Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.04.2010, 10:43
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Ich hoffe nicht über mich

Nein, nicht über dich.

Das Sofa ist seit dem Schnappen Tabu, das knurren erfolgt nur auf Sofa und ihrem Platz, Pfötchen sauber machen ist zum beispiel kein Problem das lässt sie über sich ergehen ( als Welpe hat sie da auch geknurrt )

Für einen Hund in dem Alter nicht unnormal, sie testet aus , verteidigt ihre Ressourcen.

Auf Platz kann sie eigendlich schon seit der 11 Woche, aber wie gesagt im moment klappt es halt nicht mehr sobald sie auf dem Sofa lag, oder sie geht nur ein paar schritte in die richtig ihres Platzes und schaut sich um ob als ob sie fragen wollte ist das euer ernst? dann muss man sie ein wenig "scheuchen"

Das Hinterfragen ist auch normal. Wie sieht das aus, wenn du sie scheuchst?
Ich erkläre meine Frage auch gleich.
Auch Hunde untereinander testen aus.
Luna trifft auf eine ältere, sichere Hündin, testet mal kurz an. Diese Hündin sagt ihr klar: Schluß, verschwinde. Luna geht, möchte aber gerne hinterfragen. BEVOR sie hinterfragt, wird diese Hündin ihre vorherige Ansage bestätigen und nachkontrollieren und Luna wird sich fügen. Interessant ist, diese Nachkontrolle geht völlig lautlos vonstatten, das ist Körpersprache pur.
Hunde orientieren mehr visuell als akustisch. Sie beobachten ganz genau, aus diesem Grund muß man, wenn man eine Ansage macht auch seine Körperhaltung kontrollieren.
Beispiel:
ich bin genervt, mein Hund bekommt ein recht lautes "Platz", ich wusel da so rum, will nur, der Hund soll endlich auf seinen Platz. Der wird hinterfragen und trödeln. Gebe ich dieses "Platz" weniger lautstark, dafür aber bestimmt, mit aufrechter Körperhaltung und direktem Blickkontakt, wende ich mich nicht sofort ab, sondern "kontrolliere", ob der Hund wirklich geht, dann geht der zügig.

Ich hab es vorher mit "ablenken" gemacht, sprich wenn Leute uns entgegen kommen hab ich sie ins Sitz gebracht dann hat sie mich angeschaut - befehl, schau- und das ging auch ohne probleme, die Leute sind vorbei gegangen Lu machte nix, guggte dann mal in die richtig der Leute war aber lieb, ich löste dann den Befehl Sitz wieder auf und sie wurde gelobt.

Das klappt nicht mehr? Befehl " schau"? Ziel sollte es sein, dass der Hund von sich aus Blickkontakt zu dir aufnimmt und nicht erst auf Befehl.

Nun bekam ich den Tipp ich soll wenn sie das macht, energisch nein sagen und sie vorher aber schon ins fuss nehmen und einfach weitergehen.


Kann man durchaus so machen. Wenn der Spaziergänger noch weit entfernt ist, kannst du sie ins "Fuss" nehmen. Solltest du merken, dass sie Spannung aufbaut und möglichst, bevor sie den Spaziergänger fixiert, kannst du energisch ein "NEIN" geben und weitergehen.
Hast du das schon ausprobiert und hat es geklappt?
Das Problem dabei ist immer, das funktioniert nur dann, wenn der Hund vom Kopf her bei dir ist. Sprich, du mußt seine Aufmerksamkeit haben, hast du die nicht, funktioniert es auch nicht.Dann würde ich einen Richtungswechsel vorschlagen.

Was die Sache mit Kim angeht, wie reagiert Kim dann?
Ganz ehrlich, wenn meine Ratte der Caotin sagt, hau ab, hier liege ich, dann mische ich mich da nicht ein.
Signalisiert die Chaotin der Ratte, verschwinde, ich möchte hier liegen, mische ich mich nicht ein.

In deinem Fall würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf dem Sofa dulden, das Sofa sollte für Luna wirklich absolut tabu sein.
Es ist durchaus normal, dass Hunde nicht gerne angefasst werden möchten, wenn sie auf "ihrem Platz" liegen.
Nebenbei, viele Hunde mögen es auch nicht, wenn sie während des Trainings angefasst werden.

