Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.11.2005, 14:29
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

Aber auch wenn Jorden den Vorfall locker weggesteckt haben sollte (danach sieht es eigentlich nicht aus)
__________________________________________________ _______________

Tja das ist so eine Sache. Jorden ist ein gesunder sehr aktiver Hund. Er hat sehr viele Spielkameraden und kennt sehr viele Hunde die nett mit ihm sind. Die, die wir hier haben, die glaube die Welt gehört in ihre Pfote, denen geht er weit aus dem Weg. Es ist erstaunlich wie er sich aber jetzt verändert hat. Eben waren wir im Wald und es kamen alles die Hunde, die wir jeden Mittag treffen, er ist nicht auf einen gerade oder schräg von vorne zugegangen. Bei jeder Begegnung ist er vereist. Blieb stehen, tat so als hätte er eine besonders gute Schupperstelle und würde die anderen Hunde gar nicht sehen. Erst wie Simba dann bei den Hunden war, kam er zögernd dazu. Eine Couch wäre wohl im Augenblick nicht schlecht für ihn. Wurde Simba damals gebissen hat er ein zwei Tage gebraucht, oder einfach nur wieder Begegnungen mit netten Hunden und er war wieder der Alte, Jorden hat aber irgendwie immer noch eine, ja was, Neurose, oder einfach nur einen Knick.
L-G
Renate

PS.: Es gibt bei uns keine Anfängergruppen, alle Hunde sind von 2-4 zusammen auf dem Platz
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.11.2005, 14:41
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Es gibt bei uns keine Anfängergruppen, alle Hunde sind von 2-4 zusammen auf dem Platz

das wäre für mich ein grund, den platz zu wechseln.bei diesen gemischten gruppen ist es leider immer so, dass die fortgeschrittenen unterfordert sind,nicht nur die hunde,auch ihre besitzer.
wir haben mehrere gruppen,bisher waren die fortgeschrittenen bei uns die endgruppe.
nun haben wir noch eine "intelligenten gruppe" geschaffen

da bringen wir den hunden dann "quatsch" bei,wie z.b. rückwärts gehen, winken,tot stellen, auf kommando bellen,zählen all son zeugs. bringt den hunden und uns viel spaß,ist hervorragend geeignet, die hunde im winter zu beschäftigen und festigt die hund/mensch beziehung.

schau dich doch mal in deiner gegend um,ob es da für dich noch andere möglichkeiten des trainings gibt.immer nur dieses standardprogramm ist ja irgendwie auch langweilig.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.11.2005, 20:18
Mola
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Renate!

Vielleicht ist Jordan auch zurückhaltend , weil er deine Stimmung auffängt. Dir ist bestimmt auch noch nicht ganz wohl, wenn du andere Hunde siehst, oder?
Wenn er so gut auf dich hört, hat er dich doch immer im Blick, also merkt er auch die kleinste Veränderung oder Unsicherheit bei dir. Also keep cool (auch wenn's schwer fällt)

Liebe Grüße,
Mola
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.11.2005, 07:33
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

Hallo Mola!
Nein, daran kann es nicht liegen. Denn die Hunde die wir gestern und Sonntag in der Heide getroffen haben sind alles Hunde die ich kenne und keiner davon ist einer vor dem ich irgendwelche Bedenken hätte. Somit kann ich da nichts übertragen. Im Gegenteil oft wirft mein Mann mir Sorglosigkeit vor, da ich ein ungeschriebenes Gesetz befolge. Kommt mir ein Hund an der Leine entgegen dann sind meine auch fest. Egal ob der andere Halter nur blöde ist, oder sein Hund ist eben unfreundlich oder krank. Kommt mir ein Hund ohne Leine entgegen dann lasse ich unsere auch immer frei laufen, sollte der Hund dann doch unfreundlich sein, gehen meine im grossen Bogen um ihn herum.

Hallo Anne!
Wenn das mit dem anderen Platz so einfach wäre glaube mir, ich wäre schon lange woanders. Leider ist dem aber nicht so, wir haben hier die üblichen Drillplätze, oder Plätze mit selbsternannten absolut unfähigen Trainern. Ständig versuche ich was neues auszuprobieren, so haben wir jetzt wie die Pilze aus dem Boden gekommene mobile Hundetrainer, die habe ich auch ausprobiert aber nach kurzer Zeit langweilen sie mich, oder besser den Hund, zudem geht das ganz schön ins Geld.
Muss mal sehen was ich jetzt mache, grübele hin und her und komme auf keinen Nenner.

L-G
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.11.2005, 08:36
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Renate,

dann versuche doch, auf dem bisherigen Platz etwas zu verändern.Suche dir gleichgesinnte und sagt dem Trainer, wir hätten gerne dies und das.z.B. eine richtige Gruppe für Fortgeschrittene, wo dann auch mal neue Dinge gemacht werden oder die Schwierigkeitsgrade erhöht werden o.ä. Wie wäre es mit Clickertraining? Da hast Du auch außerhalb des Platzes die Möglichkeit viel mit den Hunden zu machen und neue Dinge auszuprobieren.
Wenn Du es schaffst, genug Leute,ich schätze mal 5-6 würden reichen, zu aktivieren, wird der Trainer sich überlegen, ob er auf diese Leute verzichten will und kann.Versuche es einfach,mir wäre es auf eurem Platz zu langweilig.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.11.2005, 11:55
Mastiff-Molosser
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hundeerziehung und Folgen daraus

hallo renate , wie ich sehe sind anderer auch noch der meinnung daß du eurer trainerin bescheid sagen sollst , das habe ich dir ja auch in unserem telefonat gesagt. es kann nicht sein dass ich als ausbilder mir nicht ansehe wenn neue leute da sind wie sie ihren hund fest gemacht haben und und und. sprich mit der trainerin und du kannst der dame ruhig erzählen was ich dir gesagt habe . oder ihr meine telefon nr. geben . hat sie denn überhaupt eine trainerlizens ? also bei uns im dhv kann keiner trainer machen wenn er keine prüfung gemacht hat. alles andere habe ich dir ja schon am telefon gesagt. mach das beste daraus.
gruss hermann
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.11.2005, 13:33
Benutzerbild von Meike
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Kropp
Beiträge: 436
Standard

