![]() |
|
|
|
||||
![]()
Du glaubst gar nicht wie "beruhigt" ich bin das zu lesen. Ich bin nämlich oft den Tränen nahe wegen der Überforderung und gleichzeitig dem Wissen, dass ich sie damit nur in ihrem Verhalten bestärke.
Ich muss allerdings sagen, ich denke, das Training würde auch besser klappen, wenn sie richtig ausgelastet ist. Teufelskreis ![]() Das sind echt gute Tipps und weil ich das zwar ähnlich manche, mir aber nie sicher bin. Wo wir auch wieder beim Teufelskreis sind. WIe soll ich ihr Sicherheit vermitteln, wenn mein Körper ihr Unruhe signalisiert. Sie weiß ja nicht, dass ich mich wegen ihr so verhalte und nicht, weil ein Mensch die Straße langgeht. Dann muss ich echt ruhiger werden. Vorallem sollten mir langsam die anderen Leute scheißegal werden. Ich denke immer viel zu viel darüber nach. Das mit den "Leckerlies" ist bei ihr allerdings so eine Sache. Sie ist einfach zu ungern, folglich kann ich mit den "besten" Leckerlis ankommen, sie nimmt die nicht in den Mund oder in solchen Situation spuckt sie mir die auch gerne wiede vor die Füße ![]() ![]() ![]() Ich habe ja drei Hundis insgesamt. Ich hab ja immer gedacht, sie guckt sich das relativ entspannte Verhalten bei den anderen beiden ab. Aber leider nicht ![]() ![]() ![]() Aber ich möchte ja, dass es klappt und vorallem, dass alle Parteien wieder entspannt sind ![]() Danke fürs Hoffnung machen, ich muss noch richtig viel an MIR arbeiten ![]() ![]()
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Jepp, du solltest drauf sch...... (sorry) was andere denken. Das ist im Augenblick echt unwichtig! Mach dich davon frei! Du hast doch auch so schon genug woran du denken musst. Menschen die dir wichtig sind, werden Verständnis haben und irgendwann eure Fortschritte bestaunen und der Rest ...., wie gesagt, nach dir die Sinnflut. Emma ist wichtig!!
Im Grunde weisst du doch wie es geht, dann findest du auch einen Weg. Kannst du nicht ein bisschen Kopfarbeit mit ihr machen bevor ihr losgeht? Du musst die Übungsdistanz so wählen, das vor allem du dich sicher fühlst. Deine Ausstrahlung ist ein ganz entscheidender Faktor, sonst klappt das nicht. (Deshalb habe ich mich damals zuerst für die Maulkorbvariante entschieden). Wenn du dich sicherer dabei fühlst (du sagst ja das klappt ganz gut) lass sie mit dem Rücken zum "Feind" absitzen (sie wird trotzdem mitkriegen, was hinter ihr los ist und daraus lernen). Lenk ihre Aufmerksamkeit auf dich, bis sie wieder entspannt ist. Später kriegt ihr das dann auch in der Bewegung hin. Wenn Leckerchen nicht so der Bringer dür deine Süße sind, versuch es mal mit einem Quietschi. Wenn sie darauf reagiert (tun ja eigentlich alle jungen Hunde), darf sie den für eine Weile behalten, oder ihr legt (wenn sie es wieder kann) zum auflockern und belohnen ein kleines Spielchen ein. Mach weiter so, ihr werdet einen Weg finden! ![]() ![]() LG, Jule
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
![]() |
Stichworte |
angst, ducken, fila, rute einklemmen |
|
|