![]() |
|
|
|
|||
![]()
Interessanter Threat. Es geht doch nichts um über'ne Diskussion mit verschiedenen Standpunkten.
![]() Ich glaub das geh ich auch mal mit dem Schulle an... obwohl der auch suchen muss bei mir, aber ich hab das irgendwie anders verstanden ![]() Aber das "Fährten" probier ich mal! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() In D gibt es nur FH I und FH II. Die FH II beinhaltet: Fremdfährte, 3 Stunden Liegezeit, min. 2000 Schritt lang, Geländewechsel, 7 Winkel davon 2 spitze Winkel, einen Bogen, mind. 2 Schnittpunkte mit Verleitfährte, 7 Gegenstände. Hab heute nochmal auf meinen normalen Gang geachtet, ich gehe zweispurig, nicht extrem aber Links- und Rechtsfuß liegen deutlich auseinander (seitlich) zumindest mit flachen Schuhen und ohne Hüftschwung ![]() Bei Männern (Fährtenleger sind meist männlich) sind die Tritte noch weiter seitlich versetzt. Aber wenn der Hund 2spurige Fährten kennt, ist eine einspurige eh kein Problem, somit bin ich auf der sicheren Seite. Er pendelt ja nicht über die Fährte hinaus. Nach den ersten Tritten (sagen wir 10, 15) hat er sich auf den Takt des Fährtenlegers eingeschossen, wobei ich ja gestehen muss dass meiner bisher nur Eigenfährten kennt(ich aber vom Schritt nicht immer gleich lege), weil ich meistens alleine trainiere und in der VPG 1 eine Eigenfährte abgesucht wird und da ich ebenfalls nicht ausschließlich fährte sind wir darüber nicht hinaus, weil ja noch Unterordnung und Schutzdienst trainiert werden muss und das ist in der Summe doch ein breites Spektrum, deswegen ja auch "Vielseitigkeitssport" ![]() Tja und irgendwie habe ich meinen persönlichen Perfektionismus und starte an keiner Prüfung bevor ich nicht selbst zufrieden bin. [und ich bin bei mir selbst immer unzufrieden] Ich will nicht nur schnellstmöglich ein Ausbildungskennzeichen erreichen und bestehen, sondern zeigen, SO geht es auch, erst recht denen die mich soooo oft kritisieren und belächeln ![]()
__________________
Ohne Hund wäre selbst der Ball nicht rund! Geändert von Regi (25.06.2010 um 00:42 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Durch die BXe hab ich mich aber sowieso von Prüfung & Co verabschiedet. ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]()
also wir möchten mir dem Hektor demnächst auch damit anfangen, jetzt habe ich mich a bisl durchgelesen und bin etwas verwiirt und müde, das war viel
![]() kann mann den nicht einfach gtrocknete kauartickel auslegen ?dann schadet das den Bauern nicht.... vg |
|
||||
![]() Zitat:
Drum versteh ich die Frage mit dem "Schaden der Bauern" irgendwie ned...bin aber nicht blond ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wie gesagt, ich als Trainer bin gegen trockene Leckerli egal bei welchem Training, da die Hunde bröseln, lange kauen, verschlucken usw. Fleischwurst, Käse usw. in der richtigen Größe wird dagegen sofort geschluckt. ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]() Zitat:
Kühe kommen damit sehr schlecht zurecht wenn sie es gefressen haben ( Erreger die für die Kühe gefährlich werden können ), legst du jetzt eine Fährte auf diese Wiese wird eventuell Dein Hund nicht der einzige bleiben der auf die Wiese rennt und möglicherweise seine Notdurft verrichtet. Bei einem "Kartoffelacker" stellt sich die Frage nicht.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
![]() |
|
|