Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.01.2006, 22:10
Benutzerbild von Winki
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 369
Standard

Wir lassen eigentlich immer Fernsehen oder Radio an. Bei uns sind sie natürlich auch meistens zu zweit. Aber es nützt auch was wenn einer ganz allein bleiben muß.
__________________
Ira und die Terrortatzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.01.2006, 09:56
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Wir haben Alessa langsam ans allei sein gewöhnt.Mit 5 Minuten angefangen und auch kein Gewese drum gemacht,daß wir jetzt weggehen.Sie sollte es als etwas ganz normales betrachten,daß jemand weggeht und wiederkommt.Dabei wurde sie weder verabschiedet noch begrüßt.Eure Maus hat Angst,allein gelassen zu werden.Diese Angst muß ihr genommen werden.Geh öfters mal zum Müll oder einfach mal raus aus der Wohnung das sie merkt,alleinsein ist nicht schlimm.Kauknochen nicht unmittelbar vor dem weggehen geben,villeicht verknüpft der Hund das eine mit dem anderen und dann ist die Ablenkung dahin.Zwischendurch auch mal was hinlegen und in einen anderen Raum gehen.Hoffentlich habe ich mich richtig ausgedrückt und ihr wißt,wie ichs meine.Ein Patentrezept ist es sicherlich nicht und alle Hunde sind zum Glück verschieden aber ich drücke euch die Daumen,das ihr das in den Griff bekommt.
Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.01.2006, 10:15
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard zu Kauknochen

Zu Kauknochen habe ich auch noch was zu schreiben.
Wir geben nie Spiezeug oder Kauknochen wenn wir nicht dabei sind. Einmal sass ich hier am PC und schrieb und Simba kaute so einen riesen Büffelknochen. Auf einmal würgte er und versuchte mit der Pfote im Maul rumzubohren. Ein ganz langes Stück Knochen hatte sich abgelöst und war genau im Schlund stecken geblieben. Nur mit Mühe habe ich es heraus bekommen. Was wäre gewesen wenn er alleine gewesen wäre???? Bei Jorden genau so. Er puhlt die Knochen innen auf und schluckt dann die Innenteile im ganzen herunter. Mehr wie einmal habe ich in seinem Schlund rumgebohrt und habe die Stücke wieder heraus gezogen. Sie waren wie Paßstücke dem Rachen angepasst und sassen fest wie Korken. Spielzeug genau so, sie machen Löcher rein und wenn z.B Watte drin ist, dann ziehen sie die raus. Auch da habe ich mehr wie einmal einen hustenden Hund von befreien müssen.

Da unsere Hunde kein Theater machen wenn wir gehen, kann ich nur von einer Sendung im Fernsehn erzählen. Günther Bloch gab dort den Tip, wenn ein Hund anfängt zu weinen oder bellen wenn man gehen will, dann soll man zu einer List greifen. Also der Mann der Familie hatte sich im Schrank versteckt. ( Der Hund war nicht im Zimmer ) Die Frau ging nun mit dem Hund in dieses Zimmer und fing an wie immer alles vorzubereiten für ihren Abmarsch. Sie zog sich an, ignorierte den Hund und zog die Türe hinter sich zu. Es dauerte nicht lange und der Hund fing an zu jammern. Nun ging die Schranktüre auf, wie bei einem Springteufel und der Mann schimpfte mit dem Hund. Bum Türe wieder zu. Hund total perplex und ruhig. Genau da kam die Frau wieder, lobte ihn und gab ihm ein Lecker. Man sollte das wiederholen und die Abstände steigern. Nun angeblich hat es gewirkt, sagten sie. Ich kann das selber ja nicht bestätigen, aber ein Versuch ist es doch wert.
Viel Glück
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.01.2006, 10:54
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Bzgl. dem Knochen kann ich mich Renate nur anschliessen. Meine Hunde sind auch sehr gierig und schlucken auch recht große Stücke runter. Oft muss ich ihnen den Rest wieder aus dem Hals rausziehen, bzw. frühzeitig den Rest des Knochens wegwerfen...

Luna blieb von Anfang an ohne Probleme zu Hause und Lisa mußte leider auch recht schnell alleine bleiben. Lisa ist ohne Luna sehr ungerne alleine, dann wird ihr langweilig und sie sucht sich schon mal einiges, wass sie dann "zu meiner Freude" kaputt macht. Ich lasse ihr oft Radio an. Mit`m Alter wird es auch besser, sie wird ruhiger und ihr ist nicht mehr schnell langweilig... Tips kann ich leider auch nicht geben, ich habe meine Hunde immer von Klein an auch einige Zeit alleine gelassen. So habe ich dann die Zeit gesteigert.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.01.2006, 11:59
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

In Sachen Knochen oder auch Kau-Lecker hätte ich auch Angst das da was in den falschen Hals gerät.(Denkt nur an Platon, wie schnell sowas gehen kann) Ich würde empfehlen auch wenn ihr zuhause seit den Hund öfter mal in die Küche zu tun und die Türe zu zumachen, das es einfach etwas ganz normales ist.