Clicker habe ich, magst Du mir das Medical Training ein bisschen näher bringen?

Keine Ahnung, ob ich das hier verständlich rüberbringen kann.
Es klappt vorzüglich mit dem Clicker.
Dazu gehört, abtasten des gesamten Körpers, Ohren /Augen/ Gebisskontrolle,
beugen, strecken der Beine, abtasten der Gelenke, Temperatur messen (klingt banal, nur, dazu wird die Rute festgehalten, das mögen Hunde nicht),insbesondere bei Rüden-abtasten der Hoden ( sie mögen es nicht),abtasten des Bauchraumes, man kann auch fiktiv die Blutentnahme üben, Kontrolle der PFOTEN abhören mit dem Stehoskop, man kann schallen üben.
Ich gehe davon aus, sie ist auf den Clicker konditioniert. Ich nehme als Beispiel die Pfoten. Sie mag dort keine gezielte Berührung.
Wichtig ist, für das gesamte Medical-Training die ultimative Belohnung zu nehmen. Diese Belohnung bekommt sie sonst nie.
Der Hund liegt, du clickerst sie kurz an, nun berührst du, wohlbemerkt, nur der Hauch einer Berührung, ganz kurz mit einem Finger die Pfote. Hält sie nur 1 Sekunde still ohne zu knurren und zu zucken, sofort clicken.Das geht dann relativ schnell vorwärts, du baust es dann aus, abtasten der Ballen und der Ballenzwischenräume, Kontrolle der einzelnen Zehen. Ich lasse sie auch immer "Pfote geben". Die Pfote liegt locker in meiner Hand, ich taste sie ab, darauf baue ich auch Blutentnahme auf. Pfote liegt in meiner Hand, ich nehme z.B. einen Rouladenspieß und gehe damit locker über die Haut am Vorderbein. Später drücke ich da mal kurz auf die Haut, ganz sachte.
Das Stethoskop wird mit einem Löffel geübt.
Es geht dabei nur darum, dass die Hunde die Berührung, die Nähe des Menschen zulassen, dabei locker und ruhig bleiben.
In den meisten Zoos wird mit den Tieren ein Medical-Training absolviert. Selbst Nashörner lernen es schnell die Hunde lernen es noch schneller.
Mein Ta ist begeistert, meine Hunde braucht keiner festhalten, da reiche ich mit meinem Clicker.

Das wurde nun ein Roman, nu hab ich keine Lust mehr.
Das ist so ein komplexes Thema, dazu gibt es so viele unterschiedliche Ansichten und Methoden, letztendlich muß jeder seinen eigenen Weg finden.
Ich habe lange überlegt, ob ich den nun folgenden Satz wirklich schreiben soll, er brennt mir schon lange auf der Zunge, ich habs mir bisher verkniffen.
Das ist kein Vorwurf, keiner wußte, dass Tritsche trächtig ist, halt ein Überraschungsei. Michi hätte sie mit Sicherheit nicht aufgenommen, hätte er von der Trächtigkeit gewußt. Nun waren die Welpen da, man mußte improvisieren und es hat ja trotz aller Widrigkeiten gut geklappt.
Es ist meine Meinung, ich weiß, ich stehe mit dieser meiner Meinung nicht alleine da, sage aber klar, es ist meine alleinige ganz persönliche Meinung.

Diese Welpen waren einfach schlecht sozialisiert. Die meiste Zeit des Tages waren sich selbst überlassen, sie hatten nur Tritsche und Babysitter.
Ihnen fehlt der tägliche Ablauf in einem Haushalt, mit allen Geräuschen, Stimmungsschwankungen der Menschen, Besuchern, die Ansage, nu geh da mal wech, ich muß hier wischen, putzen oder du bist einfach im Weg. Grenzen lernen, lernen, das ist tabu, das lernen auch junge Welpen schon. Das ganze Drumherum, das den Tagesablauf und den Kontakt zu Menschen ausmacht.

