![]() |
|
|
|
||||
![]()
Eine Leinenbefreiung in Reken ist wahrscheinlich völlig unnötig *hehe* ne Dogge rennt hier im Dorf immer seinem Herrchen frei hinterher und unser einziger Ordnungshüter hier im Ort sagt nix dazu
![]() Wir lassen unsere zwei auch immer frei und wenn jemand mit Hund kommt werden sie an die Leine genommen. Ich würd es an deiner Stelle erstmal mit der Schleppleine versuchen das hat bei Basta Wunder gewirkt. Ich hab auf`m Platz und im Wald geübt und sie hört sehr gut werd im März nächsten Jahres vlt. die BH Prüfung mit ihr machen und man bedenke sie konnte vor einem halben Jahr noch nichts! Geduld und Konsquenz sind das A&O! Wünsch dir viel Glück! |
|
||||
![]()
Hey,
also ich würde bei dem Kaliber nicht die Empfehlung mit der Schelppleine geben... Ihr wart wohl noch nicht am anderen Ende der Leine, wenn da 50 oder 60 kg ungebremst reinknallen? Das ist eine unverantwortliche Verletzungsgefahr...
__________________
lg Agnes |
|
|||
![]()
Hallo!
Ich würde auch keine Schleppleine nehmen vorallem nicht bei dem Gewicht, die Erfahrung mußte ich auch schon machen bei einem Neufundländer der ist in die Leine und das Schultergelenk war ausgekugeld.Und das obwohl ich Ausbilder bin und schon 16 Jahre Erfahrung habe. Mann solte auch Erfahrung haben mit Schleppleinentraining denn das kann auch nach hinten los gehen für den Halter. Lg. Anke ![]()
__________________
Liebe grüße Anke und die Rasselbande |
|
||||
![]()
Solange es nur Rumgerangel oder Knurren also Dominanzverhalten ist, geh ich auch nicht dazwischen. Da lass ich die Leine los und die das selber klären. Falls es zu spät ist und der andere HH seinen nicht anleint oder abrufen kann. Wenn einer auf uns zu käme und ihn gezielt angreifen und beißen würde, würde ich auch auf jeden Fall dazwischen gehen. Aber bevor ich den anderen trete, müsste schon ne Menge passieren. Erstmal würde ich ihn runter nehmen und das Herrchen zusammenbrüllen oder so.
Die Aussage von Pit klang so, als ob er/sie nur drauf wartet, dass sowas passiert (ein unangeleinter Hund kommt) und sie den dann treten kann. Klang so. Ob das so gemeint war, weiß und hoffe ich nicht. Ich hatte das zum Glück erst einmal, dass ein anderer Hund auf Aiko los ist ohne vorheriges Knurren oder sonst was und ihn gezielt gebissen hat. Da hat sich mein wuff zum Glück mal gewehrt! *stolz* (macht er sonst nicht, da wusste er wahrscheinlich, dass es ernst war und der ihm sonst wohl an die Kehle gegangen wär) Da bin ich auch gleich hin. Aber die andere HH auch und ist auf ihren mit der Leine los. Da war mir auch sofort klar, woher der Hund dieses gestörte Verhalten hat.
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt" ![]() |
![]() |
|
|