Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++ (https://molosserforum.de/erziehung/17868-nur-der-gesetze-wegen.html)

bx-junkie 29.09.2011 15:29

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 294251)
Aber Peppi liegt es an Gesetzen das andere Hunde pöppeln und andere Hundebesitzer ihre Hunde 1 km vorrauslaufen lassen?

Ja daran liegt es...das ist nämlich ein Freibrief für Leute mit unerzogenen oder sagen wir ruhig asozialen Hunden, die nicht auf einer Liste stehen...denen passiert nämlich nix.
Klar gab es die vorher auch schon, aber da wurde auch kein Geschrei gemacht wenn sich mal zwei Hunde an die Köppe bekommen haben...heute schreit doch jeder Kunz sofort ANWALT und POLIZEI...und da bist du eben als Großhundehalter der Gelackmeierte...wir drehen uns im Kreis ;)

P.S. Und JA es kotzt mich an, aber ich kann es nicht ändern...

bx-junkie 29.09.2011 15:34

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Mal so am Rande...in den Niederlanden muß man auch als Soka Halter keine Angst haben, wenn es eine Beisserei gegeben hat und der eigene war nicht schuld respektive hat sich nur gewehrt...da geht es nach dem Prinzip wer anfängt hat schuld :kicher: Da greift dann auch keine Behörde ein, nur wenn Menschen zu Schaden gekommen sind...Hunde einfach Hunde sein lassen...das heißt ja nicht das ab sofort die Anarchie um sich greifen soll, aber es wäre schon prima wenn man große und kleine Hunde als das behandeln würde was sie sind...Hunde...und da darf dann eben vor dem Gesetz kein Unterschied gemacht werden.

Peppi 29.09.2011 15:40

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
... die arbeiten schon an was Neuem in Käseland! :hmm:

bx-junkie 29.09.2011 15:41

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 294258)
... die arbeiten schon an was Neuem in Käseland! :hmm:

So? An was denn? Hab von meinen Freunden noch nichts dergleichen gehört...

Peppi 29.09.2011 15:51

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 294259)
So? An was denn?

Ja, an einem neuen Hundegesetz! :p

Soll sich an den umliegenden Ländern orientieren.

Gibt aber noch keins. Hab ich in einem anderen Forum gelesen.

q.e.d.

bx-junkie 29.09.2011 16:21

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 294260)
Ja, an einem neuen Hundegesetz! :p

Soll sich an den umliegenden Ländern orientieren.

Gibt aber noch keins. Hab ich in einem anderen Forum gelesen.

q.e.d.

Na dann warten wir mal ab was da so kommt :hmm:

BÖR 29.09.2011 16:52

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
wir ziehen Ende November um und dort gehen die Hunde der Nachbarschaft alleine Gassi:schreck:.
Wir sind dann auch die Einzigen weit und breit, die einen Zaun haben werden.

Ich habe noch so gar keine Ahnung wie das dann werden soll.


Sind wir dann auch die Gelackmeierten, wenn fremde Hunde auf unser Grundstück kommen?

Peppi 29.09.2011 17:00

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)

§ 121 (Halten gefährlicher Tiere)

(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig

ein gefährliches Tier einer wildlebenden Art oder ein bösartiges Tier sich frei umherbewegen läßt

oder

als Verantwortlicher für die Beaufsichtigung eines solchen Tieres es unterläßt, die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Schäden durch das Tier zu verhüten.

(2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Natalie 29.09.2011 17:33

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
@Knubbel: Bei uns aufm Lande ist auch ein freilaufender Border vom Bauern, eine Beagle-Dame und ein Wald-und-Wiesen-Mix, beide unbekannter Herkunft. Die gehen hier ihres Weges und sind froh, wenn sie einfach rumschnüffeln dürfen. Sie halten zu anderen Hunden Abstand, außer man kennt sich. Kommt ein Stänkerer des Weges, halten sie Sicherheitsabstand oder ziehen sich sogar zurück. Also mit denen gibt es keine Probleme.

Das soll nicht heißen, dass ich für richtig halte oder toll finde! Aber bei den drei Hunden muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen, ob da jetzt etwas auf uns zustürmt oder nicht. :hmm:

BÖR 29.09.2011 17:41

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
@Peppi
danke schön:lach3:

@Natalie
wir werden sehen, was auf uns zukommt.:hmm:

Lee-Anne 29.09.2011 18:02

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Als Halter eines Tut-Was-Hundes (und zwar egal welcher Rasse) sehe ich mich eindeutig in der Pflicht aufzupassen, dass nichts passiert, weder kläffenden Kleinhunden, noch Hunden die ohne Besitzer unterwegs sind oder sonst was. Und ich weiß, dass das nicht immer einfach ist.

Ich möchte nicht, dass mein Hund gebissen wird und ich möchte auch nicht, dass mein Hund andere beißt. Und trotzdem ist es schon zwei Mal vorgekommen. Da kann ich ja nur von Glück reden, dass die meisten Menschen hier wohl recht tolerant sind, sonst hätte ich sicher auch größere Probleme an der Backe.

Auch ich gehe mittlerweile hauptsächlich dort spazieren wo ich weiß, dass ich auf wenig Hunde treffe oder eine gute Sicht habe und gut ausweichen kann. Unter anderem auch deshalb, weil ich meinem Hund so viel wie möglich Freilauf bieten möchte. Wirklich Spaß macht mir das nicht.

Allerdings habe ich auch Verständnis für die Besitzer der Tut-Nix-Hunde, ich hatte viele Jahre lang auch so einen.

In dem Auslaufgebiet wo ich früher noch mit Lunchen unterwegs sein konnte, trifft man sehr viele Hunde und dort sind eben die meisten absolut verträglich. Also hält man ein kurzes Schwätzchen oder läuft ein Stück gemeinsam und achtet dabei auch nicht jede Sekunde auf seinen Hund. Warum auch?

Und nun bin ich halt auch von weitem oft schon am schreien wenn ein Hund freundlich und distanzlos auf uns zuläuft. Rückruf klappt bei diesen freundlichen Hunden, nach meiner Erfahrung, zu 99% überhaupt nicht und die Leute rufen mir dann noch zu „der tut nix“. Ich rufe dann „aber meine macht Löcher“. Ich glaube, viele mit solchen Hunden können sich einfach nicht vorstellen, dass es eben auch nicht so freundliche Hunde gibt.

Und trotzdem bin ich der Meinung, dass eben ich diejenige bin die aufpassen muss, weil mein Hund eben nicht verträglich ist.

Susanne 29.09.2011 18:34

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
So, nun habe auch ich ein wenig Zeit, nachdem ich alles gelesen habe, meine pers. Meinung kund zu tun..

Vorab, ich bin erstaunt wie ihr alle eure Hunde die da von freilaufenden anderen Hunden angegangen werden, zum einen halten könnt und dann sogar noch die oder den "Angreifer" abwehren könnt, Hut ab! Es erschließt sich mir nicht wie das mit einem sagen wir mal 60 kg Hund gehen soll, es sei denn euer Hund bleibt ruhig stehen und läßt sich auf einem Abstand von sagen wir mal 50 cm anknurren/ankläffen oder sogar noch schlimmer, bleibt völlig ruhig stehen obwohl der/die Gegner zubeißen??

