Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 12:04
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Ich glaube es gibt Rassen, die "Erziehungsnachlässigkeiten" eher verzeihen, wie andere. Und dazu zähle ich, obwohl ich ihn als "sehr hart" empfinde, den Labrador. Die, die ich kenne sind zwar alle wie auf Speed "ich will spielen, ich muß springen, was kann ich noch fressen?, hechelhechel, kuck mich an, hab mich lieb,..." und entsprechen nicht so meinem Beuteschema.
Ich sehe dies auch wie Simone, daß entsprechend der Rasse die Erziehung und die Methode/ Intensität angepasst werden sollte. Habe hier auch 2 ganz unterschiedliche Charaktere. Die Madame braucht öfters mal ne klare Ansage, Borsti ist (bis jetzt) bei lauter werdender Stimme gleich parat und pariert dann wieder eine ganze Zeit.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 12:29
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Die, die ich kenne sind zwar alle wie auf Speed "ich will spielen, ich muß springen, was kann ich noch fressen?, hechelhechel, kuck mich an, hab mich lieb,..."
(OT) Ja, sehr treffende Beschreibung! Die Goldens (meiner und alle, die ich sonst noch kenne) sind auch so. Hab ich 12 Jahre lang gehabt. Glaubst du mir, dass ich manchmal dachte, ich werde noch blöd?

Aber jetzt fehlt es
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 12:47
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Mit dem Molosser kann ich "vernünftig" über das Jagen diskutieren.
Bis zum Schluss war das mit dem Mix immer ein ganz "heisses Eisen".
Ach - allgemein war der komplett anders. Wenn's im Busch geraschelt hat, ist der RR Mix erstmal 20m auf Abstand gegangen, der DC ist bei sowas sofort mit dem Kopf im Busch.
Wenn der Mix etwas definitiv nicht "für mich" machen wollte, hatte das immer einen handfesten Grund. Das ist beim DC etwas komplizierter...

Übrigens kenne ich sehr viele Labbis, die auch ziemlich "Jagdfeuer" haben...

Ist Amadeus blau oder täuscht das Avatar?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 13:42
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Dein Labbi ist vielleicht daher schwieriger zu erziehen bzw. Du hast den Eindruck, weil er halt hippeliger als ein Molosser ist?
Hmm, aber doch bestimmt nicht sturer?

Die Labbis und Goldis die ich kennen gelernt habe, waren irgendwann alle Balljunkies, mir auch zu unruhig.
Aber sture habe ich nie erlebt.
Sie haben viel schneller als z.B. Ronja gelernt und ich hatte den Eindruck, auch sehr gerne gelernt.
Ronja musste man viel öfters motivieren als die Labbis.
Reagiert haben die Labbis auch mmer schnell und sofort, Ronja nur wenn sie meinte es lohnt sich bzw. wenn man es wirklich verlangte.
Aber irgendwie waren die Labbis immer wie aufm Sprung, hmm ich versuchs mal zu erklären aus meiner Sicht....also wenn ich Ronja sagte sie solle sich hin setzen dann hat es vielleicht länger als beim Labbi gedauert, aber dann saß sie irgendwann und das ruhig.
Der Labbi saß sofort aber war immer irgendwie aufgedreht wann es denn endlich weiter geht.

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 13:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Die Labbis und Goldis die ich kennen gelernt habe, waren irgendwann alle Balljunkies, mir auch zu unruhig.
Zu Junkies werden sie gemacht!

Jagdhunde bringen Anlagen mit, die bei Auslösereizen "aktiviert" werden.

Die Grenze zur Handlungsbereitschaft sinkt, bei steter Konfrontation mit dem Auslösereiz, bis hin zur Sucht (deshalb ja auch Junkie... aber es ist so nieeeedlich, wie er immer wieder nach Dope... öhm, dem Balll fragt!).


__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 14:07
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Ja stimmt Peppi, sie wurden zu Junkies gemacht...also die, die ich kannte.

Aber auch aus Hilflosigkeit der Halter heraus (meine Erfahrung) ...so wie, Hilfe wie soll ich diesen Hund nur auslasten und müde bekommen, der kann ja nicht genug kriegen.

Ja niedlich schrecklich wie sie nach dem Ball fragen, die wollten irgendwann gar nicht mehr mit anderen Hunden sein, sie wollten nur noch den Ball

Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 14:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von ronja Beitrag anzeigen
aber auch aus hilflosigkeit der halter heraus (meine erfahrung) ...so wie, hilfe wie soll ich diesen hund nur auslasten und müde bekommen, der kann ja nicht genug kriegen.
q.e.d.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 14:24
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Labbies und Goldies "retrieven", sie bringen (nach dem Schuss) zurück und jagen nicht. Jedenfalls ist das die Aufgabe, für die sie gezüchtet werden/wurden.
Meiner war weder ein Balljunkie noch hatte er Jagdtrieb, davon bringt meine zarte BX-Dampframme wesentlich mehr mit.

Ich kenne jemanden, der mit seinen Goldens arbeitet und der längere Zeit auch Arbeitsprüfungen gerichtet hat. Der hatte sich dann einen Golden aus einer reinen Arbeitslinie gekauft und er hat mal gemeint, das sei tatsächlich ein gewaltiger Unterschied zu den Showlinien und ungeheuer arbeitsintensiv. Ich gehe mal davon aus, dass er weiß, wovon er spricht.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 14:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Labbies und Goldies "retrieven", sie bringen (nach dem Schuss) zurück und jagen nicht.
Nahezu alle Arbeitshunde entstehen/entstanden über züchterische Modulation des sogenannten Jagdtriebes, der sich in mehrere aufeinanderfolgende Sequenzen gliedern lässt.

Auch ein Hütehund "jagd". Genau wie der Retriever.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.12.2012, 14:49
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Zu Junkies werden sie gemacht!

Jagdhunde bringen Anlagen mit, die bei Auslösereizen "aktiviert" werden.

Die Grenze zur Handlungsbereitschaft sinkt, bei steter Konfrontation mit dem Auslösereiz, bis hin zur Sucht (deshalb ja auch Junkie... aber es ist so nieeeedlich, wie er immer wieder nach Dope... öhm, dem Balll fragt!).
Ja, wenn du deinen Hund zum Balljunkie umbaust.
Meine durften alle (dosiert) mit Bällen spielen und keiner war jemals ein Junkie.

Und Auslösereize bekommt ein normaler Hund auf einer normalen Gassirunde im Grünen normalerweise haufenweise...jedenfall bei uns hier. Gerade jetzt im Spätherbst wenn die Jäger wie bekloppt im Wald rumballern und das Wild in seiner Not u.a. in die Kulturlandschaft flieht...

Zumindest von wildscharfen LRs wurde mir schon (ganz stolz) erzählt. Schweissarbeit haben die selben auch gemacht mit LRs.
Vom GR weiß ich nicht viel - die Jagd betreffend.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22