![]() |
|
|
|
|||
![]()
Richtig. Es geht nur um Konditionierung.
Der Clicker hat Vorteile und auch Nachteile. Die meisten Gegner kommen leider aus dem Bereich der Leute, die nicht verstehen was Konditionierung ist, oder zweimal clicken und denken der Hund könne sofort tanzen. Wer Probleme mit der Phantasie hat, kann sich herrliche Einblicke über die neuen Medien verschaffen. Das ging "früher" übrigens nicht! ![]() |
|
|||
![]()
Ich bin da voll und ganz Patty's Meinung.
Es ist sicherlich negativ mit dem Clicker zu arbeiten, aber man braucht ihn nicht. Natürlich ist unsere Stimme nicht emotionslos, aber der Hund (bzw meiner) ist doch nicht total bekloppt und kann das auch wahrnehmen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Aber ich muss ja auch nicht alles machen und wie gesagt es macht für mich keinen Sinn. Ich hab mal bei einer Freundin zu geschaut, damals hatte ich noch keinen Hund und fand es da schon merkwürdig. Und wie Saskia schreibt, mein Hund versteht mich auch ohne Clicker. Aber ist doch ok. Peppi wenn ihr damit arbeitet, war nur meine Meinung und ich will hier niemanden vom Gegenteil überzeugen. Mit verrückt machen meine ich ganz allgemein, ständig vielleicht was Neues/Anderes mit seinem Hund ausprobieren zu wollen, müssen oder wie auch immer. Das ist doch gar nicht nötig. Ich habe doch keine Vorurteile, mönsch Peppi nur weil ich keinen Sinn darin sehe, nicht mit Clicker arbeite, Du bist komisch. Und da bin ich auch ganz bei Saskia, Es ist sicherlich nicht negativ mit dem Clicker zu arbeiten, aber man braucht ihn nicht. Nee Peppi, net wat der Bur net kennt…nee da denkst Du falsch von mir. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Und wer macht sich verrückt? Menschen und Vorurteile... aber das war früher ja auch schon so... wat der Bur net kennt... |
![]() |
|
|