Wohlbemerkt, Michi kann nichst dafür, der muß halt die Knochen verdienen.
Gerade in der Pubertät treten solche Defizite bei einigen Hunden verstärkt in den Vordergrund. Daran muß man arbeiten und das fordert die Halter. Aber man wächst mit seinen Aufgaben, ich bin mir sicher, ihr schafft das.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.04.2010, 13:36
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Das mit dem Medical Training finde ich super !
Wir klickern auch im ZUge der "nirmalen" Erziehung, ich habe aber auch bei Samson das Problem, dass er sehr empfindlich reagiert, wenn man ihn untersuchen will, Krallen schneiden muss oder einfach nach einer Zecke schauen will.

Füsse abtrocknen war auch bis vor kurzem ein Tanz - wobei er nicht knurrt oder sonst aggressiv ist, sondern eher wimmert und versucht, zu entwischen.
Daran haben wir auch mit Klicker und Leckerchen gearbeitet, es wird besser.

Das Medicaltraining werde ich auch in unser Übungsprogramm einbauen.

Super Anregung, Danke !!!
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.04.2010, 18:26
Benutzerbild von Tamy
~ Lullekind ~
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg und nun Waldhessen
Beiträge: 1.854
Images: 26
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Was die Sache mit Kim angeht, wie reagiert Kim dann?
Ganz ehrlich, wenn meine Ratte der Caotin sagt, hau ab, hier liege ich, dann mische ich mich da nicht ein.
Signalisiert die Chaotin der Ratte, verschwinde, ich möchte hier liegen, mische ich mich nicht ein.


Kim reagiert mit weg gehen und mich hilfesuchend ansehen, sie gibt ihr kein Kontra sondern lässt sich von Lu anknurren und geht dann rückwärts

In deinem Fall würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf dem Sofa dulden, das Sofa sollte für Luna wirklich absolut tabu sein.
Es ist durchaus normal, dass Hunde nicht gerne angefasst werden möchten, wenn sie auf "ihrem Platz" liegen.
Nebenbei, viele Hunde mögen es auch nicht, wenn sie während des Trainings angefasst werden.

Lu darf seit dem wirklich nicht mehr auf's Sofa und da werde ich mich - und vorallem meine Mum - auch dran halten

Keine Ahnung, ob ich das hier verständlich rüberbringen kann.
Es klappt vorzüglich mit dem Clicker.
Dazu gehört, abtasten des gesamten Körpers, Ohren /Augen/ Gebisskontrolle,
beugen, strecken der Beine, abtasten der Gelenke, Temperatur messen (klingt banal, nur, dazu wird die Rute festgehalten, das mögen Hunde nicht),insbesondere bei Rüden-abtasten der Hoden ( sie mögen es nicht),abtasten des Bauchraumes, man kann auch fiktiv die Blutentnahme üben, Kontrolle der PFOTEN abhören mit dem Stehoskop, man kann schallen üben.
Ich gehe davon aus, sie ist auf den Clicker konditioniert. Ich nehme als Beispiel die Pfoten. Sie mag dort keine gezielte Berührung.
Wichtig ist, für das gesamte Medical-Training die ultimative Belohnung zu nehmen. Diese Belohnung bekommt sie sonst nie.
Der Hund liegt, du clickerst sie kurz an, nun berührst du, wohlbemerkt, nur der Hauch einer Berührung, ganz kurz mit einem Finger die Pfote. Hält sie nur 1 Sekunde still ohne zu knurren und zu zucken, sofort clicken.Das geht dann relativ schnell vorwärts, du baust es dann aus, abtasten der Ballen und der Ballenzwischenräume, Kontrolle der einzelnen Zehen. Ich lasse sie auch immer "Pfote geben". Die Pfote liegt locker in meiner Hand, ich taste sie ab, darauf baue ich auch Blutentnahme auf. Pfote liegt in meiner Hand, ich nehme z.B. einen Rouladenspieß und gehe damit locker über die Haut am Vorderbein. Später drücke ich da mal kurz auf die Haut, ganz sachte.
Das Stethoskop wird mit einem Löffel geübt.
Es geht dabei nur darum, dass die Hunde die Berührung, die Nähe des Menschen zulassen, dabei locker und ruhig bleiben.
In den meisten Zoos wird mit den Tieren ein Medical-Training absolviert. Selbst Nashörner lernen es schnell die Hunde lernen es noch schneller.
Mein Ta ist begeistert, meine Hunde braucht keiner festhalten, da reiche ich mit meinem Clicker.

