![]() |
|
|
|
|||
![]()
Bin auch der Meinung das Dominanz angeboren ist. Unsere Pitbull Hündin Harley war extrem Dominant. Wir hatten sie ja mit einem Jahr aus dem TH geholt. Sie hat von Anfang an beim Pinkeln das Bein gehoben, jeden Hund "angehockelt" und auch unser Besuch hat sie öfter am Bein hängen gehabt. Sie hat die Pinkel von läufigen Hündin (versucht) zu lecken und wenn ich mal net schnell genug reagiert hatte, richig nach dem lecken geschmatzt. Beim sch....hat sie sich immer hohe Stellen ausgesucht und noch vieles mehr...
Sowas kann man keinem Hund anerziehen... ![]() |
|
||||
![]()
Ich würde eher sagen, dass es bei Dominanz eher Alpha-Tiere sind, wie in einem Wolfsrudel.
Hab das immer bei unserem früheren Rüden gesehen. Er hat immer die Richtung vorgegeben und war das Leittier. Als er tot war, haben wir ja den Max bekommen zu Lotta. Ich habe erwaret, dass dann Lotta oder Max diese Alpha-Position einnimmt. Ist aber nicht passiert. Mein Eindruck ist, dass keiner den anderen bewusst und auch nicht unbewusst dominiert. Demnach muss ich also auch sagen, dass ein stärkeres Dominanz-Verhalten angeboren ist und auch vererbt wird. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dominanz bei Welpen? | Grunzbär | Erziehung | 6 | 07.06.2005 21:31 |