Rutschpartie
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.08.2009, 06:22
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
Ja, AUTAN® PROTECTION PLUS. Sprüh die Pfoten und Läufe morgens damit ein. Schützt Mensch wie Hund auch gegen Mücken, Bremsen und Zecken.
Ich würd mich nicht trauen meinen Hund damit einzusprühen. Denn wenn er sich die Pfoten leckt hat er das Zeugs intus. Ich kann mir nicht vorstellen das das gut ist.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.08.2009, 06:28
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Oh, ich hatte Manu so verstanden, als ob sie ihren Garten milbenfrei bekommen wollte.

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
Ja, AUTAN® PROTECTION PLUS. Sprüh die Pfoten und Läufe morgens damit ein.
Hmmm, ich weiss ja nicht. Das bringt evtl. für normale Spaziergänge was, aber im heimischen Garten? Normalerweise liegen die Hunde ja im Gras und die Viecher krabbeln überall ins Fell... sprich: dann müsste man den Hund schon komplett einsprühen. Fragt sich dann halt, wie gesund das auf Dauer ist und wie lange die Wirkung überhaupt anhält.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.08.2009, 07:44
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Planet Earth
Beiträge: 1.375
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Wie erkenne ich Grasmilben?
Und wie sieht die Heilbehandlung aus?

lg Jörg
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.08.2009, 13:58
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard AW: Grannen - diese Mist-Dinger!

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wie erkenne ich Grasmilben?
Und wie sieht die Heilbehandlung aus?
Ob eine bestimmte Wiese (z.B. im eigenen Garten) mit Grasmilben befallen ist, kannst du mit dem kleinen Test rausfinden, den ich weiter oben geschildert hatte.

Die winzig-kleinen Krabbelviecher (orange-rote Spinnentierchen) werden von Helligkeit angezogen, deshalb findet man sie bei Hunden und Katzen insbesondere auf weißen Fellpartien. Sie wandern aber auch gerne in "zartere" Regionen (zwischen die Zehen, Achseln, Leiste, Vulva und Popöchen), wo man dann teilweise richtige "Nester" in Form eines rötlichen Belags findet.

Viele Hunde reagieren gar nicht oder nur mit leichtem Juckreiz auf den Stich der Milben. Andere wiederum leiden sehr unter massivem Juckreiz. Es können sich Quaddeln und Pusteln bilden, die sich die Hunde teilweise auflecken / aufknabbern, so dass man kleine Beulen auf der Haut spürt und krümeliges Blut im Fell findet. Die Stellen können sich entzünden, führen - gerade bei Allergikern - zu Hautveränderungen.

Mein Tipp: empfindliche Hunde nach jedem Spaziergang mit einem feuchten Waschlappen abreiben und zumindest die meisten der Viecher damit abwischen.

Bei kleineren, begrenzten Stellen kann man lokal juckreizstillende, entzündungshemmende und trocknende Mittel anwenden. Wir sind z.B. gut mit Dermilon-Paste gefahren (gibt's in der Apotheke).

Großflächig kann man mit Allergie-Shampoos arbeiten... ist aber nicht wirklich täglich möglich. Anti-Floh- und -Zecken-Mittel helfen teilweise auch. Da einfach mal den TA deines Vertrauens fragen. Im Extremfall muss man mit Cortison behandeln.

Wir haben außerdem gute Erfolge mit einer Desensibilisierung erzielt, die wir vor ein paar Monaten bei Mortisha begonnen haben. Die Beschwerden sind viel milder als in den Vorjahren ausgefallen und wir konnten bisher auf zusätzliche Medis verzichten.

Ach, ja: Rasen immer schön kurz halten. Das mögen die Milben nicht so sehr.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22