![]() |
|
|
||||
![]()
Krankheitsgeschichte Ultimate Duke de Molossie
Von Geburt an hat Duke eine Knickrute, sehr nah am Ansatz. Unser Tierarzt hat dann zusätzlich auch noch einen Nabelbruch diagnostiziert. Schon in der Welpenspielgruppe sind seine tapsigen, wenig Raum greifenden Bewegungen aufgefallen (uns leider zu spät...). Dort hat er sich im Alter von ca. 14 Wo trotz Impfung mit Zwingerhusten angesteckt. Hat er aber sehr schnell und gut verkraftet. Dann fiel uns auf, dass er öfters tränende Augen hat: er hat eine kleine zweite Wimpernreihe mit sehr kurzen Haaren, die das Auge irritieren. Das wollten wir, wenn mal sowieso eine Narkose nötig ist, machen lassen, war dann aber nicht möglich, weil es sich anscheinend doch nicht so einfach verhalten hat!?! Ab dem Alter von ca. 4 ½ - 5 Monate zeigte er immer wieder kurze Anzeichen von Lahmheiten/Hinken, abwechslungsweise an beiden Vorderbeinen. Das verschwand aber immer wieder in kürzester Zeit, und wir dachten, es seien die oft in Büchern beschriebenen ‚Wachstumsschmerzen‘. Mit 5 ½ Monaten hat er während eines Spazierganges dann gar nicht mehr auf sein linkes Vorderbein aufgetreten, und es blieb auch dabei: Beidseitige ED, OCD, FCP plus eine sehr schlechte Gelenkskongruität/-passung !!! Also sofortige OP, ca. 4-6 Wo später das zweite Bein. Das bedeutete dann halt ca. 3 Monate Schonung und ein absolutes Minimum an Hundekontakten! Hat sein Wesen aber gut verarbeitet, er blieb bis zum heutigen Tag super verträglich mit Allem. Weil mir aufgefallen ist, dass er ‚unrund‘ geht und ab und zu hinten rechts einknickt, wieder Röntgen: rechts HD c – e (je nach Arzt), links zum Glück i.o. Man hat uns dann auch sofort ein künstliches Gelenk vorgeschlagen, nach weiterer Info (auch im Forum!) haben wir es dann sein lassen: zu schlechte Prognose. Auch hatten wir den Verdacht, es könnte was im Lendenwirbelbereich vorliegen. Haben wir (ausser Röntgen) nicht weiter untersuchen lassen, uns wurde dringend von der Myelographie abgeraten. Danach hatte er ein paar mal echt schlimme Tage: er musste zum Gassigehen stark ermuntert werden, keine Lebensfreude mehr! Im August 2004 haben wir ihn dann in Kamen bei Dr. Schulze goldimplantieren lassen: beide Ellbogen und beide Hüften. Und siehe da: seit dem läuft er beschwerdefrei, hat nie mehr gehinkt und er spielt und bewegt sich voller Lebensfreude. Keine Symptome! Wegen seiner Knickrute haben wir schon länger übers Coupieren nachgedacht: als Welpe (bis ca. 7 Wo) konnte er seine Rute noch bis in die Horizontale anheben. Die ‚geknickte‘ Stelle ist aber sehr schnell verknöchert, und so konnte er schon bald die Rute nur noch etwa 1-2 cm heben, was zur Folge hatte, das er sich ständig beim Versäubern verschmutzte... Im Dezember 2004 war dann die Haut beim After schon ziemlich gereizt, zusätzlich konnte ich ihm seine Analdrüse nur mit Glück entleeren. Nach längerem Nachdenken und vielen Diskussionen haben wir uns dann halt zum Coupieren entschlossen. Unsere Angst wegen Phantomschmerzen scheint nicht bestätigt worden zu sein. Die Wunde ist sehr gut verheilt und er zeigt Wohlbefinden. Ich hoffe sehr, dass seine Leidensgeschichte damit endet und jetzt endlich nur noch Wohlfühlen angesagt ist. Zu seiner Züchterin: Sie ging, sobald die ersten Rückmeldungen bezüglich Gesundheit gemacht wurden (ohne Vorwürfe, sondern um Rat bittend), auf Distanz und in die Defensive. Mehrere unserer E-mails sind ‚verloren‘ gegangen. Insgesamt menschlich eine riesige Enttäuschung. Aber man lernt dazu, und so vertraue ich in Zukunft nur noch auf eigenes Urteil und nicht mehr auf Empfehlung... Vom Wesen ist Duke bis heute ein absoluter Traumhund, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das ändern könnte! Falls ich etwa vergessen haben sollte kann Monica ja korrigieren oder ergänzen...
__________________
...carpe diem... ![]() |
|
||||
![]()
Also bis jetzt ( Klopf auf Holz) hatte Crazy nur mal einen kleinen Virus. Bei Wilma mach ich mir da schon eher Sorgen.
