Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.12.2010, 13:04
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Hallo!

Zu Eurer Info: Ich bin so unentschlossen, dass ich Gustav nun erst einmal wieder aus dem Vermittlungsbereich entfernt habe. Im Februar möchte ich zu einem Seminar zum Thema Hund und Kind gehen, im März habe ich noch einen Termin in einer Hundeschule (vorher war kein Einzeltermin mehr frei). Eigentlich möchte ich doch noch mehr versuchen, damit Gusti bleiben kann. Zumal er ja in den meisten Situationen total gelassen reagiert und viele andere Hunde nicht so entspannt wären. Ich tue mich sehr schwer, ihn zu fremden Leuten zu geben. Wenn ich jemanden kenne, ist das auch noch mal etwas anderes, aber bei ganz fremden Leuten.... und dann noch weit weg von hier... ich weiß nicht.... (Ihr seht: So viel zum Thema Konsequenz....)

Eventuell werde ich die eine Interessentin ja auch noch treffen. Wir haben ein Treffen eh erst auf die Zeit nach den Feiertagen verlegt, da das Wetter derzeit nicht so Reisetauglich ist. Bis dahin schaue ich erst einmal.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.12.2010, 12:15
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Ich habe unsere Hundebox als Entspannungsort für Momo verknüpft. Als er in seiner Sturm und Drangzeit öfter motzte und den sehr alten Ritchie anknurrte (wenn dieser senil ihn unbewusst ärgerte).
Damals hatte ich diesen Text und meine Infos über konditionierte Entspannung noch nicht.

Weil ich eine olle ******** bin und nie die Klicker finde verwende ich auch nur ein Markerwort und keine Klicker.

Jedesmal, wenn Momo brummelte führte ich ihn vor seine (offene) Box und warf (oft auch ziemlich genervt) ein Stückchen getrocknete Leber oder einen gefüllten Kong zum schlecken mit hinein. Die er dort drinnen dann genüßlich schnullte.

Er hat es sich bzw. mir beigebracht und mein Wissen über Hunde war dabei nicht wirklich hilfreich. Ich hatte zufällig das richtige getan.

Immer wenn es zu ähnlichen Situationen kam (bei uns mit den Althund) zog sich Momo dann von selbst in die (stark nach Leber müffelnde) Box zurück. Dies freute mich wieder und ich habe es einfach mit den nächsten Leckerchen belohnt, das er freudig in seiner Box liegend dann schon erwartete.


Zu deiner Entscheidung Gustav weg zugeben kann ich nur sagen, vertraue auf dein Herz. Ich denke du wirst wissen wann ein Interessent wirklich geeignet ist bzw. die Chance besteht das sich Gustav dort wohler fühlt.

Die Zeit bis der "Richtige" auftaucht ist Gustl nicht im TH und du bist dir der Gefahr bewusst bzw. händelst die Situationen aufmerksam und verantwortungsbewusst.
Das ist meiner Meinung eine sehr gute Lösung.

Sollte sich zwischenzeitlich Gustls Verhalten ganz legen, weil es vielleicht doch nur pubertär bedingt war - um so besser...

Suchspiele machte ich persönlich nur in Notfällen wenn ich wieder mal nicht laufen kann und die Gassirunden sehr knapp ausfallen. Meist ganz unprofessionell nach den Hütchenspielerprinzip. Ich nehme 3 Tassen. Momo sieht wie ich unter eine ein Stückchen Trockenfutter lege. Tassen wirr verrutschen und Hund muss erschnüffeln wo das Lecker unter liegt. Hängt er mit der Schnauze an der falschen Tasse hebe ich die mit schaaade hoch und weiter gehts, hat er die richtige darf er das Stückchen Futter fressen
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.12.2010, 12:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

http://www.zielobjektsuche.net/

http://www.amazon.de/Schn%C3%BCffels...2587171&sr=1-1

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.12.2010, 13:50
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Hab mir jetzt mal das ganze durchgelesen, und es scheint, daß es kein eindeutiges Muster für Gustav's Verhalten gibt. Da ich mich nicht mit Clicker und diesen Sachen beschäftige, kann ich dazu auch nichts sagen.
Das mit den Suchspielen finde ich klasse, auch meine Maus steht da drauf.
Xana steht auch voll auf "Hütchenspiel". Hab dazu 3 Plastikschnapsbecher (finde ich immer wieder mal einen nach Clubhausparties am nächsten Morgen in der Küche ), unter diese oder nur einen kleine Stückchen Bergkäse oder andere Leckereien und ab gehts. Das spielt sie sogar manchmal mit Gästen. Zum totlachen, wenn das Kalb den kleinen Becher durchs Wohnzimmer in Richtung Esszimmer oder Küche schiebt und ganz sanft an die Leckereien will.
Ich hoffe, du findest noch die Ursache für seine Brummeleien/ Knurren.
Mir scheint die Ursache rührt von Mischmotivation her.
Hoffe, daß du die richtigen Hundetrainer findest und das alles gut geht und dir geholfen werden kann.
Ich weiß ja nicht, wie dies im einzelnen abläuft.
Aber ein guter Trainer fängt mit dem Vorgespräch an, das dauert auch schon mal nen halben Tag. Er wird dich zu Hause besuchen und erstmal nur beobachten (à la Katja Saalfrank ) und dich machen lassen. Erst am Ende des Gespräches bekommst du ein Feedback und Hausaufgaben/ Lösungsansätze.
Daumen sind gedrückt.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.12.2010, 16:48
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Hallo Simone,

