Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 18:50
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Dann bist du herzlich dazu eingeladen dir dein Bein auskugeln zu lassen. Ich kann und will das nicht glauben. Wenn sie was sieht und hin WILL, dann tut sie das auch. Ich bezweifel stark, dass ich im Bein mehr Kraft habe als mit festem Griff an der kurzen Leine.
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 18:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

kein Ziehen mehr, das soll ja damit unterbunden werden angeblich, dass sie eben nicht die Power aufbringen können, da sie eben an einer ganz kurzen Leine sind, wo sie die zugkraft net aufbringen können.

Anfangs kann man es aber auch so machen, dass man noch eine 2. Leine an einem Geschirr oder halsband befestigt, welche man durchhängen lässt, aber fest in der hand hält. So fühlt man sich die ersten paar mal sicherer und wenn der Hund zu arg zieht, kann man ihn mit der hand noch korrigieren.

er fand es denk ich ziemlich "cool" das kein Leinenruck mehr kam und auch ich nicht mehr so mit den Händen gefuchtelt habe! *G*
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 18:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

was wohl mal ganz klar ist: es soll nicht ständig während des ganzen spaziergangs genutzt werden.
mein hund soll ja nicht 1-2 stunden nur bei fuß laufen!
aber zum arbeiten zum fuss laufen lernen oder mit zwei hunden (oder mehreren) und an der straße lang leistet das ding gute dienste.



legleader® ist eine neuartige Beinführung die Ihnen und Ihrem Hund die notwendige Sicherheit vermittelt. Durch die einzigartige Führungsbindung wird Ihnen die Lenkung des Hundes vereinfacht und somit ein problemloses Miteinander gefördert.

legleader® ist nicht nur Führ- und Halteleine sondern kann methodisch als Erziehungshilfe, Trainingsmittel und zur Therapieunterstützung eingesetzt werden.


Der Vorteil von legleader® besteht darin, den Hund ohne Gewalt und lauten Ton lenken zu können. Durch legleader® ändert sich selbsttätig die Orientierung des Hundes, infolge dessen wird eine positive Verhaltensänderung für Mensch und Hund erzielt.

legleader® ermöglicht mit Spaß und Freude die Grundlage einer optimalen Beziehung zwischen Mensch und Hund. Canisland ist darauf bedacht gemäß den Bedürfnissen von Mensch und Hund eine glückliche und sichere Umgebung zu schaffen.

quelle:http://www.legleader.de/legleader/index_leader.htm

Geändert von LukeAmy (28.01.2010 um 18:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 19:00
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Zitat:
Zitat von LukeAmyBlue Beitrag anzeigen
kein Ziehen mehr, das soll ja damit unterbunden werden angeblich, dass sie eben nicht die Power aufbringen können, da sie eben an einer ganz kurzen Leine sind, wo sie die zugkraft net aufbringen können.
Das hab ich aber auch wenn ich sie so an der kurzen Leine halte und allein komplett dagegen lehnen reicht als Zugkraft. Sie ist groß, ich klein, also ist die Leine bei kurz ca 15 cm. Sie hängt sich einfach rein, wär bei der Beinleine nicht anders und mit Sicherheit würde ich mich dann auf die Nase legen. Oder wenn sie vorschießt weil auch immer.... hab ich wahrscheinlich kein Bein mehr.

Doch, auch ein Hund muss mal 1-2 Stunden Fuß laufen und locker an der Leine laufen.

Ansonsten steht hier auch in der Beschreibung: Bei stark ziehenden und zerrenden Hunden empfehlen wir vorher unbedingt ein gezieltes Basistraining.
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 19:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

ichweiss nicht warum es funktioniert, aber es funktioniert... hast du nicht 2 hunde... da ist es blöd wenn beide ziehen... aber wie bekannt überträgt man auhc spannungen über die leine....z.B oh da kommt ein hund..da wir automatisch die leien strammer genommen, das kann da nicht passieren... vor allem das ziehl ist ja nicht das du dauernd dagegen halten musst, sondern der hund ruhig neben dir läuft.....das lernt er durch das ding....am anfang macht man richtungswechsel schnelle ...nach dem 5 mal schaut dich der hund an um zu schauen wo geht als nächstes hin..und dann wird gelobt ( stimme, guddi)..naja du musst ja nicht...und das ding kost 10 €...

