Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.08.2011, 21:42
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Hilfe!! Schnüffelaggression??

Prinzipiell muss man so etwas natürlich sehr ernst nehmen, besonders wenn ein richtiger Grössen-oder Kräfteunterschied zw den Hunden herrscht.

Wenn dieses Verhalten ganz neu und wiederholt auftritt, würde ich den Hund erst mal beim TA vorstellen, plötzliches (unübliches) Aggressionsverhalten kann durchaus eine körperliche Ursache, zB Schmerzen oder Stoffwechselstörungen haben (Thyroxinspiegel !).

Wenn es sich um "einfache" Ressourcenverteidigung handelt, überlegt mal genau ob sich diesbezüglich etwas verändert hat an eurem Verhalten insgesamt (Rudelaufstellung etc).
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.08.2011, 23:20
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: Hilfe!! Schnüffelaggression??

Therapieren? Kann gut sein das sowas geht, wobei ich selber nicht wüsste wie man sowas angeht, oder wie die sinnvoll aufgebaut werden könnte.
Ich kenne das Problem nicht NUR von meiner Hündin, in jedem Falle ist solch begrenztes Verhalten grundsätzlich nicht auf gesundheitliche Gebrechen oder Defezite zurück zu führen. Ich will nicht sagen das das nen DC Problem wäre, weiß aber ausm DC Bekanntenkreis von einigen ernsthaften Vorfällen und habe selbst einiges gesehn. Ich achte einfach peinlich darauf das kein Fressen, Kau- oder Fresspielzeuge rumliegen. Auch muss man mit vergrabenen Knochen und Kauartikeln rechnen, die plötzlich wieder auftauchen. Wobei es sich bei meiner Hündin noch in Grenzen hält, bei Leckerlies/Snacks und Trinknapf
gibt es keine Probleme mit Artgenossen oder Kater, das ändert sich aber sobald vorallem was tierisches wie Fleisch, Knochen, Ziemer oder sonstiges ins Spiel kommt, oder Microbestandteile irgendwo davon zurück geblieben sind.
Nun weißt du allerdings erst einmal, dass du die beiden nicht unbeaufsichtigt in einem und dem selben Raum zurück lassen kannst,
sofern du dir nicht sicher bist, das dieser "sauber" ist.
Im Tierrreich wiederrum bestimmt der Rudelcheff auch in gewisser Weise die Fressreihenfolge und das was für die Rangniederen bleibt..... kleiner Gedankenanstoß.

MfG
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.08.2011, 06:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hilfe!! Schnüffelaggression??

Zitat:
Zitat von Alano-Dennis Beitrag anzeigen
Im Tierrreich wiederrum bestimmt der Rudelcheff auch in gewisser Weise die Fressreihenfolge und das was für die Rangniederen bleibt..... kleiner Gedankenanstoß.
Sorry, da muss ich korrigieren. Rudelhierarchie und Fresshierarchie haben bei den Caniden kaum was gemein. Auch bei verwilderten Haushunden in Gefangenschaft wurde diese Annahme widerlegt (siehe GfH Wolfswinkel).


Zum Thema: Das haben wir auch in etwas abgeschwächter Form, meist nur nach der Fütterung aus dem Napf. Kauklamotten, etc. müssen wir auch getrennt geben. Wenn man draußen im wald Leckerchen Suchspiele macht, ist das komischerweise kein Problem und wenn die Jungs mal was finden, was wir nicht weggeräumt haben (Chips, Kekse, etc.) wird sich gemeinsam über die Beute her gemacht.

Richtig erklären kann ich mir das auch nicht. Aber nach langem rumdoktorn, hab ich irgendwann dazwischen gehauen. Dieses Verhalten wir schlicht nicht geduldet. Ein- bis zweimal pro Jahr gibt's mal Bambule, aber sonst geht's mit ein paar Ritualen eigentlich.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.08.2011, 14:38
Benutzerbild von thygugri
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.001
Standard AW: Hilfe!! Schnüffelaggression??

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Sorry, da muss ich korrigieren. Rudelhierarchie und Fresshierarchie haben bei den Caniden kaum was gemein. Auch bei verwilderten Haushunden in Gefangenschaft wurde diese Annahme widerlegt (siehe GfH Wolfswinkel).



Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Zum Thema:
Richtig erklären kann ich mir das auch nicht. Aber nach langem rumdoktorn, hab ich irgendwann dazwischen gehauen. Dieses Verhalten wir schlicht nicht geduldet. Ein- bis zweimal pro Jahr gibt's mal Bambule, aber sonst geht's mit ein paar Ritualen eigentlich.
würd ich auch sagen, ihr seid diejenigen die zuhause regeln udn grenzen setzen und wenn der große auf einmal aus der reihe tanzt, hat es konsequenzen ende.
ist natürlich schon ein bisschen arbeit, das ganze erstmal immer im auge zu ahben-aber ihr sagtet ja ihr lasst sie im moment nciht merh aus den augen, bei dem größenunterschied auch am besten!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22