|  |  | 
|  | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
 Zitat: 
 Übrigens finde ich das schon eine Frechheit so eine Aussage. Natürlich sollte man nicht ausschließlich alle Probleme mit der Kette beheben aber es spricht doch nichts dagegen (wenn alles andere nicht hilft) auch mal dieses auszuprobieren. Man schlägt oder bewirft den Hund ja nicht damit, es soll nur als Abschreckung dienen. Ich selbst habe bei Ronja als Welpe/Junghund die Wurfkette mal benutzt, nachdem sie immer und immer wieder bei jedem Spaziergang allen möglichen Unrat vom Feld gefressen hat, mein Nein, Aus usw. einfach nicht half und ich sehr große Angst hatte, dass sie vielleicht mal was fressen könnte was sie tötet, nämlich Gift! Also probierte ich die Wurfkette und siehe da, einmal, zweimal Wurfkette und sie hat nie mehr was vom Boden gefressen. Ich finde es merkwürdig dass es hier immer wieder einige gibt die nur „ihre Methoden“ als gut heißen und dann andere Methoden als Arm bezeichnen und das man sein Hirn nicht einschaltet, Danke! Na klar kann ich auch tausend Bücher lesen (das hier angepriesene Buch ist sicher gut) und mir aus jedem was raus picken, es anwenden oder auch lassen….oder einfach mal meinem Gefühl folgen und entsprechend handeln. Nicht jeder Hund ist gleich und nicht bei jedem Hund funktioniert auch alles wie bei anderen. Es kommt auch auf die Situationen an. Und einmal Wurfkette schmeissen statt hundertmal Nein oder Aus zu rufen, riskieren das mein Hund was Giftiges oder Falsches frisst weil ich ja Geduldig sein muss und immer wieder das Nein oder Aus sagen soll, was ist besser? Das hat nichts mit Faulheit oder sein Hirn nicht anstrengen zu wollen, zu tun. | 
| 
 | |||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen 
			
			hallo Ronja, schön das Du mal wieder was schreibst. Geb Dir generell Recht, aber bei der Überschrift "Welpenerziehung" sofort mit aversiven Mitteln zu arbeiten find ich auch grenzwertig. Ich würde die Kette auch nicht "pauschal" ausschließen wollen, aber das Szenario hier ist ja Welpe kommt mit 8 bis 10 Wochen zum neuen Halter. Da hab ich schon Zeit an einem "Nein" oder "Aus" zu arbeiten. Die Situation draußen was zu fressen ergibt sich meiner Meinung nach erst "später".   | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen 
			
			So etwas bei einem Welpen zu benutzen ist ein Armutszeugnis. (Das war das Thema dieses Freds) Die Leute hier die diese Dinger haben, klimpern fast ständig damit rum, selbst wenn Hundi mal nicht auf den ersten Ruf, oder nicht schnell genug kommt. Schrecklich... So eine Kette ist ein Hilfsmittel was ich benutze wenn ich garnicht weiterkomme, wo da die persönliche Grenze liegt, muss jeder für sich selber sehen, ich finde es arm es wegen jedem Mist zu benutzen, nur weil ich keine Lust habe daran anders zu arbeiten. Wer sich da jetzt den Schuh anziehen mag, bitteschön, dem passt er.   Geändert von Scotti (04.08.2010 um 17:59 Uhr) | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
 
				__________________    Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn! (W. Daayton Wedegefarth) | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
  Dessen Herrchen schmeißt z. B. so alle geschätzte 30 Min. mit der Wurfkette oder klimpert blöd damit rum. Fazit: Paul lacht sein Herrchen aus!!    Er reagiert gar nimmer drauf, das Teil ist seit Monaten ein Hintergrundgeräusch für ihn geworden. Dasselbe mit dem Supersignal von Peppi. Eine einzige Katastrophe.   Wenns nicht so traurig wäre, könnte man herzhaft   . LG Angie | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
 Zitat: 
    Ich bin ebenfalls etwas vom alter abgekommen, meine war 8 Monate. Und nach dem nichts geholfen hat, habe ich die Kette fallen gelassen, nicht geworfen, das hat gelangt nach ein par mehr anläufen in diese Richtung, hat sie dann aufgehört (steine waren das harmloseste) alles in den Mund zunehmen und zu fressen... Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, die manchmal nicht ganz klar ist...   
				__________________    Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn! (W. Daayton Wedegefarth) Geändert von Grazi (08.08.2010 um 08:47 Uhr) Grund: zweites Zitat besser kenntlich gemacht | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
 Ich habe einen mittlerweile 62 Kg schweren Hund der beginnt in die Flegelphase zu kommen und es gibt tatsächlich Leute die mir ein Kettenhalsband (ohne Zug!) empfehlen  , komisch, sowas haben wir nie gebraucht. Bambam ist auch mit 6 cm breitem Halsband leinenführig geworden. Ich halte von all diesen rabiaten Dingen GAR NIX 
				__________________ Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
   
				__________________ Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi | 
|  | 
| 
 |  |