Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.08.2008, 13:16
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard

mit welchem alter wurde er kastriert??
__________________
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.08.2008, 13:19
Benutzerbild von Filabesitzer
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Helmstedt
Beiträge: 27
Images: 1
Standard ängstlicher Rüde

Hallo Desèo,
was sagt denn xxx zu "seinem" Hund???
Hast Du mit ihm Kontakt aufgenommen ?
MIr hat er damals, als wir uns für ein Tier seiner Zucht interessierten gesagt, dass er uns immer mit Hilfe zur Seite stehen würde.

Gruß und hoffentlich wird es noch besser mit dem armen Kerl.

Viel Glück

der Filabesitzer

Sorry, habe den Namen rausnehmen müssen, weil es ansonsten in Kombination mit dem nachfolgenden Posting hätte Ärger geben können. Grüßlies, Grazi
__________________
Ein Leben ohne Molosser ist ein Hundeleben

Geändert von Grazi (08.08.2008 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.08.2008, 10:05
Benutzerbild von Bullifan
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: LKR Rhön-Grabfeld
Beiträge: 90
Images: 2
Standard

Zitat:
Zitat von deséo Beitrag anzeigen
Das ist er, ja.

Zum Auslasten: ich fahre mit ihm Fahrrad, gehe in den Wald für Schnüffeltouren, mache kontrollierte Beutespiele auf UO und Spass, Nasenarbeit... so in etwa. Natürlich das übliche ncoh, Spaziergänge, Training zwecks Desensibilisierung etc. Aber beim Training hat er ja Stress, den versuch ich nacher im Spiel wieder abzubauen.
Den Maulkorb lass ich ihn seit einer Weile immer tragen, ja. Einfach weil ich unsicher geworden bin, wenn wir Rüden begegnen. Aber auch, weil er einmal geschnappt hat, als er erschrocken ist. Das war zwar nur einmal und ein Luftschnappen in die Richtung der Person. Aber ich habe mich entschieden, lieber vorzubeugen, bis ich das Problem zuverlässig gelöst habe. Denn bei diesen Hunden heisst es sonst sehr schnell, generelle Maulkorbpflicht... darum mach ich ihm lieber freiwillig einen um und kann den auch freiwillig wieder abmachen, wenn ich denke es ist ok. Anderseits kriegt er sie von gesetzeswegen und hats für ewig....
Ich weiss, nicht die ideale Lösung. Und ich arbeite dran, dass er den baldmöglichst wieder weg hat. Aber zur Zeit bin ich so auch sicherer, wenn er den auf hat.
Ich finde das hört sich alles super an, aber kann es sein daß dein Hund generell überfordert ist bei dem was du alles machst? Wenn er als Welpe aus der Zucht heraus schon so ängstlich war und überfordert war und bei dem "Pensum" an "Auslastungstraining" den du absolvierst und dann noch den "gehaßten Maulkorb", die Reizüberflutung in der Stadt, da würde ich auch durchdrehen. Du solltest eben auch bedenken daß er von seiner "Genetik,Zuchtlinie" sehr wahrscheinlich nicht so belastbar ist. Kommt bei Menschen ja auch vor , die einen ertragen die gleiche Streßsituation besser als die anderen.
Außerdem scheint er deine Unsicherheit ihm gegenüber zu spüren, sonst würdest ihm doch keinen Maulkorb anlegen, oder? Mein Trainer sagt immer: du mußt an deinen Hund glauben, dann klappt das auch! (: du mußt deinem Hund Vertrauen und Sicherheit geben)!!!
Vielleicht solltest du dir eine Wohnung am Stadtrand oder auf dem Lande suchen wenn möglich, und/oder ihm einfach weniger zumuten. Ihn mal zur Ruhe kommen lassen.
Vielleicht wäre auch ein Zweithund eine Lösung???
Weggeben wäre für mich die allerletzte Lösung, aber wenn es dem Hund zugute kommt sicherlich eine Überlegung wert (immer zum Wohle des Hundes)

Ich hoffe ihr Zwei kriegt euch in den Griff und es wird noch ein harmonisches Miteinander. Ich drück euch die Daumen
__________________
Es grüßt aus der Rhön Alex mit Kimba und Co.
www.kleintierranch.de
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.08.2008, 10:18
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Ui, da hast du ja wirklich einen alten Beitrag von mir rausgesucht....
Wir hatten das Problem zum Glück nie wieder. Die Klärung damals war wohl ausreichend.Wenn er sich heute mal zu sehr aufgeregt erkenne ich das sofort und sehe zu das wir etwas machen das ihn beruhigt. Klappt bisher immer.
Deine Beträge klingen doch leider deutlich heftiger. Finde ich toll das du bisher so gute Erfolge erzielt hast und das alles konsequent weiter verfolgst. Aber eine Frage habe ich noch, bei der Beschreibung des Hunds steht doch "er soll in ruhiger Umgebung (nicht Stadt) vermittelt werden..." Wieso hast du ihn dann wo du doch in der Stadt wohnst?
Finde auch den Beitrag von Bullifan sehr gut, kann doch gut sein das einfach alles zuviel ist. Man kann einen Hund ja auch "überbeschäftigen". Was meinst du dazu? Man hat oft ein schlechtes Gewissen und überlegt sich immer was man noch mit seinem Hund unternehmen kann damit er ja ausgelastet ist aber oft ist es zuviel. Man denke daran wie viel "wilde Tiere" am Tag mit dösen und schlafen verbringen...
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22