Gut, kommen wir mal zu mir und meinem Hund und meiner pers. Einstellung...
Mein Hund und ich bilden bis heute ein relativ gutes Gespann. Er darf Freilauf genießen und ich habe immer ein waches Auge auf meine Umgebung. Leider gibt es auch hier viele HH mit Ihren großen und kleinen Freilaufenden Hunden die eben nicht hören und gerne attackieren. Die HH sind relaxed denn Sie wissen ja um die Auflagen von unseren Hunden. Bei mir und meinem Hund schaut es da aber anders aus... Mein Hund ist kein Pöbler der aber auf seine "Individualzone" achtet, soll heißen, er ist ruhig und beobachtet ohne jegliche Anzeichen wie knurren, Kamm stellen, etc.. Ich weiß es und rufe meinen Hund heran wenn ich einen anderen sehe und halte ihn dann am HB fest und gehe meinen Weg weiter. Falls der andere HH dann seinen Hund immer noch nicht eingefangen und angeleint hat bleibe ich stehen, rufe dem HH zu das er seinen Hund bitte anleinen bzw. festhalten soll. Kommt der andere HH diesem nicht nach gehe ich ebenfalls weiter und kommentiere nur noch das er hoffentlich eine Tüte dabei hat für die "Überreste" die mein Hund über läßt.... Im allgemeinen fahre ich mit dieser/meiner recht agressiven Art ganz gut. Es kam allerdings zweimal zu Beißattacken in denen der andere HH seinen Hund trotz meiner Ansprache weiter laufen ließ.... Ich lasse dann sehr wohl meinen Hund los wenn der andere Hund nur noch 20 cm benötigt um seine Zähne in meinen Hund zu schlagen! Vorher habe ich bereits mein Handy zum filmen in der Hand weil mein Hund wie gesagt erst einmal sehr ruhig ist und ich eben nicht 70 kg im Zaum halten muß. Ach ja, bis heute und bei diesen beiden Vorfällen, habe ich meinen Hund abgerufen als er über dem anderen stand....
Ich habe bis heute ein sehr gutes Auskommen mit dem OA und ich habe diese beiden HH angezeigt und die Beißvorfälle selber gemeldet!
Mein Hund hat seine VDH-BH und Maulkob sowie Leinenbefreiung durch den Amtsvet.!
Sorry das es so lang geworden ist, ist halt der Nachteil beim schreiben.

Susanne

Ronja 29.09.2011 18:50

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat von Peppi:
Das solltet Ihr weiterdiskutieren, wenn Du den ersten unverträglichen Hund von einer Liste in Deinem BL hältst!
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 294246)
Sorry Peppi verstehe Dich gerade nicht, was meinst Du genau und was ist BL?

Danke für die Erklärung aber Peppi, meintest Du mich mit weiter diskutieren, wenn ich den ersten unverträglichen Hund von einer Liste in meinem BL halte?

Als wir uns für einen BM entschieden, stand dieser noch auf der Liste!
Erst später als wir Ronja anmelden wollten, erfuhren wir das der BM runter genommen wurde...wir waren nämlich nicht auf dem neuesten Stand.
Natürlich haben wir uns gefreut, aber mehr weil wir nun keine hohe Steuer bezahlen brauchten. Wir hätten so oder so einen BM genommen.
Der Mensch von der Gemeinde sagte uns damals sehr nett, dass wir trotzdem bitte vorsichtig sein sollten weil der BM noch in anderen BL drauf steht und er somit auch ganz schnelle wieder in Hessen drauf stehen könnte….

Wenn Du alles hier von mir gelesen hast dann weißt Du, dass ich sehr vorsichtig und verantwortungsvoll mit meinem BM und anderen HH und deren Hunde umgehe….weil auch wenn mein Hund nicht auf der Liste steht, er trotzdem weil er eben ein BM und Ex-Listenhund ist, ganz schnell auch wieder drauf stehen könnte.
Und da meine Ronja auch nicht mit jedem Hund gleich verträglich ist, manchmal erst nach dem kennen lernen, manchmal aber auch nie…sie auch gerne fremde Hunde mal anpöpelt, verhalte ich mich als Nicht-Listenhund Besitzer genauso wie andere hier erzählt haben oder als hätte ich einen Listenhund.
Denn es ist vollkommen egal, wenn es knallt wird immer der BM schuld sein, nicht der Goldie….und beide stehen hier in Hessen nicht drauf.

Ich wollte Dir nur damit sagen, dass ich mich nicht anders verhalten würde wie jetzt, wenn ich einen Listenhund hätte.


Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 294247)
Bundesland.
Mit einem unverträglichen Goldie hat man sicher weniger Probleme, als mit einem Pitbullterrier.
Vorher und hinterher! ;)

Ja Peppi, da hast Du leider recht.

Und es mag wohl auch, wie Claudia schreibt, für manche ein Freibrief mit unerzogenen oder asozialen Hunden sein, die nicht auf einer Liste stehen….

Kirsten BM 29.09.2011 20:23

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Ganz klar: b) :ok:

Ich muss bei unserem Odin noch eins obendrauf setzen, indem ICH nicht mit ihm Gassi gehe, weil er imo ein ziehmlicher A.... mit anderen Hunden ist und ich nicht sicher bin, ob ich ihn halten kann oder nicht. Selbst Uwe muss manchmal die Fersen in den Asphalt drücken;)
Also gehe ich mit den anderen zwei "Schafen".

Ronja 29.09.2011 20:31

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
@Hallo Susanne,

das Thema war ja hier erstmal wie wir uns bei kleinen Hunden verhalten…also wenn unsere von kleinen freilaufenden Hunden angegangen werden.

Ich kann meine Ronja gut halten, auch weil sie die kleinen nicht so ernst nimmt und bis zu einem gewissen Punkt ruhig bleibt…ich sorge dann nur dafür das der kleine Hund nicht zu nahe kommt, wenn er denn kläffend und unfreundlich auf uns zu kommt.

Halten kann ich sie bei einem großen unfreundlichen Hund auch noch obwohl sie da eher mal Theater macht, nur würde ich sie bei Ärger natürlich auch ab leinen, ich würde doch nicht zulassen das mein Hund hilflos an der Leine hängt, während ein anderer großer Hund sie beißen will….

Wir leben hier auf dem Land, haben viel Feld, Wiesen und Wald…und viele Hunde.
Ronja genießt hier ebenfalls ihre Freiheit und gsd haben wir nicht viele freilaufende Pöbler und fast nur nette Halter und Hunde.
Und auch wenn die Hunde sich nicht immer untereinander verstehen ist es immer möglich, wenigstens an der Leine ein ruhiges Gespräch mit dem anderen HH zu führen.
Ronja hat gelernt sich an der Leine ruhig zu verhalten, klappt manchmal nicht sofort aber dann gibt’s eine Ansage und sie ist ruhig.
Sie ist ja auch nicht von Natur aus Aggressiv oder ein Pöbler, manchmal eher unsicher.
Sie ist auch gut zu händeln.
Hat sie einen anderen Hund ob Hündin oder Rüden erstmal kennen gelernt, dann sind es Freunde fürs Leben, noch niemals ist sie dann irgendwann gegen sie oder der andere Hund gegen Ronja….aber es braucht halt manchmal seine Zeit… beim einen länger, beim anderen kürzer, manchmal klappt es auch gleich oder halt niemals.