zum Ziehen bekommt er ja eh ein Geschirr an, deswegen denke ich, dass er dann schon unterscheiden kann, wann ziehen erwünscht ist und wann nicht.

Lernen würde ich es ihm ganz einfach, du stehst vor ihm und lockst ihn schrittweise mit Wurst vor der Nase. Am besten natürlich erst mit Kinderwagen ohne Kinder drin, damit er sich langsam an das Gewicht gewöhnen kann.

Zum Thema Suchspiele: Leckerlis im Haus verstecken würde ich bei Gusti wohl eher nicht, das würde ich eher auf draußen verlegen oder nur in „kinderfreier Zone“.

Vielleicht auch mal eine kurze Fährte legen, das ist auch gut fürs Selbstvertrauen. Evtl. können ja auch deine Kinder schon so eine kleine Fährte legen.

Wegen deiner Entscheidung ihn wegzugeben oder zu behalten möchte ich wirklich nicht mit dir tauschen und ich kann dich sehr gut verstehen. Was wirklich der bessere Weg ist, kannst nur du entscheiden und ich wünsche dir auch, dass die Probleme in Griff zu bekommen sind.

Die Tipps von Monty sind super, da werde ich wohl bei meinem „Taliban“ auch mal versuchen was umzusetzen ;-)

Ich drück euch die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.12.2010, 13:28
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Mach dir nicht so viele Gedanken...du schaukelst das schon.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.12.2010, 03:37
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Ich denke auch, dass du das in den Griff bekommst!
Ich wäre mindestens genauso unentschlossen und hin und her gerissen wie du in dieser Situation. Aber ich sag' mal so: Gustav ist ja kein Hund, bei dem man vorn und hinten nicht weiß welche Probleme man zuerst in Griff bekommen muss. Im Gegenteil: er wirkt doch sehr ausgeglichen und entspannt, und ich denke, dass du das alles gut in den Griff bekommst! Wichtig wäre einfach, das Problem tatsächlich zu verstehen, um dann eine passende Lösung zu finden.
Ein Seminar zum Thema Hund und Kind ist doch klasse! Da würde ich ganz viel fragen und alle Infos aufsaugen, die man dir/euch dort gibt!
Du schaffst das schon, ich wünsche es euch allen wirklich sehr
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.12.2010, 11:14
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

@ Simone: darf ich fragen wann genau und wo dieses Seminar ist??
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.12.2010, 21:35
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Ich finds eine tolle Idee, daran zu arbeiten, dem Hund ein Signal, einen Anker für Entspannung beizubringen.
Ich hoffe ihr bekommt es hin.
Unsere Daumen sind alle gedrückt.

Lass uns bitte wissen ob es klappt, das Thema ist sehr interessant.
Nicht falsch verstehen, ich wünsche Euch sehr, daß ihr Gustav behalten könnt.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.01.2011, 17:55
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Hallo!

Ich wollte mal wieder ein wenig von Gustav berichten. Schliesslich will ich nicht immer nur dann schreiben, wenn es Probleme gibt. Aktuell klappt es bei uns nämlich sehr gut. Gustav brummelt derzeit sehr, sehr selten, richtig geknurrt hat er schon lange nicht mehr. Er freut sich, wenn er die Kinder sieht und sie streicheln ihn auch wieder. Ich passe allerdings weiterhin sehr auf und achte darauf, dass er seine Ruhe hat, wenn er im Körbchen ist oder die Kinder ihn nicht bedrängen, insbesondere dann nicht, wenn er an engen Stellen liegt. Meine Tierärztin meinte, dass ich ein "Protokoll" führen soll, wann er schlechter drauf ist. Läge es an seinem Herzen, könnte es z.B. auch mit dem Wetterwechsel etc. zusammenhängen. Das werde ich tun und hoffe, dass es sich alles in eine positive Richtung entwickelt.

Drückt uns bitte die Daumen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22