Andererseits liegen meine immer vor der Türe durch die ich rausgehe und bleiben da liegen bis ich wieder durch die Türe zurückkomme. Probiert doch mal aus, ob es an der Küche liegt.

Gut ist auch wenn man testet wenn der Hund sowieso seine Schlaf-Phase hat, das er viel zu müde ist sich aufzuregen.

Egal wie, am wichtigsten ist, daß ihr das konsequent durchzieht. Es gibt kaum schlimmeres für Hund und Halter wenn der Hund nicht alleine bleiben kann.

Viel Erfolg !
Liebe Grüße
Annette
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.01.2006, 12:32
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Das Argument mit dem Knochen ist natürlich richtig.Da ist solch ein Würfel bestimmt besser geeignet.Alessa hat mal ein Schweineohr innerhalb von zwei Minuten rein-und runter gewürgt.Am Abend hat sie Blut gegöckt.Ich würde sie auch mit dolch einem Ding nie wieder allein lassen.Sie bekommt nur noch größere Sachen und selbst die werden überwacht.
Ich denke,man braucht da viel Geduld um so ein Problem mit Alleine sein zu beseitigen und den Hund dran zu gewöhnen.Ich selbst,hatte dieses Problem nie.Zum Glück.Ich habe sie halt im Minutentakt dran gewöhnt,allein zu bleiben und Alessa machte auch nichts kaputt.
Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.01.2006, 18:00
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.786
Images: 7
Standard

Ich käme nie (ohne zwingenden Grund wie Krankheit) auf die Idee, meine Hunde irgendwohin zu sperren, wenn ich das Haus verlasse. Denn so wird die Aufmerksamkeit des Welpen / Hundes ja geradezu auf das "schlimme" Alleinsein gerichtet.

In der Anfangszeit wird halt alles weggeräumt, was uns lieb und teuer ist, und die Wohnung grundsätzlich so welpensicher wie nur möglich gemacht. Dann wird der kleine Stöpsel in Ruhephasen kurz alleine gelassen, sprich: nachdem er ausgelastet wurde und endlich döst. Einfach mal den Raum verlassen, Türen hinter sich schliessen, wenige Minuten wegbleiben. Beim Zurückkommen wird auch kein Bohei gemacht, stattdessen wird Ruhe und Normalität ausgestrahlt. Und die Zeiten werden langsam gesteigert. Ausserdem verabschieden wir uns nie umständlich. Bei uns hat es sich lediglich eingebürgert, dass wir das Rollo im Wohnzimmer (zur Strasse hin) runterlassen, damit sich Demona nicht zu sehr über nervige Kinder ärgern muss, die immer wieder auf unserer Einfahrt rumhüpfen. Und ich werfe ein lapidares "Passt gut auf die Wohnung auf" in die Runde.

Mortisha ist jetzt 6 Monate alt und ist gestern erstmal fast 4 1/2 Stunden alleine geblieben, weil wir auf einer Trauung waren. Sie hat -ebenso wie die anderen beiden- brav geschlafen und nichts verkehrt gemacht.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.02.2006, 09:19
Dogomama
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo alle zusammen,

wir haben bei Amon von klein auf angefangen ihn langsam (minutenweise) allein zu lassen. Wir haben dann immer gesagt " Amon Körbchen", wo er dann auch hingegangen ist. Unser Spruch beim Weggehen ist dann immer "wir gehen einkaufen und kommen gleich wieder". Er wurde auch nicht gestreichelt oder ähnliches, also ohne Brombarium. Die Zeiten konnten wir dann ganz schnell steigern. Zum Fressen haben wir ihm auch nichts da gelassen, nur seinen Beißstrick, weil das das Einzige ist, was er nicht kaputt macht und evtl. fressen könnte. Er hat auch nie etwas kaputt gemacht. Sein Körbchen ist im Wohnzimmer und die anderen Türen (bis auf Schlafzimmer) sind offen.
Heute (mit 15 Monaten) ist Amon ist weit, dass er problemlos 6 - 7 Stunden allein bleiben kann (nur wenn wir mal zu einer Feier gehen). Er weiß inzwischen genau, wann er nicht mit darf. Wenn wir uns umziehen kommt er gucken was wir anziehen, er weiß genau welche Sachen zum Hunde-spaziergang angezogen werden und welche zum Ausgehen. Bei den Ausgehsachen guckt er nur bedröppelt bzw. beleidigt und geht dann freiwillig in sein Körbchen (Hundekissen). Das ist einfach zu drollig.

LG Dogomama
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.02.2006, 09:46
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard

jetzt weiß ich warum ich meine Hunde so ungern alleine lasse.....
liebe Grüße
Corinna
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? KsCaro Erziehung 1 14.02.2006 18:36
Chester frißt nicht richtig. bruce Ernährung & Gesundheit 7 21.01.2006 09:34
Neu hier Joshi Allgemeines 13 25.10.2005 13:55
Hört das denn nie auf?? Jetzt bei Punkt9 Fleur Allgemeines 7 21.04.2005 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22