Aus Erfahrung weiß ich das ein trainer nicht 10 Augen im Kopf hat und alle Hunde (grade bei großen Gruppen) im Auge behalten kann.

Er muss schon einen gewissen Grundabstand zur Gruppe haben um sich überhaupt ein Bild machen zu können. Von daher ist Eingreifen nicht immer schnell geug möglich und an sich auch Sache des Halters.

Hier die Schuld auf den Trainer zu schieben find ich nicht richtig. Ich kann jedem der meint immmer alles im Auge zu haben mal anbieten eine Gruppe zu machen.

Jeder Hund muss mal Prügel einstecken ob gerechtfertigt oder nicht, das sollte jeder wegstecken können (Prügel und keine wirklich schweren Beißereien, da kann das schon anders aussehen)
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Boerboel Info
Supreme Boerboels
Bull Design
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.11.2005, 14:00
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Ich erlebte einen entfernt ähnlichen Fall. Allerdings auf einer Ausstellung in Solingen vor ewigen Zeiten.
Joy war 1 Jahr alt und sie wurde im Vorbeigehen (etwa 10 Meter Abstand) von einer Mastiffhündin, die sich losriss, attackiert, zu Boden gerungen und in den Brustraum gebissen. Zwei tiefe Löcher waren das Ergebnis. Da wir mit mehreren Personen gingen, konnten wir sofort eingreifen und die Situ trennen.

Joy ist ein Hund mit gutem Sozialverhalten. Diesen grundlosen Angriff von der Seite hat sie nicht sofort weggesteckt. So quasi "schüttelschüttel" und weiterlaufen.

Ich habe sie damals nach Verletzungen abgesucht, tief durchgeatmet und bin dann mit einem aufmunternden Zungenschnalzen mit ihr weitergelaufen.

Sie war danach einige Zeit mißtrauisch, was Hunde im Seitenbereich anging, aber ich habe das ignoriert und sie bei freudigem Verhalten mit aufmunternden Worten durch solche (auch dann bewußt herbeigeführte) Situs gebracht.
DANN war der Käse gegessen und vergessen.

Was den Hundeplatz angeht, so würde ich auch meinen, es macht Sinn, die Gruppen zu trennen: Anfänger, Fortgeschrittene.

Ein Hundeanfänger hat ja von Tuten und Blasen keine Ahnung, die wissen manchmal ja nicht mal, wie man ein Kommando, ein Lob, ein Leckerchen...im richtigen Moment einsetzt.
Wissen ja gar nicht, WAS sie alles falsch machen, so wie bei dem jungen Mann auf Renates Hundeplatz!
Ein solcher Anfänger gibt dem Hund ständig falsche Signale, der Hund ist noch nicht sicher......Katastrophe!

Wie würde ich nun vorgehen?
Versuch den Jordan in Situationen zu bringen, wo er sich sicher fühlt und zeigt. Bestärke ihn bei Übungen, die er gut und freudig durchführt. Übe anfangs mit Hundefreunden, die er gut kennt.
Versuche einfach zu zeigen, daß er ein großer, starker Kerl ist, alles (auch bei dir) vergessen ist und das Leben fröhlich weitergeht! Hört sich simpel an..ich hoffe es klappt bei ihm, wie es damals bei Joy klappte.

LG!
Claudi
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.11.2005, 19:32
Benutzerbild von Duke the Bulldog
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Paderborn, NRW
Beiträge: 484
Standard

Zitat:
Zitat von Meike
Aus Erfahrung weiß ich das ein trainer nicht 10 Augen im Kopf hat und alle Hunde (grade bei großen Gruppen) im Auge behalten kann.

Er muss schon einen gewissen Grundabstand zur Gruppe haben um sich überhaupt ein Bild machen zu können. Von daher ist Eingreifen nicht immer schnell geug möglich und an sich auch Sache des Halters.

Hier die Schuld auf den Trainer zu schieben find ich nicht richtig. Ich kann jedem der meint immmer alles im Auge zu haben mal anbieten eine Gruppe zu machen.

Jeder Hund muss mal Prügel einstecken ob gerechtfertigt oder nicht, das sollte jeder wegstecken können (Prügel und keine wirklich schweren Beißereien, da kann das schon anders aussehen)

Ja, er kann sicher nicht jeden Hund im Auge behalten, aber bei einem neuen Hund und Besitzer, der dazu auch noch so mit seinem Hund um geht, sollte er schon ein Auge auf ihn haben... meine Meinung.
__________________
LG Stina
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum *** Funktionalitätstest Simone Allgemeines 31 30.07.2006 20:07
Wieder eine frage Kirsten Allgemeines 11 24.02.2006 18:07
noch 'ne frage zu hunden und kindern Bigi Allgemeines 4 24.10.2005 16:03
Smileys / Frage an Simone Monica Allgemeines 42 25.03.2005 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22