Sie ist sehr dünn obwohl sie wirklich das 3 oder 4 fache an Futter bekommt was eigentlich nötig ist. Wir haben die Schilddrüse auch schon untersuchen lassen .Als nächstes sollte nochmal die Bauchspeicheldrüse untersucht werden. Ich hoffe das wir das bald in den Griff bekommen.
__________________
Liebe Grüße Fleur |
|
||||
![]()
Hi Fleur,
habt Ihr sie auch schon auf Parasiten (Würmer, Coxilien etc.) untersuchen lassen? Mein Oso war immer dürr, ich konnte füttern, was ich wollte. (Für seine kaputten Knochen war es aber auch gut so). Ich habe auch alles bei ihm untersuchen lassen. Es wurde nichts gefunden, aber sicher ist sicher. Meine Tierärztin meinte damals, dass er vermutlich so dünn sei, da er so viel wegen seiner körperlichen Probleme verbrennt... LG Simone |
|
||||
![]()
Na gut dann möchte ich von meinen auch mal was erzählen als ich meinen mann damals kennen gelernt habe hat er sich grade einen kleinen dackel gekauft "idefix" ein ganz lieber und mein mann hat ein händchen dafür gut hörender hund.mit 3 jahren konnte er nach dem er bei einem spaziergang lange mit einem dsh spielte kaum noch ins auto springen.dachte anfangs hat sich vieleicht etwas übernommen mit dem gerenne aber es wurde schlimmer wir fuhren sofort in duisburg in eine tier klink mit ihm der arzt setzte ihm eine spritze mitten in die wirbel säule der hund schrie vor schmerzen. er sagte sie können ihn wieder mit nehmen wenn es bis morgen nicht besser ist müssen wir op, wir fuhren nach hause der hund wimmerte nur noch nach dieser spritze nach ein paar stunden ohne schlaf und vieler tränen weil wir ja nicht wussten was los ist fuhren wir leider
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
@Susi,
was den Wurmbefall bei den Welpen betrifft,tragen die Babys schon die Wurmeier in ihrem Darm,wenn sie auf die Welt kommen. Sie nehmen diese mit der Muttermilch auf. Obwohl man eine Hündin vor dem decken noch einmal entwurmen sollte,trifft es nur die lebenden Exemplare abwer nicht die Eier,die sind resistent gegen eine Wurmkur.Somit entwurmt man alle Welpen 3 mal in verschiedenen Abständen. LG Jeannette |
|
||||
![]()
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, ich kram das mal wieder raus weil ich es so irre interessant finde.
Meine letzte Boxerhündin hatte Arteriosklerose und ein Loch in der Mitralklappe, mit 7Jahren ist sie am Schalganfall gestorben. Meine jetzige kurznase...was auch immer, evtl. Boxer evtl. AB. hat alles was man nicht brauchen kann. HD Arthrose Schilddrüsenunterfunktion Krebs Epilepsie Brachialsyndrom Da sie aus der Tötung kommt, kann man natürlich auch eine Fehlernährung in jungen Jahren nicht ausschließen die vielleicht das ein oder andere begünstigt...man weiß es nicht... Immerhin sind wir unempfindlich was Futter und Erkältungen usw angeht... |
|
||||
![]()
Oh man, fiese Krankheiten-Mixtur
![]() Meine Boxerhündin (ist "von privat") hat auch eine Schilddrüsenunterfunktion, aber dank Tabletten geht es. (Ich warte allerdings noch auf die Ergebnisse der Kontoll-Blutuntersuchung.) Des weiteren neigt sie zu Mandelentzündungen und Follikeln am 3. Augenlid. Ansonsten ist aber zum Glück alles gut, bis jetzt zumindest. Habe sie aber auch noch nicht ernsthaft auf HD, ED usw. röntgen lassen. |
|
|||
![]()
Blue AB- verstorben mit 7 Jahren
HD E, ED, Spondylose, Cauda Equina, Arthrose..Wimpernfehlstellung, Zähne abgeschliffen durch fehlstellung..Zehenamputation, Rocky..Rotti Mix..starb mit 11 an Darmkrebs..sonst gesund Sioux Groenendale Mix..starb mit 11 an Knochen Krebs Amy ..2 jahre gesund Luke 2 Jahre gesund (knickrute ist keine Krakheit ..sondern bei ihm nur süss)..ausser in eine scherbe getreten nur jedes Jahr zum impfen beim TA Irie 8 Monate alt ..Fersenentzündung (erfolgreich behandelt mit blutegel,damedisnicht geholfen haben)..Bluterguss in den Augen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeitungsartikel von heute - 50.000 Hunde getötet | Simone | Allgemeines | 36 | 09.08.2006 18:23 |
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? | KsCaro | Erziehung | 1 | 14.02.2006 18:36 |
hunde als haifischköder,vorsicht mit foto!!! | knutschkugel-liebhaberin | Allgemeines | 3 | 02.09.2005 00:06 |
Neue Zeckenart für Hunde lebensgefährlich | molossergirl | Ernährung & Gesundheit | 6 | 26.05.2005 13:33 |