Wir gehen auch oft woanders spazieren, da brauche ich das ganze Kennenlernen nicht, denn diese Hunde werden wir meistens eh nie wieder sehen.
Ich habe nunmal keinen Hund den ich immer gleich bei einem fremden hund von der Leine lassen kann und der sich mit jedem gleich versteht, das finde ich aber nicht schlimm und erwarte ich auch gar nicht.
Hauptsache sie verhält sich an der Leine gut und ich weiß wie mein Hund tickt, denn entsprechend kann ich dann auch reagieren.

:lach3:

Suko 29.09.2011 21:05

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 294209)
@Knubbel & Suko

Ich finde das sehr schade das einige von Euch extra nur zu Zeiten unterwegs sind oder in Gegenden, wo sie keine oder kaum andere Hunde treffen.
Ich würde mich da in meinem Leben sehr eingeschränkt fühlen….dass wäre für mich Stress.

Nö du, ich finde es überhaupt nicht stressig, im Gegenteil, es ist entspannend. Ich kann meine Hunde frei über die Felder laufen lassen, sie können laufen, toben, schnüffeln etc. und ich habe alles im Blick:kicher:

Für mich wäre es Stress, wenn ich mit meinen Hunden spazieren gehe und ich zusätzlich zu den 100kg, die ich an der Leine habe, noch einen anderen Hund wegkicken sollte. Bitte nicht falsch verstehen, meine Hunde sind gutmütig, bis zu einem gewissen Punkt, der aber überschritten wird, wenn ein bellend knurrender Hund 1m vor ihnen steht, dann drehen sie auch durch. Und von diesen Hunden gibt es leider einige hier.

Ein Beispiel: Ich gehe mit meiner läufigen Hündin spazieren. Kommt ein Hund ohne Leine, Herrchen 40m entfernt, ich rufe:" Rufen Sie bitte ihren Rüden zurück. Meine Hündin ist läufig." Nix passiert, Hund kommt immer näher. Meine Hündin dreht schon durch. Dann brülle ich Herrchen nochmal an, was bekomme ich zur Antwort: "Der macht nix, der will nur guten Tag sagen." Nee...schon klar:schreck: sorry, da hörts bei mir dann auch auf
Da gehe ich dann lieber einsame Wege und habe keinen Stress.

Es ist auch nicht so, dass meine Hunde keinen Kontakt zu anderen Hunden haben. Meine Freundin hat 3 Hündinnen und wir gehen sehr oft zusammen spazieren.

thygugri 29.09.2011 22:31

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 294179)
Genau das ist es ja, hier gilt es den Hund zu vertreiben und ihn weg zu bringen. Hier schütze ich meine Hunde. Indem ich verhindere das der andere Hund zerlegt wird und meine Hunde eingeschläfert werden. Diego z.B. ist verträglich mit anderen Hunden, aber er lässt sich nunmal nicht angreifen.
Und lieber verteidige ich so meine Hunde wie wenn sie mir weggenommen werden.

das wollte ich sagen :D:ok:

sina 29.09.2011 23:21

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Nach dem Vorfall gehe ich mit Biene meist in den Wald, da kann sie toben, rennen, springen und baden und bis jetzt ist uns da noch kein anderer Hund begegnet!:ok:
Biene ist immer mit jedem Hund sehr gut ausgekommen und viele HH wundern sich jetzt das ich nicht mehr mit ihnen spazieren gehe.
Es wird gefragt...aber Biene kann doch mit meinem Rüden spielen, die haben sich immer gut vertragen!?
Aber ich bin verunsichert, wieder sagen HH Biene kann mit ihren Hunden frei spielen.
Was ist wenn einer sie wieder angeht?
Nein, ich habe da jetzt ein ganz komisches Gefühl und möchte das alles nicht noch einmal durch machen. :schreck:
Wir schleichen jetzt alleine durch die Wälder und haben ganz viel Freude daran.
Und da Biene in einem kleinen Rudel lebt ist es für sie sicher nicht so schlimm!:hmm:

Pöllchen 29.09.2011 23:37

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Ich hatte es - zum Glück - erst einmal, dass ein unangeleinter Kleinhund versucht hat das Pöllchen zu beissen. Die andere HH konnte ihren nicht mehr abrufen und der ging ohne zu zögern auf Apollon los. Ich hatte meinen Dicken zum Glück am Halti, so dass ich seinen Kopf oben halten konnte. Und das war selbst mit dem Halti in dem Moment nicht einfach, denn er tobte wild umher und hätte sich mit Sicherheit sehr unschön gewehrt. Den kleinen Hund konnte ich nicht abwehren, denn ich musste mit meinem "kämpfen", trotz Halti und nicht ganz 50kg. (Ist ja im Prinzip das, was Susanne geschrieben hat)
Übrigens hat die HH ihren Hund, nachdem sie ihn endlich zu fassen hatte (verbal) ordentlich zusammengestaucht.

Ich kenne meinen Hund und weiss, dass er im Normalfall der Unruhestifter ist.
Er ist so gut wie immer an der Leine, da unsere Wege hier einfach zu uneinsichtig sind und Apollon einfach zu unberechenbar. Da will ich einfach kein Risiko eingehen.
Die Gesetze sind für mich nur zweitrangig, mir ist wichtig, dass wir einen vernünftigen Eindruck hinterlassen. Ich empfinde es schon als unangenehm, dass mein Hund meist beginnt zu pöbeln.

Die Hunde, die ihr beschreibt, trifft man hier nicht. Jedenfalls nicht im Freilauf. Und ich habe das Gefühl, dass ich hier von recht angenehmen HH umgeben bin. Die meisten beschweren sich nicht, wenn meiner sich in die Leine hängt; ganz im Gegenteil, sie sehen unsere kleinen Fortschritte und freuen sich, dass wir immer weiter trainieren. Dazu muss gesagt werden, dass es hier kaum unverträgliche Hunde gibt oder man sie eben nicht zu sehen bekommt. Und wir stellen uns eben der Herausforderung :D

Jule69 30.09.2011 00:24

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Sorry, aber ich finde es mittlerweile etwas verwirrend. ging es nicht Anfangs nur um die Begegnung zwischen großen, angeleinten, bedingt verträglichen Hunden mit kleinen unangeleinten Hunden?
Sicher ärgere ich mich auch des öfteren über sie (oder besser gesagt über deren Halter) und vllt. hatte ich bisher auch nur Glück, aber meist waren diese Hunde einfach nur aufdringlich, unerzogen und dreist, aber einer der ernsthaft aggressiv war (ich rede von den sogenannten FH) ist mir bis heute erspart geblieben, deshab kann ich so einige Argumente vielleicht nicht nachvollziehen.
Meine Jungs sind beide keine Leichtgewichte und nur bedingt verträglich, aber bis heute bin ich noch nicht in die Situation gekommen, das ich mit irgendetwas um mich schmeißen, oder treten musste :hmm:.

