![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich kann Emma ablegen, um mit Rommel einige Sachen zu trainieren. Aber es fällt ihr schon schwer zu bleiben, wenn ich Rommel heranrufe. Andersherum klappt es natürlich noch gar nicht. Ich gehe also schon lieber einzeln mit den beiden, wenn etwas ganz besonders sitzen soll. Habe nämlich auch das Problem, dass beide die Kommandos ausführen, obwohl sie nur für einen gedacht sind.
|
|
||||
![]()
Hallo Monica,
da meine beiden so total verschiedene Auslauf-Bedürfnisse haben, gehe ich fast immer getrennt mit ihnen und kann so auch seperat üben. Wenn ich aber beide bei mir habe, ist das Üben schwierig. Ich habe z.B. damals mit Oso und Luna oft den Fehler gemacht, dass ich mit Luna üben wollte und ihr Kommandos gab, die Oso sofort ausführte. Da ich aber nicht mit übte, ging der arme Kerl unter und bekam gar nicht das Lob, was er verdient hätte. Glücklicherweise machte mich dann Renate (Gruß an Simba und Jordan ![]() Wenn ich beide Hunde an der Leine habe und mit Lisa Fuß übe, dann lasse ich Luna auf der anderen Seite nebenher trotten oder frei laufen. Das geht gut, da Luna dann mit Schnuffeln beschäftigt ist. Wenn ich Sitz oder so übe, macht Luna die Übung von sich aus mit und ich lobe sie entsprechend. Beim Bleib Platz üben hilft mir Luna, da ich beide Hunde nebeneinander ablege und Luna auch sicher liegen bleibt. Lisa schaut sich dann auch viel von ihr ab, ebenso ist es mit Sitz bleib und dann abrufen. Auch das übe ich mit beiden. Manchmal lege ich auch Luna irgendwo ab und übe irgendwas Lisa. Andersherum ist es schwierig, da Lisa immer mitmischen möchte, aber mit Luna übe ich eh kaum noch. Sie hört recht gut, Perfektionismus erwarte ich von ihr nicht, zudem ist sie momentan auch schlecht zurecht, so dass sie nicht viel machen muss. Gruß, Simone |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Am Anfang habe ich die, die nicht dran waren an einen Baum gebunden bis sie frei abliegen konnten.
Seitdem Paula ( entweder übermotiviert oder *zeig Dir den Mittelfinger*) bei uns ist, habe ich es geändert. Einer übt und bei HIER, am Ende der Übung sollen alle kommen, dann ein Stück laufen und dann kommt der nächste dran. Zum Schluß gibts dann noch gelockerte Übungen im Dreierpack ( die ich mit den einzelnen nicht mache) mit Abschluß "Leckerchenweitwurf".....worauf alle ganz heiß sind. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Dieses Problem habe ich umgangen, indem ich einfach unterschiedliche Kommandos für beide habe. Mein Shar Pei Rüde (7 Jahre) reagiert auf deutsche Kommandos und Handzeichen. Für meine BX Hündin (3 Jahre) habe ich vorwiegend englische Kommandos. Komm und Sitz ist für beide gleich. Fuß heißt für ihn linke Seite und für sie rechte Seite. Das führt zwar in VDH-Vereinen u.U. zu Diskussionen. Erleichtert uns Dreien aber das Leben erheblich. Die Grundbegriffe habe ich mit beiden einzeln geübt und abrufen mit anschließend präzisem Vorsitz geht schon aus Platzgründen ![]() Viele Grüße Emma |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie geht es Euren Hunden bei der Hitze? | Simone | Allgemeines | 18 | 17.07.2006 19:25 |
wie sieht es mit Zahnpflege bei Hunden aus??? | bruce | Ernährung & Gesundheit | 8 | 09.04.2006 20:57 |
Stadtgang mit 7 Hunden - ist das erlaubt? | Faltendackelfrauchen | Allgemeines | 8 | 31.08.2005 10:52 |
Winterurlaub mit Hunden | Rajko | Allgemeines | 0 | 14.08.2005 13:57 |