Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.03.2010, 10:14
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

Ich bin mal meinem damals 1/2jährigen JRT den gesamten Flaucher hinterher gerannt.Da war ein kleiner netter Spielgefährte,mit dem lies sich so schön rennen....Die HH des Hundes hing am Handy,ist so vor sich her gelaufen(recht zügig) und ihr Hund mit ihr mit...meiner leider auch!!!!!!!
Ich hab gerufen und geschrien und gemacht.Die Gute hat nicht angehalten...ihr wars schlichtweg egal(ich dachte;was für eine blöde Kuh!!!)
aber sie hatte Recht,warum soll sie sich um meinen Ärger kümmern...
irgendwann hab ich meinen kleinen Misti zu fassen bekommen und geschworen;das passiert mir nie wieder....u.a.Schleppleinentraining,spielen in kleiner Gruppe,UO... ewig her...jetzt heißt hier....H I E R
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.03.2010, 21:03
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

Mit Gustav muss ich das "hier" auch noch sehr üben. Es klappte früher total gut, da er noch unsicher war und eh bei mir bleiben wollte. Jetzt ist er 9 Monate alt und alles ist für ihn total interessant. Im Hundespiel kann ich ihn selten erfolgreich abrufen, somit rufe ich auch nur dann, wenn er das Spiel kurz unterbrochen hat und ein guter Moment ist. Ansonsten überlege ich aber gerade, ob ich nicht besser mit einer Schleppleine arbeiten sollte... Dann kann ich mein "hier" besser einfordern.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.03.2010, 21:25
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

Für den normalen Spaziergang finde ich die Schleppleine auch recht effektiv. Aber gerade beim Spiel mit anderen Hunden finde ich, kann sie wirklich sehr gefährlich werden. Deswegen öbei ch das nur bei uns auf dem eingezäunten Hundeplatz mit Leckerchen. Da kann dann auch nichts passieren in Bezug drauf, dass einer der Hunde wegrennt.

Aber in einem Alter von 9 Monaten fine ich es auch ganz normal. Da wollen sie ja nun mal testen wie weit sie gehen können. Mit knapp 2 Jahren wie bei Sanny sollte es langsam klappen...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.03.2010, 22:35
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

Das HIEEEEERRRRR habe ich dem Heinrich, 1Jahr, beigebracht in dem er sich 2 Tage lang sein Futter verdienen mußte!

Wenn ich ihm das Halsband und die Leine anlegen wollte habe ich gerufen LEIINE, ein Leckerchen hin gehalten und schon steckte er sein dickes Köpfchen in die Leine!

Das hat den Vorteil das ich ihn nicht einfangen muß um ihn an die Leine zu nehmen.

Das funktioniert zu 98 % !
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.03.2010, 16:41
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

@ sina

Das ist auf jeden Fall eine gute Idee. Aber ich glaube nur anwendbar, wenn man alleine unterwegs ist. Mein Problem besteht ja im Spiel mit anderen Hunden. Entweder hängen mir dann wahrscheinlich alle Hunde an der Backe, wenn ich mit schönen leckeren Fleisch rumhantiere und/oder ich habe nachher das Problem, dass Sanny vollgefressen ist. Also wenn ich ihn mehrmals abrufe und er sich sein Fressen verdient. Dann ist aber das Risiko einer Magendrehung beim Spiel relativ hoch...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.03.2010, 21:27
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

Vielleicht ma eine ganz andere Denkrichtung....

Ich mahce ja seit kurzem (2 Wochen erst) Mantrailing mit Samson, habe natürlich gehört, dass dies das Hund-Halter-Team sehr zusammen schweisst.

Ich mache ja auch seit etwa 5 Wochen Schleppleinentraining - hat schon alleine viel gebracht, aber im Spiel war bis vor kurzem dennoch Durchzug angesagt...

Aaaaaaaber seit unserem Mantrailing-Training ist er extrem auf mich fixiert, dh er ist sehr anhänglich und aufmerksam, in den letzten Tagen musste ich sogar das Rankommen-Üben steigern, indem ich ihn aus dem Spiel abgepfiffen habe (wir arbeiten mit einer Hornpfeife, auf das Signal spricht meiner super an, besser als auf Rufen, ausserdem war ich zeitweise etwas heiser ).

Vielleicht wäre ja irgendein Spezial-Spaß-Training ein guter Kick für euch. Manchmal hilft ja so etwas bei der "sonstigen" Erziehung weiter, wen man schonn alle Tips berücksichtigt (hat), die am Problemchen selbst rumdoktorn.

Sorry, ich weiss, das klingt jetzt irgendwie krumm und wirr, hab heute einen schlechten Schreibtag...
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.03.2010, 22:27
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

Ach kein Problem, ich versteh was du sagen möchtest

Das ist auf jeden Fall ein sehr guter Ansatz. Wie du ja schon weißt bin ich auf der Suche nach einer ordentlichen Hundeschule für Mantrailing oder Ziel-Ojekt-Suche. Bis jetzt habe ich hier aber noch nich das richtige gefunden. Und irgendwie sind mir 1 1/2 Stunden zu euch ganz schön weit. Ich werd erstmal hier im Umkreis weitersuchen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.03.2010, 07:08
Benutzerbild von Devil
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: NRW
Beiträge: 8
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

wenn ich mir sicher bin das er das komando hier versteht geh wie folgt vor:

ich rufe den hund. wenn er nicht reagiert geh ich zum hund. ich schüttel ihn und spreche sehr laut und scharf mit ihm.
danach löse ich die situation sofort auf gehe zwei schritte rückwärts und rufe ihn sofort wieder ran. wenn er dann kommt bekommt er sofort eine sehr positive bestätigung. direkt danach wiederhole ich es noch einmal.

der hund lernt sofort: reagier ich nicht gibts ärger.
komm ich gibts belohnung.

bei dieser methode hat der hund überhaubt erst mal eine chance zu lernen was ich von ihm will.

gruß
devil
__________________
jage nicht was du nicht töten kannst !!!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.03.2010, 07:12
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.786
Images: 7
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

Und was machst du, wenn dein Hund nach dem Schütteln und der scharfe Ansprache vor dir zurückweicht und nicht zu dir kommen mag?
Wir der "Ärger" noch weiter verstärkt?

Auf diese Weise lernt ein Hund nur über Meideverhalten.
Mir ist es lieber, wenn mein Hund freudig zu mir rankommt....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 26.03.2010, 07:31
Benutzerbild von Devil
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: NRW
Beiträge: 8
Standard AW: Abrufen aus dem Spiel

mann sollte den hund schon kennen und eine gute bindung haben.
du sollst den hund ja nicht verschüchtern. die massregelung sollte den hund in der situation beeindrucken. sollte dein hund dies sofort in angst umsetzten dann hast du ganz klar ein bindungsproblem.
jeder meiner hunde kommt freudig und zügig zu mir gelaufen.
wenn ein kleines kind nicht hört und immer wegläuft bekommt es auch ärger und sieht die mutter nicht gleich als türan.
und in der natur sehen massregelungen noch ganz anders aus.
sicherlich kann man dieses den hunden auch nur positiv beibringen. nur ist das ergebniss nie abgesichert. und ich denke gerade wir molosserbesitzer brauchen hunde die 100%tig im gehorsam stehen
gruß
devil
__________________
jage nicht was du nicht töten kannst !!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22