![]() |
|
|
|
|||
![]()
also ich hatte und habe ja mehrere schwere Hunde.
Und auch ganz oft Pflege(Not)hunde, die oft sehr unerzogen sind. Die spielen natürlich auch mal untereinander so die Molossertypischen Rempelspiele. Ziemlich wild manchmal. Sollen sie ja auch ! Macht doch auch Spass. Aber mich rempelt keiner an ! Auch nicht im Spiel ! Das finde ich sehr respektlos. .....wenns bei einem Neuzugang doch mal passiert, dann gebe ein sehr ungehaltenes, lautes " eeeehhhh" von mir. Das reicht immer. Wahscheinlich weil ich sonst sehr leise und ruhig mit ihnen umgehe. Wenn ich denn doch mal die Stimme erhebe und wirklich sauer bin......dann sind sie alle sehr beeindruckt, erst mal..... ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
![]()
Das klingt für mich wirklich als gute Lösung. Mich wirklich auf die "Lauer legen" äh stellen und dann in dem Moment der Anrempelung die richtige Wirkung erzielen. Muß mal gucken mit was, irgendwas was auf Gras auch ordentlich klappert und Geräusche macht.
Das mit dem Abrufen aus dem Spiel oder so wie jetzt "hinterhermeckern" scheint sie ja wirklich nicht mit dem anrempeln zu verknüpfen-zumindest ist es mein Gefühl. @cash, das passiert Betty auch, sie rennt im Spiel auch gegen Gartenstühle undTischbeine. Meißtens wenn sie nach hinten guckt, da Kalle hinter ihr herrennt. |
|
||||
![]()
...aber auf dem rasen? ich glaube das gibt kein lautes geräusch, nur so ein leises aneinanderklimpern. wobei, wenn man nicht getränkedosen (das war mein erster gedanke) nimmt, sondern leere konservendosen, dürfte es laut genug scheppern.
ansonsten lauf doch mit ner plastikschüssel oder was ähnlich "unkaputtbarem" über die wiese während sie spielt, einfach immer hin und her, kreuz und quer, und wenn sie rempelt schwappt entweder wasser raus, oder dir fällt "aus versehen" die schüssel hin. andererseits... alles was mit hilfsmitteln gemacht wird, ist eigentlich unpraktisch. denn irgendwann wird das mal passieren wenn du keine tüte mit leeren dosen o.ä. dabei hast, und dann muss du auch reagieren können. also "nein!" oder "hey!", so stinksauer wie möglich gesagt, sollten eigentlich auch reichen, zumal du ja schreibst dass deine hündin auf sowas schnell und gut reagiert. das zeigt ihr vielleicht "vorsicht, aufpassen, sonst gibts ärger!", und dann wird das mit der zeit schon besser werden ![]() |
|
|||
![]()
Mein Gott mach doch keine Wissenschaft draus. Zeig dem Hund wie Du das findest.
Wenn Du jetzt schon mit irgendwelchen Hilfsmitteln anfängst, dann freu Dich auf die Pupertät. |
|
|||
![]() ![]() ![]() vielleicht kann ich mir auch eine große Dose besorgen und Nägel und Steine da reinfüllen, das dürfte auch gut klappern und könnte es eher mit mir rumschleppen............haben meißtens nämlich noch ne Schubkarre oder Futtereimer für die Esel dabei und brauche was handliches ![]() ich denke ich werde jetzt am Anfang einfach immer bewaffnet sein müssen, damit ich zumindest ein paar Mal den richtigen Zeitpunkt erwische. Werde mir glaub ich auch ein neues Wort ausdenken, so was wie "aufpassen" oder so. "nein" ist für sie , dass etwas tabu ist, sie da nicht dran darf. Und ein ganz neues Wort verknüpft sie vielleicht nur mit DER Situation, so dass irgendwann, hoffe ich das Wort auch mal reicht um ihr zu sagen, dass sie aufmerksamer sein soll. Wasser ist für Betty uninteressant, das kratzt sie gar nicht, egal ob es aus dem Schlauch kommt, aus der Schüssel, sie bei einer Wasserschlacht mal was abbekommt......hatte ich nämlich ganz am Anfang auch überlegt, aber die idee hatte sich ganz schnell erledigt |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
So jetzt habe ich mich hier wieder durchgekämpft.
Mal ehrlich, treibe ich mich hier in nem Molosserforum oder in nem Yorkieforum rum??? ![]() ![]() Wir reden hier von gestandenen Hunden (kg 30+), die sehr wohl durch solche Rüpeleien enorme Verletzungen bei Menschen oder auch anderen Hunden hervorrufen können. Das ist Fakt. Das "gekuschel-in den Arm nehm getue" kann ich null ab (es wäre bei dieser Fraktion ja normal, dass die ach so süßen Hundis den Leuten mal gegen den Popo oder das Knie knallen). Nö Leute, so was ist nicht normal und üblich. Ich habs halt hinbekommen, mit dem Abrufen beim Spiel (ich hoffe doch, dass in einem solchen Forum JEDER HH das bei seinem Hund hinbekommt -ansonsten hat er den falschen Hund und sollte sich tatsächlich einen Yorkie etc. zulegen-). Klar wenn meine Affen von vorne gekommen sind, konnte ich mit dem Knie abwehren, aber von hinten...???? Wird wohl nicht funzen, da keiner Augen im Hinterkopf hat. Und jetzt bitte ja nicht die Ausssage: "Da muss ich meinen Hund immer im Auge haben". Das geht doch nicht; gerade in den eigenen 4 Wänden des Gartens, wenn Besuch da ist usw. Den Oberrüpel Franz (GR) habe ich mit max. 20 Spielabbrüchen (und das bittschön nicht an EINEM Tag) und Kniefallen hinbekommen. Der Franzl ist noch nicht mal superschlau, sondern hat eher Sonderschulniveau. ![]() Auch gehe ich davon aus, dass in diesem Forum hunderfahrene Leute sind. Es dürfte ja klar wie Kloßbrühe sein, dass ein Hund SOFORT bei der Verfehlung abgerufen wird und nicht 2 Minuten später. Manno mann, manchmal kann man echt ne wissenschaft aus ganz einfachen erziehungstechnischen Dingen machen. Ok ich gehöre zu den Personen, bei denen die Hunde zu 98% (100% gibts ned) gehorchen müssen. Grüßle der vom geschockten Milo Leute wachts auf, morgen steht sonst in der BLÖD: BM hat durch Anspringen alte Frau schwer verletzt. Geändert von milo2010 (01.07.2010 um 20:51 Uhr) |
![]() |
|
|