Jetzt hab ich mir das mit dem Medical Training nochmal genau durchgelsen, und das hört sich wirklich sehr sehr Interessant an, Clicker hab ich noch irgendwo und werde es heute Abend schon mal Probieren Danke Anne
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
Ernst R. Hauschka
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.04.2010, 12:26
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Wie du das mit Kim und Luana handhabst, mußt du alleine entscheiden, du kennst deine Hunde und machst das schon richtig.

Für das Leinenproblem hast du verschiedene Möglichkeiten.

Grundsätzlich sollte der Hund dir gegenüber aufmerksamer werden. Das kannst du u.a. bei Spaziergängen ganz leicht erreichen, in dem du sie immer dann lobst, wenn sie von sich aus Blickkontakt zu dir aufnimmt, gleichgültig ob im Freilauf oder angeleint.

Verbindest du deine akustischen "Kommandos" mit Handzeichen? Wenn nicht, fange damit an.
Ich kann die Chaotin auf 30m per Handzeichen ins "Sitz" bringen, ohne den Zuruf "Sitz".

Auch würde ich ihr das "Kehr um" beibringen, der Hund wird dadurch ganz schnell aufmerksamer und orientiert sich mehr an dir.

Es gibt die Möglichkeit mit der langen Leine zu üben, den Hund quasi durch unangekündigte Richtungswechsel "in die Leine laufen zu lassen", dazu muß man aber wirklich Erfahrung haben.

Für das Leinenproblem gibt es zwei leicht umsetzbare Varianten.
Variante 1 kannst du nur umsetzen, wenn du ländlich wohnst, bzw. ruhige, übersichtliche Spazierwege hast und dir nicht zu viele Spaziergänger begegnen.

Kommen dir Leute entgegen, weichst du mit dem Hund aus, du gehst auf Distanz. Du wählst die Distanz, bei der der Hund kaum oder nicht mehr auf die Leute reagiert.
Du kannst sie sitzen lassen und dafür belohnen, bitte solange belohnen, wie sich der Hund ruhig verhält, die Leute nicht fixiert und die Leute an euch vorbeigegangen sind. Dann auflösen und ruhig weitergehen. Bleibt sie auf Distanz ruhig und fixiert nicht, kannst du auch weitergehen, dabei auch wieder belohnen und loben wenn sich der Hund ruhig verhält. Die Distanz kannst du nach und nach verringern. Klingt umständlich ist es aber nicht. Vorraussetzung ist immer die Möglichkeit auszuweichen. Konzentriere dich dabei ganz auf den Hund, nicht auf dein Umfeld.

Variante 2

Du clickerst das "Fuß". Der Hund muß dabei nicht am Knie kleben, wichtig ist, dass sie ruhig und dir gegenüber aufmerksam auf einer Höhe neben dir geht.

Kommen dir Leute entgegen nimmst du sie nett über den Clicker ins "Fuß" und gehst an den Leuten vorbei.
Sollte sie fixieren sofortiger Richtungswechsel.
Bitte schauen und fixieren nicht verwechseln, der Hund darf durchaus in Richtung der Leute schauen, er darf nur nicht fixieren.

Damit sie aufmerksamer wird, mehr Interesse dafür zeigt, was DU machst, kürze ihre "Schüsselration" Futter. Die Hälfte bekommt sie in der Schüssel, die andere Hälfte aus der Hand, dafür muß sie arbeiten.
Mache mehr mit ihr zusammen, Spiele, Beschäftigung, die sie nur mit die zusammen spielen kann.

Wenn du clickerst, denke bitte daran, du verbrauchst dabei sehr viel Futter, nimm kleine Stücke und ziehe das "Clickerfutter" von ihrer Tagesration Normalfutter ab.

Dieses Verbellen und "in die Leine springen" ist ein Zeichen von Unsicherheit.
Wirklicher, dauerhafter Erfolg stellt sich nur ein, wenn man ihr vermittelt, dass andere Spaziergänger harmlos sind und man ihr Sicherheit gibt.

Sie ist in der Pubertät, in ihrem Kopf herrscht Chaos, sie ist momentan weder Fisch noch Fleisch und weiß auch nicht wo sie hin will.

