Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 14:12
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Zitat:
Zitat von heder Beitrag anzeigen
Dominanz bedeutet doch nichts anderes als, Individuum A schränkt die Rechte und Freiheiten von Individuum B ein und gesteht sich selber diese Rechte und Freiheiten zu, was von B akzeptiert wird. Dominanz ist immer beziehungsspezifisch und ist zeit- und situationsabhängig.
Quellenangabe vergessen , aber gut abgeschrieben

Ein kleines Stück darüber steht: Dominanz ist das Gegenteil von Unterwürfigkeit , womit wir wieder beim Thema wären ....

Quelle: Wikipedia

Zitat:
Zitat von heder Beitrag anzeigen
Fehler macht nicht der Hund, sondern der Halter
Der Satz ist genauso gut wie der Körbchen-Tipp .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 16:16
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Wie schon erwähnt, vieles ist Philosophie

Hauptsache ist doch, das es klappt.....
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 16:21
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Quellenangabe vergessen , aber gut abgeschrieben

Ein kleines Stück darüber steht: Dominanz ist das Gegenteil von Unterwürfigkeit , womit wir wieder beim Thema wären ....

Quelle: Wikipedia



Der Satz ist genauso gut wie der Körbchen-Tipp .
ja, ist von Wikipedia, warum nicht, ist ja nur ne Erläuterung!

Dominanz und Unterwürfigkeit, könnten jetzt noch über Rudelverhalten diskutieren, aber gut.

Weiß ja nicht, nach wessen Philosopie oder Thesen Ihr arbeitet, ist wahrscheinlich für Euch das beste, warum auch nicht!

Ich habe halt meine eigenen Trainingsmethoden, die auch bis dato sehr gut funktionieren, wie schon erwähnt!

Und auch mein Trainer hat seine Methoden, die mir sehr gut gefallen und dem Hund nicht schaden. Kommunikation ist doch alles
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 16:27
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Habe ich doch glatt vergessen:

Fehler macht nicht der HUnd sondern der Halter

Was bitte ist denn daran so lustig???
Ich gebe meinem Hund doch vor, wie wir zusammen leben möchten.

Der Hund wird doch ansonsten nach seinen eigenen Regeln und Verhaltensmustern leben, was dann auch nicht als Fehler angesehen werden kann!

Und präge ich meinen Hund nicht, so ist es an mir, nach Fehlern zu suchen, wenn es schief geht.
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 16:41
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Ich hab auch mal ne "Crosspost"-Frage:

An andere Stelle wird empfohlen, den Hund hinter sich zu bringen (z.B. bei Fremdhundekontakt).

Ist das dann was anderes als vor dem Hund durch die Tür zu gehen?

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 17:28
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Das kommt drauf an.
Will man vor dem Hund durch die Tür gehen, weil dieser eh schon einen kleinen Kontrollkomplex hat und ihm so dabei helfen sich damit abzufinden, dass er keine Einwirkung auf das Geschehen hat oder will man vor ihm durch die Tür gehen weil 'was auch immer' (möchtegern- Dominanzgehabe etc)?
Das eine zeigt dem Hund auf, wie es angenehmer sein kann, das andere verdeutlicht in seinen Augen nur, wie lächerlich sein Halter manchmal doch sein kann.
WAS man macht ist letztenendes doch nicht entscheidend, sondern vielmehr WIE man es macht.
Es gibt Leute, die legen ihre Hunde handgreiflich auf die Seite und zwingen sie so, sich 'so klein mit Hut' zu machen. Ich kann meine Hündin per Kommando auf die Seite legen lassen, ohne anders auf sie einzuwirken. Das hat allerdings den Hintergrund, dass es sich dabei um konditionierte Entspannung halndelt, nicht um Dominanzgehabe.
Man sollte also immer- egal was man tut -vor Augen behalten was man eigentlich will.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 17:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Zitat:
Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
Das kommt drauf an.
Will man vor dem Hund durch die Tür gehen, weil dieser eh schon einen kleinen Kontrollkomplex hat und ihm so dabei helfen sich damit abzufinden, dass er keine Einwirkung auf das Geschehen hat oder will man vor ihm durch die Tür gehen weil 'was auch immer' (möchtegern- Dominanzgehabe etc)?
Das eine zeigt dem Hund auf, wie es angenehmer sein kann, das andere verdeutlicht in seinen Augen nur, wie lächerlich sein Halter manchmal doch sein kann.
WAS man macht ist letztenendes doch nicht entscheidend, sondern vielmehr WIE man es macht.
Es gibt Leute, die legen ihre Hunde handgreiflich auf die Seite und zwingen sie so, sich 'so klein mit Hut' zu machen. Ich kann meine Hündin per Kommando auf die Seite legen lassen, ohne anders auf sie einzuwirken. Das hat allerdings den Hintergrund, dass es sich dabei um konditionierte Entspannung halndelt, nicht um Dominanzgehabe.
Man sollte also immer- egal was man tut -vor Augen behalten was man eigentlich will.
Das heisst "Vor dem Hund durch die Tür gehen" kann in manch einer Situation/Konstellation sinnvoll sein und nicht bloß "dummes, altmodisches Dominanz-Gefasel", oder gar Voodoo?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 20:34
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das heisst "Vor dem Hund durch die Tür gehen" kann in manch einer Situation/Konstellation sinnvoll sein und nicht bloß "dummes, altmodisches Dominanz-Gefasel", oder gar Voodoo?
So wie ich das sehe, kommt es darauf an, ob ein Problemverhalten damit verbunden ist oder sich eines entwickelt, wenn ich den Hund vorgehen lasse.
Wenn ja, ist es sinnvoll.
Wenn nicht, überflüssig.

