Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 22:26
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Angst / Unsicherheit - was tun?

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Ok, danke für die Tipps.

Frage: flott weitergehen an der lockeren Leine, oder auch mal an der gespannten Leine? Denn für die lockere Leine muss sie bei Fuß gehen, ist sie aber ängstlich zieht sie nach vorn / hinten / links / rechts, d.h. dann würde ich sie einfach kürzer nehmen und halt auch mal an der gespannten Leine. Manchmal erschrickt sie sich ja so plötzlich, dass ich sie gar nicht mehr ins Fuß bringen kann, weil sie dann schon auf Panik und Durchzug geschaltet hat...Bei mir/uns gibt es da den Leinenruck (den muss Dir aber jdn. erklären, der den ohne Schmerzen kann, am besten ein HT/in

Die Methode "Da muss sie durch" habe ich selber schon mal angewandt, als sie durch einen Fehler von mir Angst vor so einem Metalltor an einer Kleingartenanlage hatte. Ich hatte sie mal daran angebunden (im Platz), und war paar Meter gelaufen um Müll wegzuwerfen. Sie ist dummerweise aufgestanden und obwohl ich dachte das Tor wäre fest im Boden verankert, löste es sich und schwenkte (mit Hund dran) hin und her, und Amber wurde total panisch. Danach wollte sie nicht mehr in die Nähe des Tores, sondern lieber immer vorher abbiegen
Ich hab sie dann aber quasi dran vorbeigeschleift, bin einfach weitergegangen, und hab sie mitgezogen obwohl sie sich gesträubt hat, und nach paar Mal ging es. In der Nähe des Tores wollte sie sich lange nicht setzen oder legen, aber auch das geht wieder. Hier auch ganz normal weiterlaufen, siehste geht doch wieder. Bei solchen Sachen OHNE Worte, DU bist die Chefin und bringst sie da durch

Also die Geschwindigkeit nicht verringern, nicht auf den Hund eingehen, kein Leckerchen, kein Spielzeug zum ablenken o.ä. meinst du?! Ja genau das meine ich. Alles ist normal, wenn Frauli das meint.Probiere ich mal genauso aus
Ich weiß Mila, das ist schwer, wir haben gekämpft mit unserer Mafia ratte ohne Ende, ABER das Ergebnis ist nun echt GENIAL *korken spritzen lass*

LG Angie und DU schaffst das auch (allerdings nur mit heftig viel ARBEIT)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 22:35
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Angst / Unsicherheit - was tun?

Ja, die Arbeit mache ich mir gerne.
Hin und wieder ist sie ja auch ganz normal, auch beim Tierarzt z.B. wo andere Hunde schlottern wie verrückt, da geht sie rein, legt sich hin, wartet, freut sich über Leckerchen vom Arzt, und lässt die Untersuchung halt so über sich ergehen. Aber auch auf manchen Spaziergängen, da können die verrücktesten Dinge passieren und es interessiert sie nicht.
Sie ist auch nicht in jeder Hinsicht ängstlich, ich vermute das hat auch z.T. mit dem Alter zu tun, dass sie gerade eine sensible Phase hat, oder weil sie bis 6 Monate nicht so besonders "vielfältig" geprägt wurde, nämlich NICHT auf Innenstadt, Verkehrslärm etc..
Aber dafür, dass ich anfangs nicht mal mit ihr an einer normal stark befahrenen Straße entlanggehen konnte, ohne dass sie total panisch geworden wäre, sind wir schon recht weit.
Ich wollte auch vor allem wissen, welche Herangehensweise mehr Sinn macht, ob ablenken und belohnen oder "Augen zu und durch". Danke für die Tipps auf jeden Fall
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 22:41
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Angst / Unsicherheit - was tun?

Wir müssen jeden Tag an einer Weide vorbei und bisher war das auch kein Problem. Bör hat die Kühe mehr oder weniger ignoriert. Bis er etwas zu nassforsch an den Weidezaun kam... seitdem sind Kühe böse Beißetiere und er strebt schon vor der Weide in Richtung andere Strassenseite. Für mich ist es nicht leicht forsch meinen Weg zu gehen und einem 40kg schweren Hund zu vermitteln, da mal eben locker vorbei zu gehen. Ich habe es dann erst mit Superleckerli versucht, aber er hatte kein Interesse daran. Gestern kam mir der Zufall zuhilfe. Wir trafen kurz vor der Weide seinen RR Kumpel Murphy und Bör hat "vergessen", daß dort die bösen Kühe stehen. Jedenfalls hat es heute ohne Murphy auch toll geklappt.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.06.2010, 09:24
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Angst / Unsicherheit - was tun?

Ja, ich hab mich auch gefragt wie ich meinen Hund einfach "mitziehen" soll, wenn der nicht nur knapp 20kg wiegt, sondern eben 30, 40 oder mehr, wie das ja bei Bör der Fall ist.
Ich glaube in deinem Fall würde ich mich an der Weide hinsetzen und mir 'die Kühe angucken'. Wenn er schnell vorbeirennt und du kommst nicht hinterher, läuft er doch sicher zurück, und wenn du dich da hinsetzt und länger nicht aufstehst, legt er sich vielleicht auch da hin und wartet mit dir!? Oder meinste nicht?

Mit dem Hundekumpel das ist auf jeden Fall auch ne gute Möglichkeit, einfach ein Hund der da ganz unverkrampft rangeht, und der ihm -wahrscheinlich besser als du als Mensch- zeigen kann: hier können wir spielen wie immer, hier passiert nix weiter...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22