Mit dem einen weich ich leider auch immer noch bedingt aus, den anderen hab ich soweit, das er mir vertraut (und ich ihm) und er lästige Situationen (mit Halti) auch mal bis zu einem gewissen Punkt aushält. Er knurrt, er warnt, aber er lässt sich händeln. Wird es zu brenzlig, verhindert das Halti Schlimmeres.
Bis jetzt ging es zumindest immer so lange, das der HH seinen Hund wieder einfangen konnte. Dem versuch ich dann auch (mittlerweile sogar freundlich) mein Anliegen zu erklären und meistens (nicht immer) treff ich damit sogar auf Verständnis ;). Hat zur Folge das meine Hunde und ich nicht abgestempelt werden und der HH das nächste Mal kooperativer ist und auch die Augen aufhält.

Würde irgendjemand oder irgendetwas einen meiner Hunde ernsthaft gefährden, dann könnte ich mich für meine Reaktion sicher auch nicht verbürgen :boese1:.

Ich habe allerdings auch das Glück in einer sehr hundefreundlichen Gegend zu wohnen. :lach3:

Ronja 30.09.2011 08:07

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 294296)
Nach dem Vorfall gehe ich mit Biene meist in den Wald, da kann sie toben, rennen, springen und baden und bis jetzt ist uns da noch kein anderer Hund begegnet!:ok:
Biene ist immer mit jedem Hund sehr gut ausgekommen und viele HH wundern sich jetzt das ich nicht mehr mit ihnen spazieren gehe.
Es wird gefragt...aber Biene kann doch mit meinem Rüden spielen, die haben sich immer gut vertragen!?
Aber ich bin verunsichert, wieder sagen HH Biene kann mit ihren Hunden frei spielen.
Was ist wenn einer sie wieder angeht?
Nein, ich habe da jetzt ein ganz komisches Gefühl und möchte das alles nicht noch einmal durch machen. :schreck:
Wir schleichen jetzt alleine durch die Wälder und haben ganz viel Freude daran.
Und da Biene in einem kleinen Rudel lebt ist es für sie sicher nicht so schlimm!:hmm:

Sorry das ich das Thema jetzt missbrauche, möchte aber dazu was sagen, weil ich es wichtig finde hier Sina zu unterstützen.

@Hallo Sina,

ich kann verstehen das Dich der Vorfall sehr verunsichert hat, würde es aber jetzt nicht für gut heißen wenn du deswegen Biene nun von anderen Hunden isolierst.
Du hast zwar noch andere zwei weitere Hunde aber trotzdem sollte Biene doch draußen auch mit anderen Hunden spielen dürfen und vor allem Kontakt haben.

Ich gehe jetzt mal von meiner Ronja aus, sie ist kein so einfacher BM, wenn ich sie dann noch von anderen Hunden isolieren würde oder Unsicherheit zeigen würde, würde ich sie erst mehr verunsichern und es damit nicht besser machen.
Ronja war wegen ihrer beiden OP’s 1 Jahr von anderen Hunden mehr oder weniger isoliert, glaube mir ich hatte danach wirklich große Mühe. Hätte ich mich nicht getraut und wäre allem aus dem Weg gegangen, hätte ich heute nicht so einen tollen Hund.

Sehe es doch mal so, Biene ist nicht böse, kam bis jetzt mit jedem Hund aus, sie wurde angegriffen und hat sich gewehrt. ..sicher hätte sie dem Moritz nichts böses getan, es war die Besitzerin die alles so aufgeputscht hat.
Das sehen einige in Deinem Ort auch so, sonst würden sie sich jetzt nicht wundern warum Du nicht mehr mit ihnen spazieren gehst und Dich auch nicht fragen.
Du scheinst also auch sehr nette HH um Dich rum zu haben, was spricht also dagegen mit ihnen zu laufen?
Sprich mit den anderen HH, erkläre Deine Unsicherheit aber isoliere Dich und Biene nicht von den anderen.
Du kannst nicht jeder Situation nun aus dem Weg gehen und klar kann es immer passieren das ein anderer Hund Biene mal angeht….es kann auch passieren das Biene irgendwann mal gegen einen Hund geht, dafür bist Du aber dann da um die Situation im Voraus richtig einzuschätzen.
Eine gute Hundeschule könnte Dir ebenfalls dabei helfen, Deine Sicherheit wieder zu bekommen und auch Deinen Hund besser lesen zu lernen!

Bei Hunden die sich untereinander kennen habe ich die Erfahrung gemacht, dass dies nicht böse ausgeht. Und meine Ronja hat bei Hunden die sie gut kennt noch nie was gemacht, im Gegenteil sie ist dann sehr geduldig und lässt alles mit sich machen….wo dann der andere HH schon mal sagt, Ronja könnte jetzt aber mal eine Ansage machen. Und wenn sie dies tut dann sehr sanft aber nie böse. Ich kann ihr da voll Vertrauen, ob bei Rüde oder Hündin.
Und falls mir ein Spiel halt doch mal zu wild wird, gehe ich dazwischen und entschärfe die Situation.

Eine Bekannte von mir mit einen CC, hat sich irgendwann dann noch einen kleinen bereits 1jährigen Terriermix-Rüden dazu genommen. Ronja sollte diesen dann auch kennen lernen und ich war sehr vorsichtig und wollte erstmal mit Ronja nur an der Leine laufen. Meine Bekannte sah das aber viel entspannter als ich, sie sagte Ronja kennt mich und den CC, ich habe vertrauen das sie dem Mix nichts tut und ich sollte Ronja gleich von der Leine lassen.
Naja dachte ich mir, Ronja kann auch anders sein, wiegt ja auch einiges mehr und lief daher erstmal ein paar Meter an der Leine mit.
Meine Bekannte machte Ronja dann von der Leine, ich hatte da noch bedenken aber sie wollte es so. Der kleine lief ständig hinter Ronja her, wollte an ihr schnüffeln und nervte sie, plötzlich drehte sich Ronja um, schnappte ihn im Genick und drückte ihn runter, hielt ihn unten ein paar Sekunden (puh für mich war es eine Ewigkeit) ich dachte nur laut Ronja lass das, sie ließ von dem anderen ab, schaute mich an und ging weiter als wäre nichts gewesen. Ich hätte duschen können, so geschwitzt war ich.
Seitdem lieben die beiden sich und er darf sich fast alles bei Ronja erlauben, wenn er zu wild wird macht sie ihm eine liebevolle Ansage.

Solche Erfahrungen habe ich nun schon öfters mit Ronja gemacht, weiß daher nun auch das bei Menschen die Ronja mag und die sich dann einen Hund anschaffen oder einen neuen dazu bekommen, mit deren Hunden sehr lieb umgeht. Sie verbindet die netten Menschen irgendwie mit deren Hunden, kann mich da nicht so ausdrücken, aber ich denke Du verstehst wie ich das meine.

Natürlich ist jeder BM anders, ich möchte Dir aber Mut machen Sina und bei so netten HH in Deiner Nähe, die Dich auch noch dazu auffordern weiterhin mit spazieren zu gehen, was Besseres kann Dir nicht passieren.
Und wie gesagt, vielleicht wären ein paar Stunden in einer guten Hundeschule nicht schlecht.

