Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 19:35
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Oder ich stelle komplett auf Handfütterung um, das wiederum bedeutet aber, daß ich bei einem Molosser sehr viel mit ihm arbeiten muß
Das meine ich doch. Ich lass sie doch nicht fast verhungern um sie dann durch den hunger zum super Spitzenhund trainieren zu wollen. Ich glaube du nimmst die Überschrift zu ernst :-) Oder verstehst mich falsch.

Die Folge war einfach. Futter was immer zur Verfügung ist weg und Anfangs komplett auf Handfütterung umstellen. Sprich als Belohnung und das spätestens wenn sie eben hunger bekommt.
Mit Zitat antworten
  #42 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 19:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Was hat das jetzt mit oben geschriebenen zu tun? Ich hab die letzten 3 Tage Futter rationiert ja, mittlerweile steht es wieder da
mit dem oben geschriebenen hat das nix zu tun, aber mit dem eröffneten thema..3 tage? sehr konsequent....!!!
Mit Zitat antworten
  #43 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 19:46
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Wie lang hätte ich sie denn hungern lassen sollen?
Mit Zitat antworten
  #44 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 19:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

hungern garnicht!!! es gibt morgen eine kleine portion und abends ansonsten ist das futter nicht verfügbar...den rest in erarbeiteten häppchen..

als ich auf barf umgestellt hab hat mein damaliger rüde 3 tage nicht gefressen...und das hat nix geschadet, danach war der napf in sec. geleert
Mit Zitat antworten
  #45 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 20:00
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

"Erarbeitete Häppchen" nimmt sie aber nicht und das Futter hat sie gestern stehen lassen.
Mit Zitat antworten
  #46 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 20:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

dann hat sie keinen hunger..zähl doch mal wie oft sie zum napf gehen, wie oft und wieviel sie tatsächlich fressen..
gestern blieb es stehen und vorgestern?..was fütterst du für futter?
Mit Zitat antworten
  #47 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 20:11
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Das meine ich doch. Ich lass sie doch nicht fast verhungern um sie dann durch den hunger zum super Spitzenhund trainieren zu wollen. Ich glaube du nimmst die Überschrift zu ernst :-) Oder verstehst mich falsch.

Die Folge war einfach. Futter was immer zur Verfügung ist weg und Anfangs komplett auf Handfütterung umstellen. Sprich als Belohnung und das spätestens wenn sie eben hunger bekommt.
Sorry, aber so wurde (viell. auch werden) so mancher Jagdhund oder auch Sporthund "trainiert". Zwinger - hungern und dursten lassen - und dann Jagd/Training/Turnier/Erfolg. Da versteh ich nix falsch durch meinen Erfahrungen...sorry, wenn ich DICH da mit reingezogen habe. Nur da hab ich - wie man so schön in Ö sagt - feine Haare

Ein Hund kann laaaange hungern, daß sehe ich an Kiki neben mir
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #48 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 22:39
Benutzerbild von Oskar
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: nrw
Beiträge: 179
Images: 5
Standard AW: Hunger macht gefügig?

es hört sich für mich so an als ob sie draussen an der leine auf stur schalten und nur wenig reagieren.
da ist ein "normales leckerchen" vieleicht zu wenig ? könnte sein das du besseres braust um die aufmerksamkeit auf dich zu lenken
Mit Zitat antworten
  #49 (permalink)  
Alt 01.02.2010, 09:59
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Sorry, aber so wurde (viell. auch werden) so mancher Jagdhund oder auch Sporthund "trainiert". Zwinger - hungern und dursten lassen - und dann Jagd/Training/Turnier/Erfolg. Da versteh ich nix falsch durch meinen Erfahrungen...sorry, wenn ich DICH da mit reingezogen habe. Nur da hab ich - wie man so schön in Ö sagt - feine Haare

Ein Hund kann laaaange hungern, daß sehe ich an Kiki neben mir


Oh, das tut mir leid... Nein, so meine ich es sicher nicht. Für sie haben Lekerchen draußen einfach keine Bedeutung. Daher dachte ich erstmal das Futter als Lob nur aus der Hand zu füttern und zwischendrin oder später so halbe Portionen ganz zu geben und den Rest aus der Hand.

Hunger macht gefügig war damit gemeint, dass sie ja spätestens dann evtl auf "Leckerchen" besser reagiert wenn sie hunger bekommt.

Pustekuchen. Nach 3 Tagen spuckt sie es mir immernoch vor die Füße. Am 1 Tag gabs nichts - sie wollte nichts aus der Hand.
Am 2. Tag gab es ne kleine Portion so
(Da unsere Tochter krank war konnte ich keine kompletten 3 Tage nur Handfütterung machen) und im Wald zum Training Fleischwurst. Das hat ganz gut geklappt, denn sonst ist sie selbst bei Fleischwurst nicht so begeistert. Am 3. Tag hat sie die Futterleckerchen wieder ausgespuckt.
Da sie 2 Mal Galle gebrochen hat (hunger, übersäuertert Magen???) hat sie nun das Futter wieder da stehen.

@Oskar: Ja, Leckerchen draußen sind ihr einfach wurscht. Auch wenns Fleischwurst oder Käse ist. Wenn sie es bekommt ok, aber dafür extra was machen... och nööö... daher war ja mein gedanke nur noch aus der Hand zu füttern, dass sie einfach evtl etwas mehr "motivation" hat etwas zu machen, um ein Lewckerchen zu bekommen bzw Futter.

Ich hoffe ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt....
Mit Zitat antworten
  #50 (permalink)  
Alt 01.02.2010, 14:09
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Ich finde die Aussagen von denjenigen, die hier auf dem "Hungern" herumreiten, ziemlich daneben. In den Beschreibungen liest man doch, dass es anders gemeint ist.
Wenn ein Hund freiwillig nicht frißt, weil er einen Sturkopf hat, kann man dass auch nicht als "hungern lassen" bezeichnen!

Ansonsten würde ich auch sagen, sie ist einfach stur, und sie ist es ja gewöhnt, dass das Futter sonst immer dasteht, und an deiner Inkonsequenz merkt sie ja auch, dass es funktioniert - doof sind die Hunde ja nicht
Ich würde auch zweimal Futter hinstellen, morgens und abends, wenns in 10 Minuten nicht gefressen wird, wegstellen.
Auch extreme Sturköpfe können nicht immer hungern- und wenn sie es trotzdem tun, ist der Hunger nicht so schlimm, dass er über den Sturkopf siegt.
Wenn sie erstmal merkt, dass du es ernst meinst (tust du das?), dann wird sie sich schon ändern!
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22