Ich finde Bonsai hat das sehr gut beschrieben.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 17:19
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Zitat:
Zitat von heder Beitrag anzeigen
Habe ich doch glatt vergessen:

Fehler macht nicht der HUnd sondern der Halter

Was bitte ist denn daran so lustig???
Ich gebe meinem Hund doch vor, wie wir zusammen leben möchten.

Der Hund wird doch ansonsten nach seinen eigenen Regeln und Verhaltensmustern leben, was dann auch nicht als Fehler angesehen werden kann!

Und präge ich meinen Hund nicht, so ist es an mir, nach Fehlern zu suchen, wenn es schief geht.
Da gehe ich mit Dir konform, unsere Hunde sind ein "Produkt" dessen, wie wir sie erziehen, genau wie unsere Kinder.
Sie machen keine Fehler, bzw. sie testen nur aus, in diese oder jene Richtung.
Sie spiegeln also nur unsere Fehler wieder, wenn wir nicht in der Lage sind ihnen den für uns richtigen Weg zu weisen.

Ich erwarte auch dass sich meine Hunde von mir problemles Dinge abnehmen lassen, dass ich sie vom Platz verweisen kann, auf dem sie sich befinden, dass ich sie überall anfassen kann, und so weiter, das ist für mich für ein gutes Miteinander absolut erforderlich.
Ich sehe mich auch eher als Clancheffin, als Familienoberhaupt (Mafia lässt grüßen^^), dass die Entscheidungen trifft und nicht vorher diskutiert, ob es so genehm ist.
Natürlich muss es dabei allen gut gehen und die Bedürfnisse des Einzelnen müssen respektiert und möglichst auch berücksichtigt werden, soweit es immer möglich ist.

Aber ich finde es lächerlich (entschuldige), mich demonstrativ ins Körbchen zu setzen oder meinem Hund zu verbieten vor mir durch die Türe zu gehen.
Ich habe zwar vor langer Zeit, als es populär wurde, auch mal gedacht, aha, so muss man sich also verhalten, damit der Hund Dich nicht in Frage stellt, aber das ist totaler Quatsch.
Das Austesten passiert trotzdem an ganz anderen Stellen, im alltäglichen Miteinander (auch wenn er Dich im Korb sitzen lässt) und da muss man die Grenzen setzen.
Nur dann wenn mein Hund genau da Probleme machen würde, wenn ich ihn zum Verlassen seines Platzes auffordere, würde ich explizit daran arbeiten.
Wenn nicht, ist es total überflüssig.
Denn ein Hund kann absolut überhaupt kein Problem damit haben Dir "seinen" Platz zu überlassen, Dich an anderer Stelle aber durchaus in Frage stellen.

Ich denke, Du hinkst mit Deinen Erziehungsmethoden und der Dominanztheorie ein wenig der Zeit hinterher.
Und ich denke, Du hast solche Albernheiten wie sich in den Hunde-Korb setzen, als erster durch die Türe gehen müssen etc. pp eigentlich gar nicht nötig.
Aber wenn Dir das hilft, Dein Selbstvertrauen gegenüber Deinem Hund zu wahren, weil Du selber daran glaubst, dann solltest Du wohl besser damit fortfahren.
Es ist reiner zwar reiner Aberglaube oder eine Art Voodoo.
Aber der Glaube daran, kann immerhin manchmal Berge versetzen.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 03.05.2012, 00:32
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Zitat:
Zitat von heder Beitrag anzeigen
Fehler macht nicht der HUnd sondern der Halter

Was bitte ist denn daran so lustig???
Ich gebe meinem Hund doch vor, wie wir zusammen leben möchten.
Lustig daran ist, das das wohl sowas von selbstverständlich ist, das es wohl kaum noch erwähnenswert ist. Das ist wohl mittlerweile dank Rütter & Co selbst beim letzten HH angekommen .
Man bekommt ein bisschen das Gefühl du guckst zuviel "Hundeprofi" und gibst undifferenziert weiter was du aufgeschnappt hast .

Du schmeißt irgendwie die Dinge auch durcheinander. Meine Hunde dürfen auch an keiner uneinsichtigen Feld-/Walddkreuzung vorlaufen. Aber das nur aus Rücksicht auf meine Umwelt und nicht weil ich mich meinen Hunden gegenüber behaupten muss .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22