Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.08.2014, 12:23
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Aggression gegen Familienmitglied !

Wo kommt der Hund her? Welche Linie?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.08.2014, 12:47
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Standard AW: Aggression gegen Familienmitglied !

Vater Iron Bull Mutter de la Curta
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.08.2014, 12:48
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Standard AW: Aggression gegen Familienmitglied !

Zwinger ist Phönix Bull
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.08.2014, 13:39
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Aggression gegen Familienmitglied !

Heftig. Da würde ich nicht groß herumexperimentieren, sondern schnellstmöglichst professionelle und kompetente Hilfe einholen.

In der Zwischenzeit würde ich schauen, dass der Hund nicht mit deiner Frau alleine ist. Solche Reaktionen gegen Familienmitglieder hat es nicht zu geben, egal in welcher Situation!

Ich persönlich würde ihm alle Ressourcen und Freiheiten nehmen und auch das Fressen nur noch erarbeiten lassen (Handfütterung), damit er begreift, dass er von euch abhängig ist (vor allem auch von deiner Frau). Jedes Anzeichen von Aggressionen würde ich im Ansatz rigoros unterbinden. Aber wie gesagt, von der Ferne aus machen solche Tipps nur bedingt Sinn: Wenn du den Hund behalten willst, hol dir Hilfe!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.08.2014, 14:08
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Aggression gegen Familienmitglied !

Das kann eine einmalige Situation gewesen sein, aber auch der Anfang gesteigerter Aggression. Wenn deine Frau jetzt Angst vor ihm hat, sollte sie auf keinen Fall mit ihm alleine sein. Hast Du ihn schnell zur Ruhe gebracht? Wie verhält er sich jetzt deiner Frau gegenüber? Beobachtet er sie? Habt ihr sonst "Probleme" mit anderen Hunden, fremden Menschen? Reagiert er sonst auch auf hohe Laute mit Aggression?
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.08.2014, 14:37
Benutzerbild von Skadi
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 78
Standard AW: Aggression gegen Familienmitglied !

Du hast einen Hund aus, deiner Aussage nach, Leistungslinie.
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Natürlich ist ein Hund aus einer Leistungslinie nichts für Anfänger !!!
Mein Tibet ist mein erster Hund aus so einer Linie das ist schon ein Kaliber !
Aber wenn man den Hund jeden Tag auslastet, und nicht mit ihm nur 2 Runden um den Block läuft dann funktioniert das auch.

Lg Mirko
Lässt ihn deiner Aussage nach dein Grundstück bewachen.
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich komme damit klar habe
mir den Hund bewusst aussgesucht bei uns wird viel eingebrochen
und er hat eine klare Aufgabe Haus und Hof zu bewachen !!!

Lg Mirko
Außer dir unternimmt niemand wirklich was mit ihm und er fängt schon an seine Ressourcen zu verteidigen.

Und jetzt wunderst du dich das er, da er so langsam erwachsen wird das er seinen Trieb voll entfaltet?

Such dir einen guten Trainer und sichere ihn vorerst mit Mauli und Hausleine BEVOR noch wirklich was passiert.
__________________
Er ist dein Freund, dein Partner, dein Verteidiger, dein Hund. Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Führer. Er ist dein Begleiter, zuverlässig und treu, bis zum letzten Schlag seines Herzens. Du schuldest es ihm, dieser Hingabe würdig zu sein
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.09.2014, 16:12
Benutzerbild von Skadi
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 78
Standard AW: Aggression gegen Familienmitglied !

Zitat:
Zitat von Skadi Beitrag anzeigen
Such dir einen guten Trainer und sichere ihn vorerst mit Mauli und Hausleine BEVOR noch wirklich was passiert.
War mein Vorschlag an Mirko ganz am Anfang.

Vertrauen zwischen dem Hund und dem HF. Der Hund muss lernen dir zu vertrauen, deinen Entscheidungen, deinen Regeln deinen Tabus. Er muss dir vertrauen das du ihm nichts schlechtes willst und das du fähig bist (nennt es wie ihr wollt, Rudel, Herde, Verband) im Sinne der Familie die richtigen Entscheidungen zu treffen, auf das es allen gut geht.

Zitat:
Zitat von Alex_ Beitrag anzeigen
Der Hund ist wohl plötzlich Mirkos Frau angegangen. Bitte beschreibe doch mal wie du in der konkreten Situation vorgehen würdest? Bei mir oder meiner Frau wäre das Vertrauen in den Hund erstmal getrübt. Laut Mirko ist der Hund ja gut ausgelastet.
Kein Hund tut etwas ohne Grund. Mir hing mein CC auch schon knurrend am Arm (und ich wiege auch nur 60kg) Übersprungshandlung, weil ich ihn überfordert hatte. War auch nicht angenehm. Trotzdem habe ich ihm meine Zuneigung nicht entzogen denn ich wusste den Fehler bei mir.

Zu dem mit der Auslastung hab ich schon ein Beispiel gebracht, aber ich führe es gern noch weiter aus.
Nochmal, Mirko hat einen Hund aus Leistungslinie, nennen wir ihn der Einfachheit halber Gebrauchshund. Viele Gebrauchshunde "leben" von ihrem Triebverhalten. Gerade nervenschwache Hunde brauchen ihn um damit ihr nicht grundfestes Wesen zu überbrücken. Irgendwo hat Mirko geschrieben er sei unsicher und irgendwas mit da kommt der durchgeknallte Vater durch. Für mich nicht gerade das Paradebeispiel eines in sich ruhenden Hundes.
Auf jedenfall überfordert gar zu ruhiges Arbeiten solche Hunde, was sich häufig in Angstaggression und unsicherem, hysterischen Verhalten zeigt. Was dann häufig zu Übersprungshandlungen wie z.B. schnappen führt.

Die Retoure solchermaßen gedeckelten Hunde kommt dann meist mit dem älter werden. Wenn der Trieb nicht in konkrete Bahnen gelenkt wird.
Viele Leute verstehen einfach nicht das Lebewesen mit denen man überdurchschnittliches Erreichen kann eben nicht leicht zu führen sind. Z.b. je leistungsorientierter und schneller das Fahrzeug umso aufwändiger und komplizierter Service und Wartung. Das versteht komischerweise jeder, doch schau dich mal um wie viele überforderte Hundebesitzer es gibt nur weil man sich mit dem eigenen Können überschätzt hat. Wieviele HF springen dort draußen rum und holen sich was ins Haus das ihnen über den Kopf wächst, weil sie nicht ehrlich zu sich sind was sie an Leistungsbereitschaft mitbringen.

Ich schweife aus... Sorry, sehr sensibles Thema bei mir...


Kurz gesagt, ich würde, seine Stärken fördern, mit Fleiß, Geduld, Konsequenz und positiver Verstärkung seine Selbstsicherheit ausbauen, seinen Trieb in kontrollierbare Bahnen lenken d.h. Triebbeherschung und Frustrationstoleranz üben und mir einen wirklich kompetenten Trainer suchen der mit mir zusammen diesen langen Weg geht.

Es grüßt
Skadi
__________________
Er ist dein Freund, dein Partner, dein Verteidiger, dein Hund. Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Führer. Er ist dein Begleiter, zuverlässig und treu, bis zum letzten Schlag seines Herzens. Du schuldest es ihm, dieser Hingabe würdig zu sein
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22