Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.10.2012, 12:03
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Beißen und Anspringen

kenn mich nur in Tirol und Salzburg aus.Hier gibt es keine Zivilpanik,und auch nicht bald Mehr(is nicht deutschland,nur da wo viele deutsche sind)
Hier gibts eher das problem,wohin mit den ganzen normalen Hunden.massen an Billig importe richtung deutschland bzw rückfahrt ,oder manche armer armer Bauernhofhunde nicht mehr ohne maulkorb und Leine herumstreunen darf und Urlauber anspringen(leserbrief/zeitung). oder Kitzbühel jammern die Münchner das ihre Hunde an die Leine müssen
nebenbei hört man auch nichts gutes von der Politik von den Bürgern in AT.. .....
__________________

Geändert von cane de presa (01.10.2012 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.10.2012, 12:25
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Beißen und Anspringen

Bei uns ist es so: ich entscheide das für meinen Hund. Die "lass-sie-doch-mir-macht-das-nichts-aus-der-arme-Hund"-Leute, die das Delchen im Welpen- und Junghundealter haben springen und sich daneben benehmen lassen, habe ich beim Wort genommen und tue es immer noch. Ihr Pech, wenn sie heute ein Problem damit haben. Ich hatte es ihnen ja gesagt. Bei den expliziten Nicht-Hunde-Menschen, die Hunde in jeder Form eklig finden, fliegt sie raus bzw wird mit nem Kindergitter abgetrennt, was sie auch akzeptiert, obwohl sie das Gitter mit Leichtigkeit einreißen könnte, wenn sie wollte. Bei allen anderen, Standardleuten, halte ich sie zurück, wenn sie zu wild begrüßen will, und wenn sie zu sehr nervt, dann halt Kindergitter, bis sie wieder runterkommt. Sie springt auch nicht richtig an, sondern hampelt ziemlich wild vor und um den Besuch herum oder läuft denen zwischen den Beinen durch, jedenfalls nervt es.
Inzwischen löst sich das Problem mehr oder minder immer mehr von selber, und zum Glück macht sie das nur noch im Haus/zuhause. Sobald wir raus und unter Leute gehen, setzt sie sich hin, wenn ich mich mit jemandem unterhalte oder ihn begrüße (vorausgesetzt, alle stehen dabei). Da hat die Hundeschule gefruchtet, denn wir müssen uns immer beim Trainer und seinen Adjutanten vor der Stunde an- und nach der Stunde abmelden. Genau diese Situation also wird jedes Mal geübt. Wenn der Gesprächspartner anfängt, sich um sie zu kümmern, dann spielt sie nicht mehr mit und macht den Affen. In der Hundeschule geht das nicht, da werden alle Fehler sorgfältig herausgearbeitet, und wenn es sein musste, habe ich mich anfangs 5 Mal angemeldet, bis der Hund ordentlich neben mir saß, auch wenn das oberpeinlich und für die anderen HuHa mit Extra-Wartezeit verbunden war. Weniger entscheidend als das "wie" (also: ignorieren, wegdrehen, Knie vorhalten, was weiß ich) ist das "immer und immer wieder". Darin sind Hunde wie Kinder - üben, wiederholen und festigen sind der Weg zum Erfolg, und das braucht halt seine Zeit.
Wir hätten das im Haus mehr üben sollen, aber so oft bekommen wir auch keinen Besuch, schon gar keinen, der Hundetraining machen will, also zieht sich der Lernprozess halt in die Länge. Beim Goldie hat das auch ewig und drei Tage gedauert, bis er sich dem Besuch manierlich genähert hat, aber sogar der hat es lange vor seinem Tod irgendwann kapiert.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.10.2012, 12:45
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Beißen und Anspringen

Entschuldigung, ich meinte natürlich ENTSCHEIDENDER als das "wie" ist das "immer und immer wieder".
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.10.2012, 11:28
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Beißen und Anspringen

Doch! Das macht der Mensch schon seit Jahrtausenden so...
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.10.2012, 13:00
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 03.12.2011
Beiträge: 246
Images: 7
Standard AW: Beißen und Anspringen

Vielleicht könnte man ja auch mit Leckerlies arbeiten?!
Wenn der Hund springt gibt es ein kleines Leckerlie, wenn er nicht springt ein großes...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.10.2012, 14:08
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Beißen und Anspringen

Zitat:
Zitat von coffee Beitrag anzeigen
Vielleicht könnte man ja auch mit Leckerlies arbeiten?!
Wenn der Hund springt gibt es ein kleines Leckerlie, wenn er nicht springt ein großes...
Kapier ich nicht, alles was der Hund dadurch lernt ist das er ein Leckerchen bekommt, ob er nun springt oder auch nicht.