:lach3:

Peppi 30.09.2011 08:19

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 294305)
Sorry das ich das Thema jetzt missbrauche, möchte aber dazu was sagen, weil ich es wichtig finde hier Sina zu unterstützen.

@Hallo Sina,

ich kann verstehen das Dich der Vorfall sehr verunsichert hat, würde es aber jetzt nicht für gut heißen wenn du deswegen Biene nun von anderen Hunden isolierst.
Du hast zwar noch andere zwei weitere Hunde aber trotzdem sollte Biene doch draußen auch mit anderen Hunden spielen dürfen und vor allem Kontakt haben.

Ich missbrauch auch mal: Warum?

Lucy 30.09.2011 08:54

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Meine Verträglichen lasse ich auch spielen aber Cielo soweit ich mir unsicher bin mit sicherheit nicht. Ausserdem sagen viele was das bringen soll sie sind zu dritt, wofür brauchen sie andere?!

Wie gesagt bei meinen Verträgelichen sehe ich das anders aber Cielo spielt erst mit anderen wenn ich mir sicher bin das das funktioniert.

@Peppi: Ich denke das warum ist eine gute Frage und es gibt mehrere Antworten.

Anne 30.09.2011 09:05

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 294296)
Nach dem Vorfall gehe ich mit Biene meist in den Wald, da kann sie toben, rennen, springen und baden und bis jetzt ist uns da noch kein anderer Hund begegnet!:ok:
Biene ist immer mit jedem Hund sehr gut ausgekommen und viele HH wundern sich jetzt das ich nicht mehr mit ihnen spazieren gehe.
Es wird gefragt...aber Biene kann doch mit meinem Rüden spielen, die haben sich immer gut vertragen!?
Aber ich bin verunsichert, wieder sagen HH Biene kann mit ihren Hunden frei spielen.
Was ist wenn einer sie wieder angeht?
Nein, ich habe da jetzt ein ganz komisches Gefühl und möchte das alles nicht noch einmal durch machen. :schreck:
Wir schleichen jetzt alleine durch die Wälder und haben ganz viel Freude daran.
Und da Biene in einem kleinen Rudel lebt ist es für sie sicher nicht so schlimm!:hmm:


Nur der Gesetze wegen und weil vermutlich der nächste Ärger vorgrammiert ist.
Du wohnst doch in Schleswig-Holstein?!
Dir ist bekannt, denn Unwissenheit schützt nicht vor Strafe,dass in S-H , in allen Wäldern, ganzjährig Leinenzwang für Hunde gilt. Mit Hund darf man auch die Waldwege nicht verlassen.

sina 30.09.2011 11:39

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
@ Patty
Danke für Dein Post!:ok:
Ich vertraue Biene ganz denn sie ist sehr verträglich, nur den HH vertraue ich nicht mehr nachdem was ich erlebt habe.
Vielleicht werde ich einmal mit einigen sprechen aber i.Mo. steckt mir der Schock noch sehr in den Gliedern.
Und dann würde Biene meine Unsicherheit merken, dass will ich erst einmal vermeiden.

@ Anne
Das es so streng im Wald ist wusste ich nicht und werde es mir zu Herzen nehmen!

*Aldo* 30.09.2011 12:54

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Also auch ganz klar b. Allein schon, weil ich immer Angst habe, dass Aldo doch mal seine Zähne entdeckt und wir dann die Blöden mit dem großen Bollerkopp-Hund sind.
Aber ich muss sagen, ich finde das immer super schwierig.

Bei kleinen Pöblern ist es natürlich klar, dass man die erstmal abwehren sollte und nicht unsere Klumpen losmachen. Bis jetzt hatten wir es 1x dass ein Jacky Aldo angezählt hat und dann einfach mal so in seine Lefzen gehackt hat. Ich hatte ihn an der Leine und der Jacky lief ohne und ich hatte vorher schon gesagt, der Typ solle ihn bitte abrufen und zu sich nehmen.
Er hat dann beherzt in die Situation gegriffen, seinen Jacky am Genick gepackt und ein paar Meter weiter weg geworfen. Fand ich super übertrieben, aber ich war froh, dass Aldo sich nicht mit Zähnen gewehrt hat sondern nur seinen Körper eingesetzt hatte (naja zumindest versucht - der blöde Jacky war echt flink!) und der blöde Hund dann endlich weg war.

Ich finde auch dieses "das regeln die selber" blöde! Ich finde sehr wohl, dass wir da eingreifen sollten, wenn sich ein Streit nicht aufzulösen scheint. Klar können sich die Hunde mal anraunzen, aber ab nem gewissen Punkt finde ich sollten wir entscheiden, wann mal gut ist. Ich hab halt immer Angst, dass Aldo aus solchen Situationen negatives mitnimmt und vielleicht irgendwann mal im Freilauf unverträglich wird.
Aber es ist ja immer diese leidige Diskussion. Für mich auch ein Unding, wenn Leute ihre Hunde einfach nicht ranrufen (und dabei ist mir herzlich egal ob sie anleinen oder ihren - dann aber im Gehorsam stehenden - Hund ins Fuß nehmen) sondern einfach weiter laufen lassen, weil der ja nix macht. Ja meiner aber vielleicht und vielen Dank auch, dass ihr jetzt meinen Trainingsfortschritt wieder 2 Schritte zurück werft mit so einer Sch....!:boese1:

So, ich hoffe ich bin jetzt nicht am Thema vorbei geschrabbt?? Ist schwierig oder eigentlich auch nicht, wenn sich auch die Fußhupen- bzw. Nicht-Listen-Leute ihrer Verantwortung immer und überall bewusst wären!

Nina 30.09.2011 23:28

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 294260)
Ja, an einem neuen Hundegesetz! :p

Soll sich an den umliegenden Ländern orientieren.

Gibt aber noch keins. Hab ich in einem anderen Forum gelesen.

q.e.d.

Hi Peppi
also bis jetzt ist nur eine sache die verändert werden soll und das ist die regel des Leinenzwangs....gilt jetzt überal wenn nicht anders angegeben und wirst du erwischt kannst du kräftig zahlen . Das dilt aber für alle Hunde.
Es ist gerade ne studie raus gekommen das seit aufheben das RAD keine erhöhung der Beissunfälle zu verzeichen ist.
Ich wohne GsD am rand der Stad und habe noch freiflächen um zu laufen....

Ronja 01.10.2011 07:56

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 294307)
Ich missbrauch auch mal: Warum?

Weil, was ich bis jetzt über Biene gelesen habe, sie ein sehr verträglicher Hund ist und sich mit den anderen Hunden super versteht.
Warum sollte man ihr also nun den Kontakt zu diesen anderen Hunden verwähren?
Meinst Du nicht, dass man sich dadurch eher einen unverträglichen Hund anerzieht?
Sina hat noch zwei andere Hunde, meinst Du nur dieser Kontakt reicht für die Zukunft....ich gehe mal davon aus sonst hättest Du nicht gefragt Warum, oder?

