![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Am Beispiel Wolke (der es auch nicht richtig gelernt hat, wegen der blöden Ignoranz & Wegdreh-Theorie und ich jetzt zu faul für Konsequenz bin) bedeutet das, er fliegt ungefähr in Gesichtshöhe an Dir vorbei! ![]() Da ist nix mit in vollem Lauf aufhalten! Da hilft nur "blocken" ![]() Steht nicht jeder drauf... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Bei einem 7 Monate alten Hund sollte es tatsächlich noch möglich sein ![]() ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
Hallo danke erstmal zu den vielen Tips ;-)
Also das beißen haben wir im Griff er nuckkelt nur noch :-) Mit dem anspringen klappt es nur manchmal aber zum Beispiel hatten wir letztens ein Geburtstag , es war die Hölle ............. Zu den fragen mit den härteren Mehtoden , laut Trainer soll ich im ansatz im Sprung daran hindern es zu tun auch gerne mit festen in die Seite kneifen so da es weh tut ........ (bringt aber nix , egal wie dolle man es macht ) Ingnorieren bringt auch nix ......... ( lacht er sich glaub ich schlapp darüber ) So langsam bekomme ich es hin das er auf seinem Platz bleibt wenn es klingelt , zu mindestens so lange bis der Besuch im Wohnzimmer ist ........ |
|
|||
![]() Zitat:
unsere DC Hündin ist jetzt ein Jahr und sie hat es auch noch ab und an, dass sie einen anspringt.. da hilft wirklich nur ganz viel Geduld und weg drehen. Das machen wir auch so.. wenn ich nach Hause komme und sie hier am durchdrehen ist vor Freude, dann ignoriere ich sie, bis sie sich ein wenig beruhigt hat und erst dann wird sie begrüßt.. und schwups das Anspringen bleibt aus... Denke dran, dass Du einen Hund hast der frühstens mit zwei Jahren "erwachsen" ist... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|