Geändert von LukeAmy (28.01.2010 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 19:10
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Ich probier es gern mal aus, mag bei manchen Hunden auch funktionieren, aber ich denke hier nicht da sie sich einfach dagegenlehnt mit ihrem Gewicht. Ich glaub da könnte ich sie an einen Baum binden und es wäre ihr wurscht.
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 19:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

macht sie das schon immer
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 19:15
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Immer mal wieder.

Als wir sie bekommen haben zog sie wie ne Irre. Das ging recht schnell wieder. Dann mit 7 1/2 Monaten und nun wieder.

http://www.molosserforum.de/erziehun...ht-ziehen.html

Phasen, die normal sind und noch öfters kommen werden ja. Aber sie lässt sich ja mit nix motivieren, darum gehts ja in dem Thema hier eigentlich.
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 19:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

ja .....also luke zieht uach wie verrückt weil es ihn stresst an derleine ( tunnelblick... guddi nimmt er dann weiter ziehen..mit dem teil nicht mehr ..und zur sicherheit hab ich ne 2. leine mitgenommen... wenn er mal ziehen wollte bleib ich einfach ruckartig stehen....er kommt da nicht weit hab in die kurze leien noch nen knotengemacht das es kürzer ist....
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 21:18
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Sorry, wenn ich mich nicht zum Thema Leineziehen, sondern zum Fressen-stehen-lassen einmische.
Ich kenne auch einige, die das so handhaben. Persönlich halte ich nix davon. Gerade der Appetit meiner Hunde ist für mich ein Zeichen, daß alles ok ist. Alle meine Hunde (und das sind in 25 Jahren Hundehaltung mit einem Rudel einige) waren niemals Bettler. Das ist Erziehungssache. Futterneid ist immer relativ...ich verteile die Resourcen, jeder bekommt die Menge, die er braucht. Mein Rüde bekommt spezielle Zusätze, welche die Hündin nicht bekommt. Außerdem werden meine gebarft, aber auch früher beim Trofu war das nicht anders. Ich dulde nicht, daß ein Hund den anderen beim Fressen stört bzw. müssen sie im Sitz warten bis die Schüsseln in der Futterbar sind und ich es freigebe. Das ist viell. am Anfang etwas Arbeit und erfordert ein bischen Geduld, aber heute muß ich nicht mehr dabei stehen und trotzdem kommt es zu keinen "Diebstählen"...mit der Chefin will man es sich nicht verderben.

Gerade bei Molossern ist die Belohnung mit Futter relativ einfach. Deshalb würde ich mir diese Chance nicht verbauen. Mein Rotti hätte für Futter sogar Handstand gemacht

Zum Leineziehen-abgewöhnen gibt es soviele Methoden, da finde ich ein Ferndiagnose kontraproduktiv, da ich weder Deine Hunde noch Dich kenne. Eines würde ich auf alle Fälle raten....mit jedem einzeln trainieren und das intensiv täglich mehrmals kurze Abschnitte. Halti, Legleader etc. sind Hilfsmittel die man zwar überall käuflich erwerben kann, aber leider können die wenigsten damit umgehen. Auch da wäre professionelle Hilfe anzuraten. Falscher Einsatz kann oft mehr schaden als nutzen.

Ich würde eher zu einem molosseerfahrenen Trainer und ein paar Einzelstunden raten. Schon alleine im Hinblick dann mit dem Kinderwagen und den Hunden unterwegs zu sein.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22