Hunde streben nicht an, die Weltherrschaft zu übernehmen und sie möchten auch nicht täglich um die Rangordnung kämpfen.
Hunde sind Opportunisten, sie möchten ein ruhiges, bequemes Leben, einen gut gefüllten Futternapf und ein warmes Plätzchen, dazu noch Beschäftigung und ausreichend Bewegung, und sie überlassen Anderen gerne die Bürde der Verantwortung und Entscheidungen.
Das geht nur dann, wenn schon jemand da ist, der ruhig und sicher die Führung hat.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.04.2010, 13:32
Benutzerbild von Nessie
Hundenanny
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3.399
Images: 21
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Liebe Tamy, meine Motte macht im Moment fast das gleiche. Wenn sie schläft und einer der beiden Jungs berührt sie, dann wird erstmal kräftig geknurrt. Es passiert auch wenn sie döst, wird sie berüht, wird geknurrt. Faye testet auch sehr bei den Jungs aus, wie weit kann man denn gehen!? Odin ist noch eindeutig der Chef! Wenn sie übertreibt mit ihrem Verhalten, dreht Odin sie auf den Rücken beißt ihr in ihre lose Haut und knurrt sie an. Wenn Madame sich dann bewegt, gibt es noch mal einen oben drauf. Sie darf sich erst bewegen, wenn er das ok dazu gibt. Das versteht sie dann auch und hört sofort auf. Lordi hat seine Probleme sich ihr gegenüber durch zusetzten, körperlich ist Faye ihm überlegen. Wenn es mir zu heftig wird, greife ich ein.

Faye hat auch ihre, ich sag mal halbstarken Phase. Sie testet auch bei fremden Hunden. Wo ich aber sagen muss, das sie da von mir schon ausgebremst wird. Faye blufft auch Leute an, egal ob groß ob klein. Sie hängt sich nicht in die Leine, man hört von ihr immer nur ein "buff" . Teilweise knurrt sie auch. Ich gebe ihr gleich immer zu verstehen das ich solch ein Verhalten nicht dulde. Man kann auch erkennen, wenn sie mal wieder geknurrt oder buff gemacht hat, das sie mich sofort anguckt und unterwürfigkeit zeigt.

Jemand sagte mal, man könnte an ihrem Gesichtsausdruck ihr schlechtes Gewissen erkennen Siehst du Tamy, ich habe es im moment auch nicht viel einfacher als du Es ist zur Zeit etwas anstrengend mit ihr, aber diese Phase geht auch vorbei. Damit die nächste kommen kann
__________________
Liebe Grüße
Nessie und die zwei Franzosen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.04.2010, 14:26
Benutzerbild von Tamy
~ Lullekind ~
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg und nun Waldhessen
Beiträge: 1.854
Images: 26
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Zitat:
Zitat von Nessie Beitrag anzeigen

Man kann auch erkennen, wenn sie mal wieder geknurrt oder buff gemacht hat, das sie mich sofort anguckt und unterwürfigkeit zeigt.

ohja Luana schaut einen dann auch immer genauso an, diese Blicke kenne ich...

Es ist zur Zeit etwas anstrengend mit ihr, aber diese Phase geht auch vorbei. Damit die nächste kommen kann

och neeeeeeeeeeee, muss nicht wirklich sein, oder
Aber es ist doch schön das man nicht der einzigste Mafiazwergenhalter ist, der das ein oder andere Problem hat
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
Ernst R. Hauschka
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.04.2010, 15:43
Benutzerbild von Nessie
Hundenanny
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3.399
Images: 21
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Nein Tamy, du bist nicht allein
__________________
Liebe Grüße
Nessie und die zwei Franzosen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 25.04.2010, 01:30
Benutzerbild von benito
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: Daheim
Beiträge: 752
Standard AW: Luana wird langsam Grössenwahnsinnig

Keine Sorge, Leute, Ihr seid garantiert nicht alleine......

Ich schau grad meine Mafiosi an und zähl, wie oft ich sowas schon durch hab. Hera-Gänseblümchen bekam ich im Alter von 9 Monaten, unter anderem auch wegen diverser pubertärer Verhaltensweisen.
Angelo, der ja ihr Bruder ist, war ebenfalls in der guten Phase. Also 2 mal Teenager und dann kam noch ein Welpe dazu.

Details erspar ich mir.....

Nur nicht aufgeben, es wird schon. Ein MAN ist halt in jeder Hinsicht besonders.....
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22