Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.12.2012, 17:10
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von Schnuck-Schnuck Beitrag anzeigen
Ich denke egal welche Rasse, wenn man einen jungen Hund erziehen möchte,muss man konsequent sein und einfach den längere Atem haben.

Das ist mir durchaus klar, Amadeus ist ja nicht mein erster Hund/Welpe. Mein Beitrag galt auch nicht als Erziehungsfrage oder Hilferuf, sondern einfach als amüsanter Beitrag zu dem Thema Erziehung verschiedener Rassen. Und bislang habe ich tatsächlich gedacht, dass Molosser sturer in der Erziehung seien. Und das bestätigt sich jetzt nicht - im Gegenteil.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.12.2012, 17:19
Benutzerbild von Schnuck-Schnuck
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 1.261
Images: 2
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Das ist mir durchaus klar, Amadeus ist ja nicht mein erster Hund/Welpe. Mein Beitrag galt auch nicht als Erziehungsfrage oder Hilferuf, sondern einfach als amüsanter Beitrag zu dem Thema Erziehung verschiedener Rassen. Und bislang habe ich tatsächlich gedacht, dass Molosser sturer in der Erziehung seien. Und das bestätigt sich jetzt nicht - im Gegenteil.
Ich weiß wie du das meintest. Das war auch kein Ratschlag, sondern meine Meinung.
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier.
W. Shakespeare
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.12.2012, 17:30
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von Schnuck-Schnuck Beitrag anzeigen
Ich weiß wie du das meintest. Das war auch kein Ratschlag, sondern meine Meinung.
Ach so, ok. Ich halte mich auch für ziemlich konsequent, aber Amadeus Erziehung muss einfach ganz anders erfolgen, als ich es gewohnt bin. Die anderen Hunde unterschieden sich ja auch alle, trotzdem gab es eine grobe Linie. Amadeus ist völlig anders und ich merke, dass ich wirklich umlernen muss.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.12.2012, 18:44
Benutzerbild von Ambalou
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Drochtersen
Beiträge: 160
Images: 7
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Hat Dein Amadeus auch nen Weimararaneranteil? Dann kann ich mir das hibbelige ganz gut vorstellen
Ich habe ja nun nach 2 ganzen RR's noch Gunvald, der 50% Labrador dazu hat.
Da merke ich schon im Alter von 6 Monaten deutlich ruhigere Züge, als bei Ambar und Frieda. Da wo Frieda schon das Gras wachsen hört, trottelt er noch neben mir her...
Ist immer wieder spannend, so ein neuer Hund!
Berit
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.12.2012, 21:38
Benutzerbild von Conny-und-Bruno
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 283
Images: 1
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

hihi, ich hab hier einen Retriever-Molosser von 20Monaten...
Was meinst Du was hier abgeht







__________________
Gruß Conny
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22