![]() |
|
|
|
||||
![]()
@moro
ja, genau, wir haben telefoniert. danke für den tipp mitm maulkorb, ich hatte früher zwei, der eine war ihm zu groß, der andere zu klein. und hecheln sollten sie ja auch können.. @conner ja das glaub ich auch, er ist einfach respektlos und rücksichtslos. er hat keine beißhemmung. @simone leukos sind deutlich zu niedrig, ich hab auch an einzeltraining gedacht und habe schon jemanden im auge. beim spazierengehn läuft er nie frei, ist ein recht stark frequentierter radweg, den wir vor der tür haben. mir ist schon klar dass er freilauf benötigt und richtig ausgepowert gehört, nur er macht ja jedesmal blödsinn! wir haben ihn den ganzen sommer über auf unserer kleinen wiese frei laufen lassen, nur so wie in letzter zeit folgt er wieder nicht und rennt weg. ja, das fahrradtraining kennt er, hab ich auch zwischendurch mit ihm gemacht, ist nur leider beim letzten mal völlig schief gegangen. mit leine bleibt er dauernd stehn zum pinkeln, ohne leine ist es gut gegangen, nur hat er dann katzen gejagt und ist auch die straße gelaufen. er behindert außerdem andere leute und rennt auf fremde hunde zu. werde mir die hovawartseite gleich mal ansehen. danke für all eure tipps!! bei der kopfarbeit dachte ich an stofftiere erkennen und suchen lassen.. lg, eva |
|
||||
![]()
Hallo Eva,
was bedeutet bitte deutlich zu niedrig? Kannst Du die Werte einstellen? Was hat der Tierarzt als Ursache genannt? Er bekommt ja derzeit "nur" homöopathische Mittel. Ich finde Homöopathie gut, aber wichtiger ist zunächst, die richtige Diagnose zu stellen...
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
ah, sorry, hab grad nachgeschaut. die leukos passen eh. also von den blutwerten her ist die alk. phosphatase erhöht, die erythrocyten, hämoglobin und hämatokrit sind viel zu niedrig. das mchc ist auch deutlich erhöht.es gibt die dichte des blutes an.
das hab ich damals im beitrag zur knochenmarksschwäche geschrieben. all das hat mit seiner damaligen antriebslosigkeit zusammen gehängt. vielleicht war ihm einfach nur fad damals...oje. ich werd ihn mal am rad morgen auspowern, das muss einfach funktionieren. er soll mal wieder richtig laufen können. |
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, ich habe mir gerade Deinen damaligen Beitrag (http://www.molosserforum.de/ernaehru...schwaeche.html) durchgelesen. Leider schreibst Du nirgends, wie die Werte sind. Bitte schreib doch mal die genauen Zahlen auf! Dein Hund leidet oder litt unter einer Anämie und zeigte (damals) auch entsprechende Symptome wie allgemeine Schwäche. Ich selber hatte mal entsprechend schlechte Blutwerte und mir ging es wirklich sehr, sehr schlecht. Was ist denn die Ursache? Was sagt Dein Tierarzt und wie sind die Werte heute? Dein Beitrag ist vom Juli, wurde mittlerweile eine Kontrolle gemacht? Ich würde das dringend abklären, denn ein kranker Hund ist natürlich unberechenbar.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
alkalische phosphatase 90
hämoglobin 12,5 erythrocyten 5,4 hämatokrit 35 mchc 39 die nächste blutabnahme wird im dezember sein. ursache für seine werte ist seine schwache genetische konstitution. er haart ja auch extrem viel. muss sicher 3x am tag rauskehren. es sollte sich bis dezember mit dieser behandlung stabilisieren, wenn nicht bekommt er medikamente. |
![]() |
|
|