Zitat:
Zitat von coffee Beitrag anzeigen
ist doch wahr... Für meinen Hund bin ich nunmal der Rudelführer.
Glaubst du das? Oder weiß dein Hund das auch ?

Ist ein leichter Stoß vor die Brust z.B., wenn der Hund an mir hochspringt, nicht viel artgerechter als mich umzudrehen und den Hund mit Mißachtung zu strafen?!
Ein leichter Stoß vor die Brust wäre für meine Hunde nichts weiter als eine Spielaufforderung mit der ich mich zum Kasper machen und sie pushen würde.
Entweder drück ich mich "deutlich" aus oder gar nicht.

Soviel ich weiß wird auch unter Wölfen einiges kommentarlos übergangen wenn es sich um Belanglosigkeiten handelt (was wohl auch jeder für sich interpretieren muss)
Aber wenn man sich entscheidet Grenzen zu setzen dann unmissverständlich, wie auch immer das für das jeweilige Individuum aussehen mag.
Ich persönlich setz sowenig Grenzen wie möglich bzw nur soviele wie nötig, aber diese wenigen werden dann auch ohne "Diskussion" eingehalten.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.10.2012, 15:38
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 03.12.2011
Beiträge: 246
Images: 7
Standard AW: Beißen und Anspringen

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Kapier ich nicht, alles was der Hund dadurch lernt ist das er ein Leckerchen bekommt, ob er nun springt oder auch nicht.




Ein leichter Stoß vor die Brust wäre für meine Hunde nichts weiter als eine Spielaufforderung mit der ich mich zum Kasper machen und sie pushen würde.
Entweder drück ich mich "deutlich" aus oder gar nicht.

Soviel ich weiß wird auch unter Wölfen einiges kommentarlos übergangen wenn es sich um Belanglosigkeiten handelt (was wohl auch jeder für sich interpretieren muss)
Aber wenn man sich entscheidet Grenzen zu setzen dann unmissverständlich, wie auch immer das für das jeweilige Individuum aussehen mag.
Ich persönlich setz sowenig Grenzen wie möglich bzw nur soviele wie nötig, aber diese wenigen werden dann auch ohne "Diskussion" eingehalten.
Das mit den Leckerchen war nicht so wirklich ernst gemeint...

Und die Stärke des Stoßes muss man natürlich auch von der Konstitution des Hundes abhängig machen... Kannst ihm alternativ auch den Finger in die Nase stecken.. Muss halt etwas sein, was du im normalfall nicht tust, damit der Hund auch merk daß hier gerade was nicht stimmt...
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.10.2012, 16:14
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: Beißen und Anspringen

Zitat:
Zitat von coffee Beitrag anzeigen
Das mit den Leckerchen war nicht so wirklich ernst gemeint...

Und die Stärke des Stoßes muss man natürlich auch von der Konstitution des Hundes abhängig machen... Kannst ihm alternativ auch den Finger in die Nase stecken.. Muss halt etwas sein, was du im normalfall nicht tust, damit der Hund auch merk daß hier gerade was nicht stimmt...
Hätte mich jetzt auch gewundert, dass du unerwünschtes Verhalten belohnst.

Ich muss Bertha nicht körperlich maßregeln, dafür haben wir das "Nein", "Aus" zu gut geübt.
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.10.2012, 14:19
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Beissen und Anspringen

Jeder Hund braucht andere Sanktionen.
Bei Scotti reicht ein "nein", beim Nachbarshund ein Umdrehen, beim Labbi auf dem Hundeplatz vielleicht ein hochgerissenes Knie.
Das hat nix mit Rudelfuehrer zu tun, sondern einfach mit Erziehung nach Hundetyp.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.10.2012, 14:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Beissen und Anspringen

Nachtrag: Umdrehen ist ja auch nicht unbedingt ignorieren!

Und "ignorieren" vorspielen, blicken unsere Monster sofort!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22