![]() |
|
|
|
|||
![]()
Du solltest die Situation mal ganz klar und sachlich analysieren, Vermenschlichungen ausklammern und dann nach einer Lösung suchen.
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
sachlich gesehen ist es so: heinrich hat z.b. einen stock und der hat seine ganze aufmerksamkeit. er ist sich wahrscheinlich so sicher dass ich immer auf ihn warte. @ grazi: ich möchte auch keinen hund ohne grund erschrecken! heute habe ich auf unserem spaziergang viel mit ihm gespiel und mich versteckt. ![]() das hat heinrich viel spass gemacht, calle ein wenig, er ist nicht so sehr fürs spielen, nur wenn heini jetzt mit mir spielt kommt er immer mehr dazu. ![]() das hin und her gehen klappt auch recht gut und wenn heini nicht kommen will gehe ich einfach weiter und spreche laut mit calle oder nur mit mir. ![]() und er kommt fast immer gleich zu uns! ![]() ich glaube das ich heini einfach nicht beachten sollte wenn er nicht kommen will, je mehr ich ihn gerufen oder gelockt habe um so sturer wurde er! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]() Zitat:
Analysephase: 1) richtig 2) Vermenschlichung! Schlussfolgerung: Mein Hund findet einen Stock interessanter als mich. Lösung: Ich mache mich interessanter als einen Stock. ![]() |
|
||||
![]()
Hmmm, wieso ist "er ist sich wahrscheinlich so sicher dass ich immer auf ihn warte" eine Vermenschlichung?
Hunde sind gute Beobachter und lernen auch aus Erfahrung. Wenn Monsieur aus Erfahrung weiss, dass Frauchen ja doch immer in unmittelbarer Nähe stehen bleibt, braucht er sich ja nicht ständig nach ihr umschauen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Also ich kenne das ganz genauso, beachte ich sie garnicht, klebt sie an mir, bemühe ich mich um sie, ignoriert sie mich..lach...
Sie wissen einfach zu genau, dass wir schon auf sie aufpassen..lach Aber deine Ansätze klingen doch vielversprechend!!! Ich würde versuchen mich etwas mehr mit dem anderen Hund zu beschäftigen, das scheint doch super zu ziehen!? Und ja klar, Futtertuben, das mit Tüten und so weiter, lach..ja eine Riesensauerei... Leberwurst pur ist, denke ich, für die Tuben auch zu zäh, gerade wenn es kalt ist, aber du kannst sie dann mit Joghurt mischen, Jam Jam...unser Katzenfutter wird für die Tube auch noch mit Wasser verdünnt damit es leichter rausflutscht. (Am Anfang hab ich das ohne Wasser gemacht und hatte den wirklich blöden effekt, dass nach heftigem drücken ein Brocken so herausplatzte, das Hundi völlig eingesaut und dazu noch erschrocken war...)...lachen musste ich trotzdem...grins |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich denke der Hund denkt "Oh geiles Stöckchen". Und nicht "Oh geiles Stöckchen und ich weiss ja aus Erfahrung das Herrchen wartet!" Da fehlt m.E. die Orientierung am "Cheffe". Und deshalb ist für mich die Lösung sich interessanter zu machen - und nicht wegzulaufen... ![]() |
|
||||
![]()
@ Peppi
Auf unseren Spaziergang heute habe ich mich so sehr zum Affen gemacht und im Schneesturm mit den Hunden verstecken gespielt das Heini seinen Stock jedes Mal fallen gelassen hat und zu mir kam! Da hat er nicht gedacht .....geiles Stöckchen sondern.....geile Mama! ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
![]() |
|
|