Ronja 01.10.2011 08:18

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 294343)
@ Patty
Danke für Dein Post!:ok:
Ich vertraue Biene ganz denn sie ist sehr verträglich, nur den HH vertraue ich nicht mehr nachdem was ich erlebt habe.
Vielleicht werde ich einmal mit einigen sprechen aber i.Mo. steckt mir der Schock noch sehr in den Gliedern.
Und dann würde Biene meine Unsicherheit merken, dass will ich erst einmal vermeiden.

Sina, auch wenn man einem anderen HH vertraut, kann immer was passieren.
Ich kann doch nicht mit 100% Sicherheit die Hand für meinen Hund ins Feuer legen und der andere HH doch auch nicht.
Ich sollte meinen Hund, wie sagt man, lesen können und erkennen können wenn eine Situation sich zuspitzt, aber wir sind alles nur Menschen und werden eine schlechte Situation nie mit Sicherheit ausschließen können.
Fremden HH vertraue ich erstmal überhaupt nicht, da vertraue ich nur mir.
Wie alt ist Biene eigentlich?

Peppi 01.10.2011 09:28

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 294413)
Warum sollte man ihr also nun den Kontakt zu diesen anderen Hunden verwähren?

Warum denn gezielt suchen?

Ich meine, was ist der Grund?

bx-junkie 01.10.2011 09:44

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 294413)
Meinst Du nicht, dass man sich dadurch eher einen unverträglichen Hund anerzieht?
Sina hat noch zwei andere Hunde, meinst Du nur dieser Kontakt reicht für die Zukunft....ich gehe mal davon aus sonst hättest Du nicht gefragt Warum, oder?

Da muß ich dir widersprechen, zumindest was meine Erfahrungen angeht, habe ich erst durch misslungene Kontakte unverträgliche Hunde bekommen...Gus hat wenig Hundekontakte aus dem einfachen Grund, weil ich eben negative Erfahrungen vermeiden will. Bei Vanity hab ich nicht so gehandelt, hab sie immer mit anderen Hunden zusammengelassen...in 5 von 10 Begegnungen ging es in die Hose, sprich der andere Hund machte Stress. Vanity hat nie aggressiv direkt darauf reagiert, meistens entzog sie sich der Situation...jedoch war ihr bei der nächsten Hundebegegnung anzumerken, das sie misstrauischer wurde und schneller bereit war zu handeln....Gus jedoch geht auf jedes Tier ohne Vorbehalt zu und wenn ich zu 100% sicher bin, das der andere Hund klar im Kopf ist und lieb, dann erst lasse ich ihn mit dem Hund zusammen. Leider gibt es davon nur wenige und bei einer Erstbegegnung weiß ich nicht wie der andere reagiert, von daher gehe ich dem aus dem Weg.

Ich denke auch das man Hunde (die natürlich Rudeltiere sind) in dieser Beziehung zu sehr vermenschlicht...natürlich sollen sie soziale Kontakte pflegen können, aber wenn im Haus noch ein weiterer Hund lebt, habe ICH die Erfahrung gemacht, das es ausreicht und weitere Kontakte nicht erwünscht sind...wie gesagt meine schnüffeln mal an dem anderen Hund, ansonsten besteht keinerlei Interesse...ich kann da aber natürlich nur von meinen Hunden (alle die ich bisher hatte) reden.

Ich sehe das eher so...lieber wenig bis keine Kontakte als solche die nach hinten losgehen und den "Hass" auf Artgenossen nur verstärken.
In der Hundeschule hier in Krefeld habe ich in all den Jahren die ich dort war, leider feststellen müßen das oftmals friedliebende Hunde als total unverträgliche Raufer den Platz verließen, weil sie sich ständig Zwangskontakten mit Pöblern ausgesetzt sahen, nur weil ihre Menschen meinten ihnen was gutes zu tun, indem sie sie auf dem Platz mit vielen Hunden "spielen" ließen...ich hab da rechtzeitig die Reissleine gezogen, hab nicht nur das eingestellt sondern bin auch als Trainerin nicht mehr dorthin gegangen...ist im übrigen einer der HS die auch auf der "Empfehlenswert" Liste stehen ;)

didgit 01.10.2011 10:05

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 294423)
Da muß ich dir widersprechen, zumindest was meine Erfahrungen angeht, habe ich erst durch misslungene Kontakte unverträgliche Hunde bekommen...Gus hat wenig Hundekontakte aus dem einfachen Grund, weil ich eben negative Erfahrungen vermeiden will. Bei Vanity hab ich nicht so gehandelt, hab sie immer mit anderen Hunden zusammengelassen...in 5 von 10 Begegnungen ging es in die Hose, sprich der andere Hund machte Stress. Vanity hat nie aggressiv direkt darauf reagiert, meistens entzog sie sich der Situation...jedoch war ihr bei der nächsten Hundebegegnung anzumerken, das sie misstrauischer wurde und schneller bereit war zu handeln....Gus jedoch geht auf jedes Tier ohne Vorbehalt zu und wenn ich zu 100% sicher bin, das der andere Hund klar im Kopf ist und lieb, dann erst lasse ich ihn mit dem Hund zusammen. Leider gibt es davon nur wenige und bei einer Erstbegegnung weiß ich nicht wie der andere reagiert, von daher gehe ich dem aus dem Weg.

Ich denke auch das man Hunde (die natürlich Rudeltiere sind) in dieser Beziehung zu sehr vermenschlicht...natürlich sollen sie soziale Kontakte pflegen können, aber wenn im Haus noch ein weiterer Hund lebt, habe ICH die Erfahrung gemacht, das es ausreicht und weitere Kontakte nicht erwünscht sind...wie gesagt meine schnüffeln mal an dem anderen Hund, ansonsten besteht keinerlei Interesse...ich kann da aber natürlich nur von meinen Hunden (alle die ich bisher hatte) reden.

Ich sehe das eher so...lieber wenig bis keine Kontakte als solche die nach hinten losgehen und den "Hass" auf Artgenossen nur verstärken.
In der Hundeschule hier in Krefeld habe ich in all den Jahren die ich dort war, leider feststellen müßen das oftmals friedliebende Hunde als total unverträgliche Raufer den Platz verließen, weil sie sich ständig Zwangskontakten mit Pöblern ausgesetzt sahen, nur weil ihre Menschen meinten ihnen was gutes zu tun, indem sie sie auf dem Platz mit vielen Hunden "spielen" ließen...ich hab da rechtzeitig die Reissleine gezogen, hab nicht nur das eingestellt sondern bin auch als Trainerin nicht mehr dorthin gegangen...ist im übrigen einer der HS die auch auf der "Empfehlenswert" Liste stehen ;)

Das kann ich nur unterschreiben Claudia. Genau so halte ich es auch. Unsere Hunde leben in einem Rudel, haben gutes Sozialverhalten und benötigen nicht zwingend andere Hunde. Die Hundeschule haben wir rechtzeitig verlassen, als es dort mit Raufereien und Gepöbel losging. Endresultat: drei verträgliche Hunde ohne Hang zu Aggressivität und Gepöbel, wenn andere Hunde unsere Wege kreuzen. Was man meist von denen nicht sagen kann :hmm:

