![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Annette,
danke für deine Erklärung. Es ist hier so schwierig eine Hundeschule oder Trainer zu finden, ich habe mir viele angeschaut, auch privat Gruppen und es stimmte einfach nicht. Die haben hier zum Teil Ansichten, da habe ich schon das Gefühl man merkt in einer nur kleinen Stadt zu sein:traurig1: Wir hatten auch über drei Monate eine private (und teure!) Hundetrainerin die wirkte als hätte sie viel Erfahrung (die wir da leider noch nicht hatten,seufz!) und hatte auch eine gute Ausbildung aber leider war ihre Methode eben nicht das richtige für meinen Hund ![]() ![]() Schönen Sonntag und ersten Advent wünsch ich dir ![]()
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
|||
![]()
Hi
also ich habe das Buch "Antijagdtraining" und versuche selber mein Glück, ich kann sagen, dass ich schon damit Erfolg hatte, naja der Erfolg ist zwar nicht so groß, dass er ohne Leine an einem wegrennenden Kaninchen vorbei laufen kann ohne hinterher zu sprinten. Aber wenn er an der Leine ist guckt er nur noch dort hin und zieht nicht mehr wie so ein bekloppter, also für meinen Hund und die Verhältnisse schon ganz gut, finde ich. Ich denke dass dauert auch länger als nur ein paar Monate, außerdem denke ich, gibt es Hunde die man nie ohne Leine laufen lassen kann, es steckt halt in den Hundn instinktiv |
|
|||
![]()
Ist im Wald deswegen nicht grundsaetzlich leinenzwang weil die Viecher oft abdriften? Also ich find das gut wenn man mit seinem Hund uebt usw und sofort. Aber wenn ich an meinen Terrier denke dem ja jagdtrieb angezuechtet wurde, son Trieb mit Erziehung zu "unterdruecken"?? Das waere ja wie nem Border Colli versuchen wollen zu erklaeren dass das Mist is inne Huetestellung zu verfallen wenn er ne Scharr Gaense vor sich hat, oder irre ich micht jetzt!?
|
|
||||
![]()
Bei uns ist im Wald nur Leinenzwang wenn die Kleinen da sind.
Djego ist das eh egal. Also egal was für ein Tier bis jetzt vor ihm aufgetaucht ist... es interessiert ihn nicht die Bohne. Es wird mal kurz geschaut und dann wird aber weitergetrabt. Darüber bin ich mehr als froh und ich hoffe das bleibt so. ![]() ![]() Also kann ich bis jetzt nicht viel zum Jagdtrieb sagen. Was das Abbruchsignal angeht so haben wir NEIN. Geübbt haben wir das so: 1. Leckerlie in die Hand und ihm dann geben. Das haben wir ein paar mal hinter einander gemacht. 2. Dann wieder Leckerlie in die Hand und als er sich das dann einfach nehmen wollte gabs ein NEIN und die Hand ging zu. Das haben wir ein paar mal gemacht bis es richtig geklappt hat. Sobald er auf das NEIN richtig reagiert hat haben wir ihn dafür auch gelobt. Dann haben wir mit etwas kleinem angefangen. Wir waren laufen... er wollte in die andere Richtung. Ein NEIN und er hat davon abgelassen und so haben wir das langsam aufgebaut. Heute benutzen wir das NEIN allgemein als Abbruchsignal egal was er gerade macht. Und bis jetzt klappt das auch richtig gut. ![]() Grüßle Franzi |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Anleinpflicht im Jagdbereich
Hunde dürfen in einem Jagdbezirk nicht ohne Aufsicht frei laufen gelassen werden. Dies schreiben die jeweiligen Landesjagdgesetze zum Schutz des Wildbestandes vor. Dabei bedeutet "Aufsicht" nicht aber gleich "angeleint". Ein Verstoß gegen die gesetzliche Vorschrift liegt so erst dann vor, wenn sich der Hund im Jagdbezirk außerhalb der Sicht- oder Rufweite des Hundeführes aufhält oder der Hundeführer nicht die tatsächliche Möglichkeit hat, durch gezielte Kommandos oder andere Handlungen eine Kontrolle über sein Tier auszuüben. Damit kann ein Hund auch unter Kontrolle sein, wenn er nicht angeleint ist. Der Einspruch eines Hundehalters gegen ein ausgesprochenens Bußgeld der Kreisverwaltung hatte somit Erfolg. Amtsgericht Altenkirchen, Az.: 2109 Js 35731/96-9 OWi. Quelle: http://www.bulldogboard.eu/fpost98924.html#98924 Landesjagdgesetze deutet übrigens darauf hin, dass es KEINE Bundeseinheitliche Regelung gibt. Ich glaube sogar in den Kommunen und Gemeinden wird's verschieden geregelt. Bei uns in Kirchhellen hat der Jägermeister nichts dagegen. |
![]() |
|
|