Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.05.2011, 02:01
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 23.05.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Steigende (arttypische?) Aggression beim Dogo Canario?

Zitat:
Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
Ich möchte ebenfalls aus der Ferne keine "Diagnosen" stellen und dementsprechend auch keine falschen Tipps geben. Aber ehrlich gesagt stößt mir eins echt sauer auf... Du weißt um das Schutzverhalten des Rüden und der Ängstlichkeit der Hündin, es kommen dir Leute mit einem angeleinten Hund entgegen, warum bitte schön hast du deine beiden nicht angeleint??? Das sind genau die Begegnungen die ich echt hasse, sorry!

Susanne
ich habe doch bereits öffentlich hier gesagt, dass es MEINERSEITS ein versäumnis war, und es ist mein fehler, ok?! ich übernehme dafür die verantwortung. punkt hier ist jener, das wir uns auf einem FREILAUFGELÄNDE/hundewiese!! FÜR HUNDE BEFANDEN UND WIR MIT DER FAMILIE INKL HÜNDIN bisher einen entspannten kontakt pflegen konnten. ihre hündin war nicht angeleint, weil diese keinen kompatiblen kontakt zu allen pflegte, sondern ihrerseits nach anruf der halterin auf einige hunde "offensiv" reagierte. ...und nochmals: der rüde hat jenes verhalten vereinzelt und nicht konstant im kontakt. ändert nichts an meinem versäumnis!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.05.2011, 11:50
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Steigende (arttypische?) Aggression beim Dogo Canario?

"Arttypisch" ist ein seltsames Wort in dem Zusammenhang - kam das von der "zertifizierten Hundetrainerin"? Und was soll das mit dem "Knuff" bitte bringen bzw. was hätte das dir in deiner Situation gebracht?
Ich kenne leider nur vielleicht eine handvoll DC Rüden etwas näher - und das meiste von Erzählungen der Halter.
Alle sind sehr impulsiv, aber nicht unberechenbar.
Bei meinem eigenen beobachte ich keine "steigende Aggression" in irgendwelche Richtungen - im Gegenteil, er wird immer ausgeglichener - ohne dabei ein "Schaf" zu sein.
Er zeigt teilweise ein sehr starkes "Schutzverhalten" - bei mir nicht, wenn wir mit "seiner" Hündin unterwegs sind (beide unkastriert) schon - es gibt dann grundsätzlich keine Kontakte mit fremden Hunden, egal welchen Geschlechts. Meinen anderen Rüden (andere Rasse bzw. Mix) betrifft das ganz genauso.
Ich würde deine Frage einfach mal mit "Nein" beantworten, ich will dir raten, den Rüden mal gesundheitlich auf den Kopf zu stellen, dir vor jedem Gassigang wieder ins Gedächtnis zu rufen, für welchen Verwendungszweck diese Hunderasse gezüchtet wurde d.h. in welchem "Feld" er ganz besonders gut ist (Wach- und Schutzhund!), ich will dich an deine Verantwortung erinnern, die du als Besitzer eines Hundes dieser Rasse in Bezug auf deine Umwelt und in Bezug auf alle Dogos Canarios und ähnliche Rassen trägst...wenn du DEINERSEITS Versäumnisse und Fehler in Sachen Sicherheit, die noch vor allem anderen steht, in eine höhere Bezugsebene stellst und wenn bei sowas mal was passiert (stell' dir mal vor deine Hündin hätte mitgemischt, das hätte sich hochgeschaukelt und die Familie hätte versucht einzugreifen), habe ich hier mit meinem DC vielleicht über Nacht deswegen einen offiziell "gefährlichen Hund" mit allen Schikanen, die das so mit sich bringt - und mit allen Konsequenzen, die gelistete Hunde tragen müssen...dafür reicht ein einziger Blick in ein Tierheim deiner Wahl...mal von dem Leid der Familie und des anderen Hundes ganz abgesehen - auch arbeiten solche komischen und unüberlegt anmutenden Themen-Titel in die selbe Richtung...gibt es doch schon Untersuchungen, die belegen, dass SoKa's & Co. keine gesteigerte Aggression im direkten Vergleich zu anderen Hunderassen aufweisen.

Und nur eins noch, weil man das hier so oft liest: Man macht es sich als Hundehalter sehr einfach, wenn man "Probleme" auf den Hund schieben kann - dann ist man ja scheinbar auch verantwortungstechnisch fein raus."Er ist halt dominant", "er ist halt aggressiv" oder "...welche mir elmo als einen gefährlichen hund deutet". Geh' es einfach mal von der anderen Richtung an - und zwar differenziert. Aber vielleicht wäre der beste erste Schritt ein Gang zum TA/TK, um auszuschliessen, dass er irgendwelche Schmerzen, Leiden, Stoffwechselstörungen etc. pp. mit sich rumträgt.
Amen.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.05.2011, 19:06
Benutzerbild von jawoll
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Ostholstein
Beiträge: 253
Images: 2
Standard AW: Steigende (arttypische?) Aggression beim Dogo Canario?



Danke. Du sprichst (schreibst) mir aus dem Herzen.
__________________
Für die Welt bist Du irgendjemand. Aber für irgendjemanden bist Du die Welt.
-- Erich Fried
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.05.2011, 07:47
Benutzerbild von Babsel
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Steigende (arttypische?) Aggression beim Dogo Canario?

Hallo Haida,
ich denke, wir haben uns schon zweimal beim Welpentreff der Filas in Rheinbreitbach getroffen. Das erst Mal hattest Du nur Elmo und beim zweiten Mal auch die junge Hündin dabei.
Wir haben uns sehr lange über "natural dogmansphip" unterhalten und ich kann nach diesen zwei Tagen nur sagen, daß ich selten einen so verantwortungsvollen Hundehalter erlebt habe. Es hat mich unglaublich beeindruckt, daß Du - ohne die Philosophie von Jan Nijboer zu kennen - das Sicherheitsbedürfnis Deiner Hunde so hoch stellst.
Nach allem, was ich bei Jan gelernt habe kann ich Dir nur sagen:
Dein Hund ist bestimmt nicht krankt (müßte ein riesen Zufall sein, wenn die Ärzte was finden). Elmo hat völlig normal reagiert. Dafür braucht man auch keine Entschuldigung zu suchen oder noch schlimmer, ihn als aggressiv zu bezeichnen.
Ich denke, Du mußt ihn mehr beobachten und wirst wahrscheinlich auf direkte Hundebegegnungen mit beiden zusammen verzichten müssen.
Aber wo ist das Problem?
Ihr bildet Euer Rudel. Wofür müssen da noch mehr Kontakte, die man eh kaum kontrollieren kann, immer und immer wieder den Hunden zugemutet werden.
Beobachtet man nämlich gerade auf den "Hundewiesen" die dort "spielenden" Vierbeiner ganz genau, sieht man, daß diese Zusammenkünfte für die meisten Hunde nicht sehr lustig sondern eher total stressig sind.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22