![]() |
|
|
|
||||
![]()
Es ist doch ganz normal, dass haben sehr viele Hunde, dass sie Nachts alarmbereiter sind.
Wir hatten auch so ein total liebes, total gut sozialisiertes Schäfchen, einen W.Schäferhund-Mix, aber wenn man Nachts mit ihm rausging, hat er ebenfalls plötzlich Leute angebellt. Aber ansonsten war er eine Seele von Hund, total verträglich, ließ sich mit Freude von wirklich Jedem durchknuddeln, schloss sofort Freundschaft mit Wildfremdem. Ich denke, das bekommt man nicht raus, es ist einfach nur wichtig, dass der Hund gehorsam ist und sich gut aus den Situationen herausführen lässt. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
|||
![]()
Das stimmt natürlich, die erhöhte Aufmerksamkeit usw is normal und soll ja auch so sein
![]() ![]() Außerdem sind wir gestern bei ner angehenden Schlägerei dazwischen und konnten die super auflösen - Cooper blieb ganz cool, hat aufgepasst was ich gemacht hab und die Anwesenheit allein hat gereicht, dass sie das dann schnell beendet haben. Wir sind aber wirklich nur daneben gestanden und haben aufgepasst (Typische Jugendliche bunt gemischt, waren 8 gegen 2), bis sie sich wieder verstreut haben - Cooper hat nicht einmal gebellt (nur gegrummelt wenn wieder wer anfangen wollte). Von einem freilaufenden Rüden wurden wir auch belästigt und Cooper ist cool genug geblieben, dass das Frauli des anderen ihn wegholen hat können - danach wurde er von einer Passantin geknuddelt weil er so brav geblieben ist. Alles in allem denke ich wirklich, es liegt an meiner Unsicherheit - ich werde jetzt wieder öfter solche Spät-nachts-Gassirunden einlegen und schaun, das ich da mehr an mir arbeite. Und ich sollte es mir nicht so zu Herzen nehmen, wenn er mal wen anbellt oder mal nen schlechten Tag hat ![]() Vielen Dank für die vielen Antworten - ihr habt mir echt geholfen! Beizeiten brauch ich etwas Zuspruch, das auch andere Hunde nicht immer "nur lieb" sind ![]() |
![]() |
|
|