*Aldo* 01.10.2011 10:38

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 294423)
Da muß ich dir widersprechen, zumindest was meine Erfahrungen angeht, habe ich erst durch misslungene Kontakte unverträgliche Hunde bekommen...Gus hat wenig Hundekontakte aus dem einfachen Grund, weil ich eben negative Erfahrungen vermeiden will. Bei Vanity hab ich nicht so gehandelt, hab sie immer mit anderen Hunden zusammengelassen...in 5 von 10 Begegnungen ging es in die Hose, sprich der andere Hund machte Stress. Vanity hat nie aggressiv direkt darauf reagiert, meistens entzog sie sich der Situation...jedoch war ihr bei der nächsten Hundebegegnung anzumerken, das sie misstrauischer wurde und schneller bereit war zu handeln....Gus jedoch geht auf jedes Tier ohne Vorbehalt zu und wenn ich zu 100% sicher bin, das der andere Hund klar im Kopf ist und lieb, dann erst lasse ich ihn mit dem Hund zusammen. Leider gibt es davon nur wenige und bei einer Erstbegegnung weiß ich nicht wie der andere reagiert, von daher gehe ich dem aus dem Weg.

Ich denke auch das man Hunde (die natürlich Rudeltiere sind) in dieser Beziehung zu sehr vermenschlicht...natürlich sollen sie soziale Kontakte pflegen können, aber wenn im Haus noch ein weiterer Hund lebt, habe ICH die Erfahrung gemacht, das es ausreicht und weitere Kontakte nicht erwünscht sind...wie gesagt meine schnüffeln mal an dem anderen Hund, ansonsten besteht keinerlei Interesse...ich kann da aber natürlich nur von meinen Hunden (alle die ich bisher hatte) reden.

Ich sehe das eher so...lieber wenig bis keine Kontakte als solche die nach hinten losgehen und den "Hass" auf Artgenossen nur verstärken.
In der Hundeschule hier in Krefeld habe ich in all den Jahren die ich dort war, leider feststellen müßen das oftmals friedliebende Hunde als total unverträgliche Raufer den Platz verließen, weil sie sich ständig Zwangskontakten mit Pöblern ausgesetzt sahen, nur weil ihre Menschen meinten ihnen was gutes zu tun, indem sie sie auf dem Platz mit vielen Hunden "spielen" ließen...ich hab da rechtzeitig die Reissleine gezogen, hab nicht nur das eingestellt sondern bin auch als Trainerin nicht mehr dorthin gegangen...ist im übrigen einer der HS die auch auf der "Empfehlenswert" Liste stehen ;)

Ich sehe das auch ähnlich!
Wir haben ja nur Aldo, also braucht er andere Hundekontakte und die haben wir halt mit seinen Hundefreundinnen, mit denen wir dann große Runden laufen, damit die sich kaputtspielen können.
Bei Hundebegegnungen mit Hunden, die uns unangeleint entgegen kommen gehen wir meist unbeeindruckt weiter. Aldo schnuffelt im Freilauf nur und kommt dann immer schnell hinterher, wenn er sieht, dass wir auch weiter gehen. Kommen uns angeleinte entgegen wird sofort rangerufen und auch angeleint und direkt trainiert (Freilauf ist nämlich gar kein Problem, nur die Leine dazwischen machts hier und da noch kompliziert).
Ich bin immer hin und her gerissen: natürlich kann ich nieeeee mit 100%-iger Sicherheit sagen, dass die Rüden sich nicht in die Köppe kriegen (von Mädels lässt Aldo sich alles gefallen). Ich habe halt festgestellt, dass wenn wir weitergehen dies (bis jetzt) nie der Fall war! Daher denke ich mir, Leine ich nicht jedes Mal an, wenn uns ein unangeleinter Hund mit entspannten Haltern entgegen kommt. Denn Aldo würde dann doch ganz schnell verknüpfen "Aha - andere Hunde doof, dann komm ich immer an die Leine und darf nicht schnuppern" oder nicht? Wie gesagt: macht ein anderer Halter klar, er wünscht keinen Kontakt (entweder vorab verbal oder indem er direkt bei Sichtkontakt anleint) wird ohne Diskussion auch angeleint und mit Abstand im Bogen dran vorbei gegangen.

sina 01.10.2011 15:35

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zu Pattys Frage, Biene wird jetzt 16 Monate alt.
Bist Du schon einmal so fies hintergangen worden wie ich?
Vom 1. Moment an habe ich mich gekümmert, die Versicherung informiert, die TA Rechnung sofort weitergeleitet usw. und bin trotzdem angezeigt worden.
Hier sind fast wöchentlich beissereien und die gehen viel schlimmer aus als die Verteidigung von Biene.
Die HH regeln das unter sich und gut ist es.
Diese Frau hatte die Hoffnung im Dorf einen höheren Stellenwert und natürlich viel Kohle zu bekommen.:boese1:

Gestern rief mich die Frau wieder an und sagte wie sehr sie sich doch freue das das Verfahren eingestellt sei denn Biene ist doch sooo lieb!
Ach und so ganz nebenbei sagte sie noch das meine Nachbarn mich anzeigen wollten weil sie angst vor meinen Kampfhunden haben...aber sie hätte gleich beim OA nachgefragt und wieder gesagt was für tolle Hunde ich habe!:schreck:
Ich bin wirklich ein sehr friedliebender Mensch aber die Frau ist einfach abartig blöd und so überflüssig wie Zecken..gegen die hilft auch nichts!:D

Mit den beiden Bullys hat Biene ein kleines Rudel und ich glaube nicht das ihr etwas fehlt.
Und wenn ich wieder Hundekontakt zu lasse muss ich mir auch ganz sicher sein das der andere Hund Biene nicht auch anmacht!

Ronja 02.10.2011 08:15

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 294422)
Warum denn gezielt suchen?

Ich meine, was ist der Grund?

Du Peppi, ich hab Dir übrigends auch Fragen gestellt :)

Aber zu Deinen Fragen, gezielt suchen….weil es bei Sina ja bereits um Hunde und HH geht die Biene kennt und nicht um Fremde, somit also das Risiko das etwas passiert minimiert wird.
Meintest Du mit gezielt suchen, den Kontakt zu Fremden oder zu bereits bestehenden Kontakten?

Was ist der Grund…habe ich doch aus meiner Sicht schon gesagt.
Ich stelle Dir eine Gegenfrage, was spricht dagegen?

Ronja 02.10.2011 08:29

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
@ Claudia,

ich verstehe Deine Argumente und kann es nachvollziehen.

