![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja, aber ich glaube es finden sich wenige freiwillige Testopfer. Und bei der handvoll Keilereien in Schulle's Leben, haben die anderen auch nie "Kleinbei" gegeben.
![]() |
|
||||
![]()
Ich bin auch echt happy, aber versuche natürlich realistisch zu bleiben - der Bub ist noch mitten in der Pubertät, also kommen die berühmten Downs natürlich sicher bald. Trotzdem denke ich, dass er immer mehr dazulernt, meine Führung besser wird und wir dann etwaige schlechte tage / Phasen besser meistern können.
Ich muss aber auch sagen, dass es einfach viel viel Arbeit / Einsatz ist, und ich gar nicht daran denken möchte, wie oft der Hund in so einer "lästigen" Phase lieber abgeschoben wird. Schaut mal in die Vermittlungen, wie oft sind es grade die pubertierenden Rüden, die unverträglichen Hunde etc. Naja, jetzt aber wieder positiv denken - meine Trainerin meinte gestern noch abschliessend, dass er so ein toller Kerl ist und ich in 1 Jahr sicher einen perfekten Kumpel habe, mit dem ich ganz entspannt durch's Feuer gehen könnte. ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Ich bin auch echt neidisch, ich hab meinen ja erst in dieser Phase übernommen, noch dazu einen Buben der schon gelernt hat seine Entscheidungen allein zu treffen. Der Suppergau ist jetzt der Gips und seine erzwungene Ruhepause/Kontaktsperre/Leinenpflicht schon jetzt nach ein paar Tagen baut sich bei ihm wieder mehr Frustation auf. Dabei hatten wir durch viel Freilauf und Hundekontakte grade soviel erreicht.
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hoffe für Euch, dass ihr die Sache bald überstanden habt. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|