Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.02.2010, 10:25
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren

Ich würd zu gerne was schreiben.
aber der "züchter" schreibt ja hier mit.Ich will nicht 2 auf einmal angreifen

Hör nur auf Anne
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.02.2010, 19:13
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
Ich würd zu gerne was schreiben.
aber der "züchter" schreibt ja hier mit.Ich will nicht 2 auf einmal angreifen

Hör nur auf Anne
Jetzt weiß ich gar nicht was Du meinst.

Mich würde Deine Meinung über das Verhalten aber schon interessieren.

LG Angie
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.02.2010, 19:26
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren

Hallo Anne,

danke für Deine Tipps. Sind leider nicht ganz so umsetzbar. Gründe:

Ich vergaß aber leider zu erwähnen, dass die "Eltern" von Paul absolut uneinsichtigt sind.

Sprich: Wir kommen mit dem Auto an. Betty ist auf dem Rücksitz mit Geschirr angeschnallt. Mein GöGa möchte sie abschnallen, aaaber Paul kommt dahergerannt, drängt sich zwischen die Beine meines Mannes, hat den Kopf und den halben Körper im Innenbereich hinten im Auto und ICH muss Paul am Halsband nehmen und ihn vom Wagen fernhalten, damit Betty im Auto (eingeschränkt durch den Gurt) nicht von ihm bedrängt wird und normal aussteigen kann.

Auf unsere Bitten, Paul doch bitte etwas mehr zurückzuhalten, bekommen wir nur die Auskunft von "Papa Paul": "Ein Hund kapiert eh erst ab 9 Monaten was Sache ist und kann erst ab da erzogen werden".

Geändert von bobbie (03.02.2010 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.02.2010, 19:34
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren

Zitat:
Zitat von bobbie Beitrag anzeigen
Auf unsere Bitten, Paul doch bitte etwas mehr zurückzuhalten, bekommen wir nur die Auskunft von "Papa Paul": "Ein Hund kapiert eh erst ab 9 Monaten was Sache ist und kann erst ab da erzogen werden".


Dann würde ich vielleicht drauf achten, dass die Begegnung anders läuft: z.B. ihr zuerst da seid.
Ganz wichtig finde ich aber, dass sie ein Gefühl dafür kriegt, dass sie sich jederzeit auf euch verlassen kann und ihr die Lage völlig im Griff habt - insofern finde ich das richtig, das ihr Paul weghaltet, wenn er sie bedrängt, wobei ich allerdings der Meinung bin, das fällt definitiv in die Verantwortung des Halters.
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.02.2010, 19:55
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren

Zitat:
Zitat von Emmamama Beitrag anzeigen

Dann würde ich vielleicht drauf achten, dass die Begegnung anders läuft: z.B. ihr zuerst da seid.
Ganz wichtig finde ich aber, dass sie ein Gefühl dafür kriegt, dass sie sich jederzeit auf euch verlassen kann und ihr die Lage völlig im Griff habt - insofern finde ich das richtig, das ihr Paul weghaltet, wenn er sie bedrängt, wobei ich allerdings der Meinung bin, das fällt definitiv in die Verantwortung des Halters.
Wir treffen uns zu 90% auf deren (Pauls) Grundstück und gehen dann zusammen in den Wald bzw. in die Schmutterwiesen (ganz tolles feuchtgebiet mit vielen Flussärmen).

Das Problem ist, wenn ich sage, sie sollen Paul doch anleinen, damit die beiden beim Leinengang die ca. 300 m bis zum Freilauf KEINEN Kontakt haben, wird aufgrund der antiautoritären Erziehung leider nicht eingegangen.

Eine Option unsererseits wäre, dass wir uns VOR dem Grundstück NACH Abschnallen UND mit Leinen treffen. Wahrscheinlich unmöglich.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22