Vielleicht sehe ich das alles etwas anders als Ihr, weil wir nur einen Hund haben und es bei uns hier auch etwas anders abgeht.
Wir haben hier sehr viele und liebe Hunde und HH. Klar gibt es auch bei uns einige Stinker aber überwiegend sind alle super nett.
Bei uns ist auch alles vertreten, von BX, Rotti, CC, Presa, Boxer, Berner, Goldi, Labbi, Hovi, AB, FB, EB usw.usw. also von klein bis groß.
Das wusste ich aber alles vorher nicht, bevor wir Ronja bekamen….bin nie bei uns vorher spazieren gegangen und habe auch nicht darauf geachtet.
Als wir Ronja bekamen wollten wir uns nichts nachsagen lassen, schließlich ist sie ein BM und der in Hessen auch mal auf der Liste stand.
Wir besuchten Welpenschule, Junghundegruppe und eine molossererfahrene Hundeschule.
Nie hatten wir schlechte Erfahrungen gemacht, sonst wären wir da auch nicht mehr hin. Ronja hatte dort immer sehr viel Spaß und keinen Stress.
Die meisten Hunde hier bei uns lernte sie schon von Welpe an kennen und mit den meisten ist sie auch heute noch befreundet.
Als Ronja und andere Hündinnen in die Pubertät kamen, ging es plötzlich mit einigen Hündinnen nicht mehr so, sei es von Ronja aus oder von den anderen Hündinnen aus.
Dass wurde aber hier von uns HH akzeptiert, es gab nie ein böses Wort deshalb.
Auch mit ein paar Rassen wie den Australien Shepherd oder Border Colli, ging es irgendwann nicht mehr, entweder weil Ronja deren Gebelle im Spiel nicht mehr ertragen konnte oder sie die Körpersprache missverstand.
Auch dies haben wir HH akzeptiert.

Vielleicht kommt es wirklich darauf an wo man wohnt und wie tolerant die anderen HH sind.
Auch würde ich vielleicht eher so denken wie manch anderer von Euch, wenn Ronja bereits oft schlechte Erfahrungen gemacht hätte oder sie vielleicht daher dann nicht mehr so verträglich wäre.
Natürlich hats bei uns auch mal geknallt, es gab aber immer nur kleine Blessuren, aber nie Böses unter uns HH deshalb.
Ronja ist ein sehr kontaktfreudiger Hund, kinderverrückt und liebt (fast) alle Menschen.
Jeder mag sie hier, wegen ihrer lieben Art.
Wenn neue Hunde bei uns dazu kommen dann gewöhne ich sie, wie vorher beschrieben, langsam an die anderen Hunde…wenns klappt ok., wenn nicht dann eben nicht. Wir zwingen sie nicht sich mit anderen Hunden zu verstehen, sie hat genug Hundefreunde.
Trotz das Ronja noch nie heftige schlechte Erfahrungen gemacht hat ist sie kein Lamm bei fremden Hunden, bei ihr muss ich sehr aufpassen.

Auf jeden Fall sehe ich das so wie Du Claudia oder Manu, ...lieber wenig bis keine Kontakte als solche die nach hinten losgehen und den "Hass" auf Artgenossen nur verstärken.

:lach3:

Peppi 02.10.2011 10:13

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 294539)
Was ist der Grund…habe ich doch aus meiner Sicht schon gesagt.
Ich stelle Dir eine Gegenfrage, was spricht dagegen?

...begrenzte Erfahrung und die Forschung.

Letztere ist ja nicht so alt, wie man immer meint. Begann mit Lorenz, Trumler, etc. pp.

Die erste Phase widmete sich Prägung & Sozialisation. Also mit der Welpenaufzucht. (Selbst diese "alten" Ergebnisse, werden noch immer ignoriert!)

Die m.W.n. "aktuelle" Phase, geht um "Mensch und Hund". Und die Ergebnisse von -u.a.- Dr. D. Fed.-Pet. zeigen ja, wie sehr sich der Hund immer mehr dem Menschen annähert (z.B. die Studie zum Lächeln, gehört u.a. dazu.).

Durchschnittlich: mit zunehmenden Alter verliert der Hund immer mehr Interesse an FREMDEN Artgenossen. Hinzu kommen eventuelle Rasseprädispositionen. Dazwischen (aus wissenschaftlicher Sicht "verfälschte") Ergebnisse und Erfahrungen von Kastraten, oder Hunden in ländlicher Umgebung, die Reviergrenzen anders definieren als Herrchen und deshalb anders (falsch?) gedeutet werden.

Erfahrung: Bei 3 von 4 Hunden im engeren Kreis, hat das Interesse an der Kontaktaufnahme deutlich nachgelassen. Die sind alle NULL aggressiv, oder sonstwas, die stehen mehr auf die Menschen. Trotz mehr oder weniger regelmäßigen Hundekontakten. Zwei werden alleine gehalten.

Ab und an gehe ich mit Kinski noch über die Hundewiese. Das Interesse dort ist nicht vergleichbar mit den Junghundtagen.


Das ist aber von mir auch nur als Frage in den Raum geworfen. Überall liest man immer von der Notwendigkeit von innerartlichen Kontakten. Doch wie differenziert sollte/muss man das betrachten?

Lee-Anne 02.10.2011 22:04

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 294558)
Das ist aber von mir auch nur als Frage in den Raum geworfen. Überall liest man immer von der Notwendigkeit von innerartlichen Kontakten. Doch wie differenziert sollte/muss man das betrachten?

Ich denke das ist, wie so oft, von Hund zu Hund unterschiedlich. Mein BM-Rüde hat sich über jeden Kontakt gefreut, hat aber selbst keinen aufgenommen.

Meine BM-Hündin konnte nicht wirklich mit anderen Hündinnen und Lunchen kann nur mit Hunden, die sie schon sehr lange kennt.

Allerdings bin ich bei allen Dreien der Meinung, dass innerartliche Kontakte nicht wirklich notwendig sind. Obwohl alle so unterschiedlich sind (waren).

arca 03.10.2011 09:17

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zum Glück ist so etwas bisher an mir vorbeigegangen. Unsere Hündinnen waren allesamt immer sehr freundlich zu anderen Hunden.

Nur einmal kam es zu einer ähnlichen Begegnung. Ich war mit unserer Rotti-Hündin unterwegs, die zugegebenermaßen ein echter Brocken war (nicht fett, aber sehr groß und sehr muskulös). Aus dem Nichts erschien ein kläffender, aggressiver Jack-Russel der versuchte meine Hündin und mich in Schach zu halten. Meine angeleinte Hündin aber war sehr besonnen, guckte mich kurz an, machte Sitz und beobachtete den aufgeregten, bellenden, um sie herumrennenden Jackie.

Ich wartete auf den HH, an ein weitergehen war nicht zu denken, als meine Hündin den einen Augenblick nutzte als der Jackie zu dicht an sie herankam. Mit der Pfote erwischte sie ihn, drückte ihn zu Boden, guckte ihm in die Augen und grollte einmal sehr tief. Dann ließ sie ihn frei und der Jackie rannte völlig verstört weg.

Den HH hab ich nicht gesehen, den Jakie auch nie wieder. Heute muss ich darüber lachen.

bx-junkie 03.10.2011 09:23

AW: +++ ... nur der Gesetze wegen ?!? +++
 
Zitat:

Zitat von arca (Beitrag 294686)
[...] Mit der Pfote erwischte sie ihn, drückte ihn zu Boden, guckte ihm in die Augen und grollte einmal sehr tief. Dann ließ sie ihn frei und der Jackie rannte völlig verstört weg.

:lol: :lol: :lol: Wird für den Jacky auch ein einschneidenes Erlebnis gewesen sein. Ich mußte gerade laut auflachen als ich das las und es mir bildlich vorstellte :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22